Unser Welpe möchte partout nicht draußen machen

  • Zittern ist ja nicht zwingend Frieren. Zittern kann auch Unsicherheit/Unbehagen und Stress ausdrücken.

    Ja. Das wurde jetzt hier auch wirklich ausreichend dargelegt. Ich glaube, das weiß auch die TE spätestens jetzt. Wird man ja sehen, wenn der Mantel an ist

  • Wenn er sich nachts meldet und wenn wir in der Früh gleich raus gehen mit ihm, dann macht er immer seine Geschäfte draußen.

    In der Nacht & gleich in der Früh (wo es ja auch dunkel ist) ist es wiederum für ihn kein Problem sich draußen zu lösen.

    Gerade Nachts und morgens früh ist es ja kälter als tagsüber, irgendwie scheint es also nicht vorrangig an der Kälte zu liegen.

    Ob das extreme Zittern von der Kälte kommt oder nicht, weiß hier keiner.

    Es klang für mich so, als würde der Hund nicht immer zittern, das Zittern und das Nicht-Pinkeln-Können scheint zusammenzufallen - wäre für mich jetzt eher ein Indiz für Aufregung.

    Letztlich wirds die Zeit zeigen - und es gab ja hier eine Menge gute Tipps.

  • 10-12kg

    12 kg als Gewicht für einen Sheltie? :shocked:

    Das ist dann aber wirklich ein großer Sheltie.

    Ich kenne Border Collies in der Gewichtsklasse. (Mein eigener recht großer Border Rüde wiegt zb 17 kg.)

    Die meisten Shelties würde ich vom Gewicht her eher so zwischen 5 kg und vlt 8 kg einordnen.

  • Ich werde nie verstehen, wie man bei kg Angaben von "Größe" sprechen kann. :ka:

    Die Userin TanNoz und ich hatten beide je einen gleich großen Sheltie, beides Hündinnen, gehabt. Sie waren nämlich so um die 38 cm hoch gewesen. Für eine Hündin schon recht groß gewachsen. Während meine Cheyene dabei nur 8 kg auf die Waage brachte, war die andere Hündin deutlich schwerer gewesen. Das ist halt auch eine Sache von Körperbau und Knochendichte.

    Und nein, keine der beiden Hunden waren zu dick oder zu dürr gewesen.

    Es gibt deutlich kleinere Hunde als meine Shelties, die aber trotzdem gut und gerne das doppelte von meinen Hunden wiegen können.

    Shelties können also tatsächlich zwischen 5 - 12 kg wiegen. Ein bißchen ist es auch von der Größe abhängig, aber halt auch, welche "Bauform" der Hund hat.

  • 3/4 kg Kleinpudel ist auch fast einen Kopf größer, als mein 5,5kg Shih Tzu und deutlich weiter entfernt vom Boden, als Daisy. Selbst, wenn sie gleichgroß wären, wäre Jacky mit ihren langen Pudelbeinen weiter vom Boden entfernt, als Daisy. Und das würde ja hier themenbezogen mit der Kälte nen großen Unterschied machen...

  • 12 kg als Gewicht für einen Sheltie? :shocked:

    Ja kann es geben, meine erste hatte 10/11Kg und die jetzige wurde uns mit 11kg angekündigt. Was sie tatsächlich hat, muss ich nochmal wiegen.

    Aber Shelties sind so unterschiedlich, sowohl im Körperbau und Größe, als auch im Wesen, dass man auf alles gefasst sein muss.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!