Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, daß schon alles fix ist.
Eher als eine Art vorsichtiges Herantasten, damit es weiter erfolgreich für sie laufen könnte.
Vielleicht können die als hilfreich bei einem anderen Problem erweisen?
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenIch kann mir irgendwie nicht vorstellen, daß schon alles fix ist.
Eher als eine Art vorsichtiges Herantasten, damit es weiter erfolgreich für sie laufen könnte.
Vielleicht können die als hilfreich bei einem anderen Problem erweisen?
Wo wohnst du? Leih ihn mir drei Monate aus und du hast einen anderen Hund
Also, DAS finde ich nun mehr als nur so ziemlich daneben!
Wenn man bedenkt, wie Du bei gut gemeinten Vorschlägen von manchen User reagierst.
Irgendwie fühlt es sich nicht richtig an das zu ignorieren. Mit der Thematik tu ich mir echt schwer.
Auch wenn ich Dich wirklich verstehen kann,
so würde ich mal an Deiner Stelle versuchen, das zu differenzieren.
Er fiept, klar, wieso auch nicht?! Bisher hat er ja dann bekommen, was er wollte, oder?
Nur, gehört es nicht im Leben auch dazu, zu lernen, daß man eben NICHT immer alles bekommt, nur weil man es so will?
Bestes Beispiel aus der Menschenwelt, man ist kurz vor der Kasse, Kind will noch unbedingt die Schokolade aus dem Regal haben, darf nicht, und dann geht das Geschrei los, vor aller Augen. Peinlich für einen selbst!
Frust gehört dazu.
Mal fünf Minuten aushalten, ohne Dich, auch wenn Du im gleichen Raum bist und fegst, und der Hund Dich ganz entspannt sehen kann, sollte möglich sein.
Gib ihm was zu knabbern, oder womit er sich sonst gut beschäftigen kann, und gut ist.
Hierbei muß nämlich sonst der Mensch aufpassen, daß er nicht unbewußt den Hund zum "Nabel der Welt" macht, denn DAS tut definitiv keinem Hund gut!
dass er dann auf den Stand von 12 Monaten stehen bleibt und nicht Erwachsen wird.
Na ja, der Chip "läuft" ja irgendwann auch mal wiede "aus".
Sprich, die Hormone schießen wieder ein, und halt auch die damit verbundene Schübe.
Ich weiß nicht, wann der beste Zeitpunkt für den Chip ist.
Da muß man halt immer bei seinem eigenen Hund schauen. Rassebedingt gibt es halt andere "Altersstufen", aber das sollte Dir ja bei Deinem Hund egal sein. Es geht ja nur um ihn!
So vom Gefühl her, würde ich mal sagen, viel zu früh setzen, also der Hund ist deutlich unter einem Jahr alt, ist nicht so wirklich eine gute Idee, weil ich das dann doch als viel zu früh betrachte. Wenn die Hormone aktiv(er) werden, da passiert ja auch nun einmal was mit dem Körper, womit der Hund auch erst einmal klar kommen muß.
Soweit, so gut.
Deine Rasse wird, so grob über Daumen gepeilt, so mit vier Jahren herum wirklich erwachsen werden / sein.
Wenn es jetzt schon wirklich so kraß ist, auch mit den Hoden, könnte es vielleicht nicht schaden, den Chip zu setzen, um wenigstens erziehungstechnisch gesehen einen Fuß in dem Türspalt zu bekommen.
Rest wird sich dann erst deutlich später zeigen, und dann muß man halt von Neuem abwägen und entscheiden.
Ich komm ja hier tagsüber zu nix. Putzen kann ich nicht weil alles angebellt und verfolgt wird,
Das könntest Du aber prima verhindern, indem Du den Hund einfach in einem extra dafür eingerichteten Bereich ausgrenzt
Dann kann er Dich nicht verfolgen.
Kannst ja was zum Knabbern reintun.
Er kann Dich sehen, kommt aber nicht dazu, Dich zu stören.
Er soll ja auch lernen, daß dies der normale Alltag für Dich, und somit auch für ihn ist.
Habs mal in die richtige Kategorie verschoben.
Bilder kann man über externen Anbieter einfügen.
Oder Du schickst mir eins rasch per Mail.
Nun ja, ich muß ja nur Rätseln lösen.
Davon gibt es halt keine Bilder
Da blüht einem so richtig das Herz auf.
Hier gibt es nicht soviel Schnee!
An manchen Stellen stehen teilweise noch die Kühe draußen, ein ungewohntes Bild für November, aber ich hoffe, das wird sich weiter herumsprechen und noch mehr nachziehen.
Ich hatte schon den Eindruck, daß die Kühe die etwas kühleren Tage lieber mochten.
Aber, was weiß ich schon?!
Ich denke mir mal, wenn es das ganze Jahr über stehen bleibt, wird es im nächsten Jahr auf jeden Fall ein großer Treffpunkt für viele Vögel sein.
In diesem Jahr wäre es noch zu "frisch". Eine Woche - da hat es noch nicht bei den Vögel herumgesprochen und andere Futterstellen sind bekannter und werden dann wohl auch eher angeflogen. In diesem Jahr könnte es aber auch "Zufallsgäste" geben.