Fragen, die man sonst nicht zu stellen traut .... Teil 24
-
-
Vorsorge bei Gebärmutterhalskrebs findet aber im zellulären Bereich statt. Und selbst da haben sich dir Richtlinien seit 2020 geändert. Ist der Zellabstrich ok, zahlt ihn die Krankenkasse nur noch in jedem dritten Jahr.
Ich verstehe deinen Gedanken bei dem Vergleich, aber er hinkt.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Mir liegt da was auf dem Herzen und ich weiß nicht, wo genau ich das fragen könnte, deswegen hier.. also, wie einige wissen, bin ich ja gerade auf Jobsuche (habe zwar vermutlich etwas, aber da es noch keinen Vertrag gibt, sehe ich das noch nicht als safe an). Ich bin gelernte Bürokauffrau, habe hier hauptsächlich im Bereich Buchhaltung gearbeitet und mich auch so bei vielen Firmen beworben. Von ca. 20 Bewerbungen kamen acht Reaktionen. Vier davon waren Personalvermittlungen oder Zeitarbeitsfirmen. Bei den anderen Firmen kam trotz höflicher Nachfrage keine Reaktion. Nicht mal ne automatisierte. Eine der Personalvermittlungen hat mir gesagt, ich habe für eine Stelle allerbeste Chancen, weil es derzeit kaum Bewerber gäbe, dies wurde mir auch von der Firma bestätigt, bei der ich bereits Probearbeiten war. Zwei eingegangene Bewerbungen, eine davon meine.
Wie passt das zusammen? Die Firmen brauchen Leute, zum Teil suchen sie schon ewig, aber wenn eine Bewerbung eingeht, kriegen sie es nicht mal auf die Reihe, abzusagen oder sonstwie zu reagieren? Ich meine, ich weiß ich bin ü50, aber lasse ich ne Stelle lieber unbesetzt, wie eine 52jährige einzustellen? Gehört es dann nicht wenigstens zum guten Ton, abzusagen?
Passt irgendwie nicht wirklich zusammen.
-
Nachdem ich den Bewerbungsprozess bei uns kenne. Unter drei Monaten passiert einfach nix. Mit Absagen ist so nach 6 Monaten bis einem Jahr zu rechnen und dann wundert man sich warum man niemanden findet.
-
Mir liegt da was auf dem Herzen und ich weiß nicht, wo genau ich das fragen könnte, deswegen hier.. also, wie einige wissen, bin ich ja gerade auf Jobsuche (habe zwar vermutlich etwas, aber da es noch keinen Vertrag gibt, sehe ich das noch nicht als safe an). Ich bin gelernte Bürokauffrau, habe hier hauptsächlich im Bereich Buchhaltung gearbeitet und mich auch so bei vielen Firmen beworben. Von ca. 20 Bewerbungen kamen acht Reaktionen. Vier davon waren Personalvermittlungen oder Zeitarbeitsfirmen. Bei den anderen Firmen kam trotz höflicher Nachfrage keine Reaktion. Nicht mal ne automatisierte. Eine der Personalvermittlungen hat mir gesagt, ich habe für eine Stelle allerbeste Chancen, weil es derzeit kaum Bewerber gäbe, dies wurde mir auch von der Firma bestätigt, bei der ich bereits Probearbeiten war. Zwei eingegangene Bewerbungen, eine davon meine.
Wie passt das zusammen? Die Firmen brauchen Leute, zum Teil suchen sie schon ewig, aber wenn eine Bewerbung eingeht, kriegen sie es nicht mal auf die Reihe, abzusagen oder sonstwie zu reagieren? Ich meine, ich weiß ich bin ü50, aber lasse ich ne Stelle lieber unbesetzt, wie eine 52jährige einzustellen? Gehört es dann nicht wenigstens zum guten Ton, abzusagen?
Passt irgendwie nicht wirklich zusammen.
Ich bin Arbeitsvermittlerin für Akademiker im Jobcenter und leider gehört es nicht mehr zum guten Ton abzusagen. Dies ist die Rückmeldung, die ich häufig von meinen Bewerbern bekomme. Hat also vermutlich nichts mit deinem Alter zu tun
-
Mir liegt da was auf dem Herzen und ich weiß nicht, wo genau ich das fragen könnte, deswegen hier.. also, wie einige wissen, bin ich ja gerade auf Jobsuche (habe zwar vermutlich etwas, aber da es noch keinen Vertrag gibt, sehe ich das noch nicht als safe an). Ich bin gelernte Bürokauffrau, habe hier hauptsächlich im Bereich Buchhaltung gearbeitet und mich auch so bei vielen Firmen beworben. Von ca. 20 Bewerbungen kamen acht Reaktionen. Vier davon waren Personalvermittlungen oder Zeitarbeitsfirmen. Bei den anderen Firmen kam trotz höflicher Nachfrage keine Reaktion. Nicht mal ne automatisierte. Eine der Personalvermittlungen hat mir gesagt, ich habe für eine Stelle allerbeste Chancen, weil es derzeit kaum Bewerber gäbe, dies wurde mir auch von der Firma bestätigt, bei der ich bereits Probearbeiten war. Zwei eingegangene Bewerbungen, eine davon meine.
Wie passt das zusammen? Die Firmen brauchen Leute, zum Teil suchen sie schon ewig, aber wenn eine Bewerbung eingeht, kriegen sie es nicht mal auf die Reihe, abzusagen oder sonstwie zu reagieren? Ich meine, ich weiß ich bin ü50, aber lasse ich ne Stelle lieber unbesetzt, wie eine 52jährige einzustellen? Gehört es dann nicht wenigstens zum guten Ton, abzusagen?
Passt irgendwie nicht wirklich zusammen.
Dafür gibt es 1000 mögliche Gründe:
- Stellenanzeigen, obwohl Firmen nicht besetzen wollen (nur für's Image)
- Datensammler, die Adressen weiterverkaufen
- Kommunikations- oder Prozessfehler in Unternehmen
- unrealistische Vorstellungen zu Mindestanforderungen
- zu hohe Gehaltsforderung bzw. geringe Zahlungsbereitschaft
- Unfähige oder unmotivierte Sachbearbeiter in Personalabteilungen
Aber auch denkbar:
- Lücken im Lebenslauf oder andere vermeintliche Red Flags.
Ich würde überall nach 2 Wochen mal anrufen (notfalls Email schreiben) und nach Gründen fragen. Ich könnte Bücher schreiben, wie schlecht Personalprozesse in manchen Unternehmen laufen.
-
-
Ich kann in meinen Bewerbungsmarathons der vergangenen Jahre wirklich an einer Hand abzählen, wie oft mir abgesagt wurde. Also vielleicht 1% der Bewerbungen. Und auch das dann teilweise 6 Monate später, da war der Job schon längst aus dem Sinn.
Achja und zu Gründen wird sich sowieso auf keinen Fall geäußert. Damit macht man sich nur angreif- bzw. anklagbar. Mehr als abgespeckter Standard kommt nicht meiner Erfahrung nach.
-
Nach meinen Erfahrungen war das nie anders, dass man oft keine Rückmeldung auf eine Bewerbung bekam bzw. wenn, dann wirklich Monate später. Eine Freundin hatte neulich eine Absage auf eine Bewerbung, die mehrere Jahre(!) zurücklag und brauchte selbst erstmal ein paar Minuten um nachzuvollziehen, dass sie sich tatsächlich einstmals dort beworben hatte ...
Die Gründe sind meiner Einschätzung nach erstens miese Organisation des Unternehmens und zweitens der "vielleicht"-Stapel. Die Unternehmen wollen nicht endgültig absagen, bevor nicht alle Gespräche gelaufen sind, man jemanden eingestellt hat und der am besten noch die Probezeit absolviert hat und auch bleiben will. Danach kommt womöglich die Absage mit 9 Monaten Verspätung oder sie wird ganz vergessen, weil die Personalabteilung - nicht zu Unrecht - sich selbst schulterzuckend sagt "is jetzt wohl auch egal".
Anrufen zwecks Nachfrage wurde mir als junger Erwachsener (lange her) als heilige Pflicht des Arbeitssuchenden beschrieben und vor einigen Jahren von einer Sachbearbeiterin im Jobcenter auch nochmal als Selbstverständlichkeit eingefordert. Man kann sich das Nachfragen sparen. Mir wurde immer sofort und reflexhaft gesagt, dass die Absage "fachliche Gründe" hätte. Man hätte jemanden gesucht, der Erfahrung hat in X und Y. Einmal konnte ich entgegnen, dass ich ja diese Erfahrung habe, wie aus dem Lebenslauf hervorgeht ... Die Antwort war ein kurzes Stutzen und dann, ja, man suche eben jemanden mit noch mehr Erfahrung.
Diese Begründungen müssen die Unternehmen so geben, denn alles, was nicht ein "fachlicher Grund" ist, ist automatisch Diskriminierung und eine Klagemöglichkeit für den Bewerber.
SamsonsMama Ich finde deine Quote nicht schlecht.
Einfach weitermachen.
-
Ist mittlerweile so ähnlich wie bei Wohnungsgesuchen: man darf nie und niemals einen Grund für die Absage nennen. Das öffnet sonst unfassbare Klagemöglichkeiten, leider.
Blöd für die Suchenden, denn es verbaut Wege der Selbstreflektion und Weiterentwicklung. Ehrliche Feedbacks sind, wenn erwünscht, so kostbar. -
Schlappy: habe es gerade erst gesehen. Als unsere Katze überfahren wurde haben sehr, sehr nette Mitmenschen das tote Tier ins Tierheim gebracht. Die konnten den Chip auslesen und über Tasso dann herausfinden, dass sie mir gehört. Ich war sooo dankbar, dass ich wenigstens erfahren habe was mit unserer Katze passiert ist. Also bitte nicht einfach verbuddeln (o.k.....das kommt jetzt alles etwas spät, aber vielleicht hat ja mal wieder jemand ein ähnliches Problem).
-
Mir liegt da was auf dem Herzen und ich weiß nicht, wo genau ich das fragen könnte, deswegen hier.. also, wie einige wissen, bin ich ja gerade auf Jobsuche (habe zwar vermutlich etwas, aber da es noch keinen Vertrag gibt, sehe ich das noch nicht als safe an). Ich bin gelernte Bürokauffrau, habe hier hauptsächlich im Bereich Buchhaltung gearbeitet und mich auch so bei vielen Firmen beworben. Von ca. 20 Bewerbungen kamen acht Reaktionen. Vier davon waren Personalvermittlungen oder Zeitarbeitsfirmen. Bei den anderen Firmen kam trotz höflicher Nachfrage keine Reaktion. Nicht mal ne automatisierte. Eine der Personalvermittlungen hat mir gesagt, ich habe für eine Stelle allerbeste Chancen, weil es derzeit kaum Bewerber gäbe, dies wurde mir auch von der Firma bestätigt, bei der ich bereits Probearbeiten war. Zwei eingegangene Bewerbungen, eine davon meine.
Wie passt das zusammen? Die Firmen brauchen Leute, zum Teil suchen sie schon ewig, aber wenn eine Bewerbung eingeht, kriegen sie es nicht mal auf die Reihe, abzusagen oder sonstwie zu reagieren? Ich meine, ich weiß ich bin ü50, aber lasse ich ne Stelle lieber unbesetzt, wie eine 52jährige einzustellen? Gehört es dann nicht wenigstens zum guten Ton, abzusagen?
Passt irgendwie nicht wirklich zusammen.
Das ist jetzt bestimmt schon 20 Jahre her. Aber ich war mal "aus Versehen" auf der anderen Seite.
Als technische Zeichnerin angestellt in einem Ingenieurbüro, das aus Chef, Sekretärin und mir bestand.
Sekretärin kündigte, eine neue wurde gesucht. In der Übergangszeit übernahm ich ihre Aufgaben noch zusätzlich.
Es kamen zwei Umzugskartons voll an Bewerbungen.
Ich hatte rein zeitlich gar nicht die Chance, die alle zu beantworten. Da wäre ich wohl noch zwei Jahre nach meiner eigenen Kündigung mit beschäftigt gewesen.
Kann also, je nach Unternehmen, auch ein Grund sein. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!