Wie verbreitet sind Elektrohalsbänder in Deutschland wirklich?

  • Die meisten werden schon wissen was sie da haben.


    Der Verkauf ist natürlich erlaubt. Man darf auch maulwurfsfallen kaufen, unkrautgifte, und und und. Man kann sich sowas ja auch für den Privatgebrauch anschaffen.


    Gewisse Einsatzgebiete sind einfach verboten. Das ist überall so. Mit einer Wühlmausfalle darf man ja auch keine Maulwürfe fangen ;-)

  • das Gefuehl bei diesem med. Geraet deutlich unangenehmer

    Off topic, aber ich muss es einfach loswerden: dann war die Einstellung falsch. Da sollte auf keinen Fall etwas unangenehm sein!

    War es am Hund mAn auch nie. Nur als ich es getestet habe und mit den Einstellungen gespielt habe.



    Das glaube ich nicht, also dass man nicht weiß dass das Halsband auch auf Strom gestellt werden kann,

    :???: Das steht in meiner Antwort nicht.

  • Gesehen hab ich noch keines, weiß aber, dass die hiesige Försterin eines nutzt. Ich hab die Frau schon öfter gemeldet weil sie auch gern mit nem Stock auf den Hund einprügelt. Aber dank Vetternwirtschaft gabs nie irgendwelche Folgen für sie.


    Eine "Hundetrainerin" hier nutzt die auch in ihrer Hundeschule. Ich war mal zum anschauen da (war damals Ersthundehalter und wollte ne gute Hundeschule). Die wollte meinem Goldie (damals 13 Wochen!) so ein Teil anlegen. Ich hab ihr die Meinung gesagt und bin gegangen. Weiß aber von Bekannten dass sie es immer noch so macht.

  • Hier gibt's nen "Trainer" der die Teile munter empfiehlt und nutzt.

    Da kam mal der Satz : ,,Kennt ihr diese Sprühhalsbänder ? Die sind der größte Schrott den es gibt. Totaler Müll, kauft euch sowas nicht..." ( dachte man sich erstmal so ,,Oho ? Klingt gut !" ), ging dann weiter mit ,,Die richtig guten Dinger arbeiten mit Strom, die haben diese Ar***löcher uns verboten! Aber psst, bei Bedarf hol ich euch eins." ( oder so ähnlich)

    Und die Denke änderte sich schlagartig in ,,Was für ein ***"


    Wobei sich diese Denke auch bei anderen Worten von dem Typ bestätigt hat, und der schon zu hauf ( vollkommen zurecht) angezeigt wurde. Der lacht sich drüber eins ins Fäustchen, weil Konsequenzen gibts einfach keine ^^



    Ansonsten wenn, sehe ich Stachler.

    Sehe ich ein Kästchen denke ich irgendwie auch nicht ,,Der trägt Teletakt!", sondern ,,Is bestimmt ein Tracker oder so ein Anti-Bell-Sprüh-Sprüh..."

    Andererseits isses aber auch einfach so, dass man find ich schon näher ran gucken müsste um da wirklich die Unterschiede zu sehen. Weil normalerweise sieht man nur ein Halsband mit Kasten, nicht mal ebenso ob darunter auch diese Stromleiter sind. Hat der Hund dann noch ne gewisse Felllänge erkennt man das nochmal schlechter.

    Stachelhalsbänder hingegen erkennt man auch von weitem recht gut. Aber bei nem Teletakt? Müsste ich wissen wie die Innenseite aussieht. Also gut möglich dass die mir, falls ich mal welche gesehen hab, nicht aufgefallen sind.

    Dass die hier in der Stadt aber genutzt werden weiß ich, weil siehe oben.

  • In meinem Umfeld kenne ich auch keinen Hund der das trägt, sammle aber ab und an Fundhunde ein mit diesen Halsbändern (tatsächlich typische Familienhunde)


    Ich kassiere die Halsbänder immer ein, natürlich wird immer gesagt „ach. die können auch auf Strom gestellt werden 🤥“


    Spätestens bei meiner Frage ich könnte es auch ans vetamt weitergeben wird man plötzlich ziemlich kleinlaut

    Wie oft ist dir das denn schon passiert?

  • So selten werden ERG an Hunden in öffentl. Lebensräumen -insbesondere auch an Familienhunden- also gar nicht gesehen, interessant.


    Atok fällt mir kein Hundehalter in meinem Umfeld mit Gebrauch eines ERG an seinem Hund ein, das war bis vor wenigen Jahren noch komplett anders, auch nach Verbot selbiger Geräte.


    Wir sind einige Teckelbesitzer und treffen uns häufig am WE zum Training in einem Waldgebiet mit Freilaufzone für Hunde, rein privat.

    Fast bei jedem Training treffen wir auf andere Hundebesitzer und müssen uns anfeinden lassen -freundlich, oder gar fragende Worte gibt es diesbezüglich selten- dass wir unsere Hunde mit Strom abrichten.

    Fünf der sechs Teckel tragen einen Tractive Tracker den vom Martin beworbenen, also ja ein Martin, aber eben keinen von Martin System :rollsmile:


    Verwechslungen können schnell auftreten, miteinander reden könnte schnell zur Aufklärung führen ... wir nehmen es mit Fassung und trainieren fröhlich weiter.

  • Gesehen hab ich 'nen Teletakt in der Öffentlichkeit noch nicht, aber unter manchen Leuten wird hier ganz offen drüber geredet. Da wird Strom als legitime Methode angepriesen, den Hund daran zu hindern, über den Gartenzaun zu gehen und es gibt auch diese "versteckten Zäune".


    Stachel sind hier in der Gebrauchshundeecke noch verbreitet. Manchmal mehr schlecht als recht unter 'nem breiten Band versteckt.

  • Das glaube ich nicht, also dass man nicht weiß dass das Halsband auch auf Strom gestellt werden kann, die Dinger sind ja nicht gerade günstig

    Die No Names haben die selben Einstiegspreise wie Sprayhalsbänder.


    Ich kassiere die Halsbänder immer ein,

    Mit welchem Recht?


    Ja, der Einsatz ist verboten, das gibt aber noch lange keinem Passanten die Befugnis, da einfach fremdes Eigentum einzustecken.

  • Ich sehe sie hier öfter bzw kenne auch Leute, die es nutzen oder genutzt haben. Im Sport sowie auch im Alltag...


    Sinnvoll finde ich das Verbot alle Mal...allerdings habe ich auch bereits schlimmeres gesehen ohne Teletakt. Ist halt so eine Sache mit dem Ding...

  • Mit dem gleichen Recht oder Unrecht, mit dem die Besitzer ihre Hunde mit Strom erziehen wollen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!