Unser Welpe möchte partout nicht draußen machen

  • Hallo zusammen :)

    Wir haben seit ein bisschen über 2 Wochen einen 10 Wochen alten Sheltie Rüden daheim.

    Wir befolgen wirklich alle ‚Regeln‘ den Hund stubenrein zu bekommen akribisch.

    Sprich nach jedem Schlafen, Fressen, Trinken, Spielen gehen wir mit ihm in den Garten.

    Das heißt er ist in der Regel 1 Mal pro Stunde im Garten. Außer wenn er schläft, da lassen wir ihn natürlich schlafen und gehen erst dann mit ihm raus wenn er aufwacht.


    Nun zum Problem: in 9 von 10 Fällen macht er draußen im Garten kein Geschäft. Egal wie lange wir mit ihm draußen bleiben.

    (Aufgrund der kalten Temperaturen haben wir natürlich darauf geachtet dass es nicht zu lange ist weil wir ja auch nicht wollen dass der Welpe krank wird.)


    Kaum sind wir zurück im Haus dauert es keine 30 Sekunden und er macht ins Haus.

    Wir bringen ihn daraufhin gleich wieder in den Garten.

    Das Geschäft machen wir bislang einfach kommentarlos weg.


    In den über 2 Wochen in denen er bei uns ist, sehen wir keinerlei Fortschritt dass er seine Geschäfte mehr draußen macht und weniger drinnen.


    Im Garten selbst: er hat keine Angst im Garten oder ist unsicher, im Gegenteil. Ihm fällt allerlei Blödsinn ein nur nicht seine Geschäfte zu machen.


    Beim Gassi gehen ist schon 10 Mal nicht daran zu denken dass er da seine Geschäfte macht. Egal wie ruhig oder vertraut die Stelle ist und egal wie lange das Gassi geht (da er erst 10 Wochen alt ist sind die Spaziergänge natürlich kurz)


    Was im Haus dazu kommt: neuerdings kotet er auch auf seine Schlafplätze. (Und ja er weiß genau dass es seine Schlafplätze sind)


    Uns ist natürlich bewusst dass der Welpe erst 10 Wochen alt ist und Stubenreinheit einfach Geduld & Zeit braucht.


    Aber es verunsichert uns extrem dass er draußen einfach nicht machen möchte und sich hier auch nichts bessert.


    Wir wenden bereits schon alle Ratschläge an aber nichts hilft.


    Hat hier jemand vielleicht Rat oder Tips für uns was wir noch versuchen könnten?


    Vielen Dank im Voraus!

  • Ich würde den Züchter mal fragen, wo die Welpen sich lösen konnten. Wenn das z.B. Zeitungspapier, Pipiunterlagen oder ähnliches war, dann würde ich draußen so etwas hinlegen.

  • Kennt der Welpe es denn vom Züchter, sich draußen zu lösen?


    Was helfen kann ihn auf die richtige Idee zu bringen: zu Hause Pipi-Matten auszulegen und dann eine benutzte Matte mit nach draußen zu nehmen.

  • Wo habt ihr den Hund denn her?

    Hast du dort Mal gefragt, wie das vorher so lief?


    Kann schon Mal sein, dass Welpen einfach nur draußen alles super spannend und aufregend finden und daher vergessen, Pipi zu machen. Bei so einer Vehemenz würde ich aber eher vermuten, dass er einfach draußen nicht mit dem Geschäft verbindet.


    Kann es sein, dass er dort, wo er die ersten 8 Wochen war, gelernt hat, auf Untergrund sein Geschäft zu machen, den man gewöhnlich im Innenbereich liegen hat?

  • Danke an allen für die schnellen Rückmeldungen.


    Der Hund ist vom Züchter. Da der Wurf am 16. Januar zu Welt kam, waren die Welpen entsprechend selten draußen aufgrund der kalten Temperaturen.


    Ich stehe auch in regelmäßigen Kontakt mit der Züchterin und sie meinte dass unser Welpe und seine Schwester die einzigen vom Wurf waren die nie draußen ihr Geschäft gemacht haben sondern immer nur drin….


    Das mit den Pipimatten habe ich auch schon versucht.

    Eine angepinkelte Pipimatte draußen im Gras interessiert ihn null.


    Und auch drin ist es ein absolutes Glückspiel ob er die Pipimatten nutzt oder nicht.


    In der Regel sucht er sich drinnen immer neue Stellen aus und eben seit neuestem kotet er auf seine Schlafplätze….

  • Natürlich ist draußen alles super spannend. Nimm ihn mal an die Leine und halte sie fest und ruhig, und bleib so lange stehen bis er sich löst. Denn irgendwann wirds langweilig und dann fällt dem Welpen wieder ein dass er ja eigentlich lösen musste.

  • Natürlich ist draußen alles super spannend. Nimm ihn mal an die Leine und halte sie fest und ruhig, und bleib so lange stehen bis er sich löst. Denn irgendwann wirds langweilig und dann fällt dem Welpen wieder ein dass er ja eigentlich lösen musste.

    Das wäre mein nächster Ansatz es mit der Leine zu versuchen.

    Er hasst ein Halsband oder Geschirr dran zu haben und die Leine findet er jetzt auch eher weniger gut.

    Es ist auch oft so dass ihm draußen doch eher langweilig ist (er legt sich zum Beispiel hin und schaut nur) und er dann von selbst ins Haus zurück möchte - um da dann sofort sein Geschäft zu machen. (Auch ist ihm oft einfach zu kalt draußen)


    Und es hilft gefühlt gar nichts dass wir ihn währenddessen gleich hoch heben und mit ihm raus gehen.

    Wenn er mal draußen, was wirklich super selten vorkommt, wird er selbstverständlich immer viel gelobt und bekommt ein Leckerlie.

  • Ich stehe auch in regelmäßigen Kontakt mit der Züchterin und sie meinte dass unser Welpe und seine Schwester die einzigen vom Wurf waren die nie draußen ihr Geschäft gemacht haben sondern immer nur drin….

    Nun denn ... da hat der Züchter ja "gute" Arbeit geleistet. :roll: Die ersten Verknüpfungen verankern sich besonders gut.


    Ich würde mir den Zwerg unter den Arm klemmen und, wenn die Sonne scheint die Spielphasen draußen herumhocken. Stundenlang. Hundebett, Futter, Trinken mitnehmen, damit was zum Schlafen da ist, und dann eben den Tag draußen verbringen. Aber nur, wenn es bei Euch warm genug ist.

  • Hatte ich auch. Lag bei meinem Zwerg tatsächlich an den Temperaturen. Ihm war es unangenehm zu pinkeln wenn er kalte Pfoten hatte. Kaum war die Temperatur morgens über 5 Grad, war alles super.


    Vor unserer Tür rennen wahnsinnig viele Touris rum und es riecht immer super spannend. Ich hab gemerkt, dass ich da gar nicht zum lösen hin gehen muss, bringt eh nix.

    Er löst sich auf dem super langweiligen Innenhof.


    Gibt deinem Welpen noch ein bisschen Zeit. 😉

  • Du betonst in deinem ersten Post so oft, dass du nicht lange draußen bist, darum interessiert mich das jetzt mal genauer.

    Wie lange genau seit ihr denn am Stück draußen?

    Damit sowas mal zufällig klappt und dann irgendwann zur Regel werden kann, braucht es Ausdauer. Je häufiger du nach 5 Minuten aufgibst und der Kleine dann eben doch drinnen macht, desto mehr festigt sich die Verknüpfung "gemacht wird nur Zuhause".


    Wie kalt ist es denn bei euch aktuell? Hier sind doch zum großen Teil tagsüber schon recht frühlingshafte Temperaturen...

    Ja, Sheltis sind klein und kühlen schneller aus, aber bei über 10 Grad sollte das kein Problem sein auch mal ne Stunde im Garten zu sein.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!