Beiträge von SheltiePower

    Um mal darauf einzugehen:

    Daher meine Fragen an euch:
    • Was haltet ihr von der Kombination aus Nass und Trocken

    Solange der Hund es verträgt, habe ich keine Probleme damit.
    Ich finde ohnehin, daß es nicht schaden kann, daß die Hunde verschiedene Sachen zum Fressen bekommen, also neben Trocken- und Naßfutter auch mal selbst gekochtes, oder Reste vom eigenen Essen :ka:
    Also, immer vorausgesetzt, daß der Hund das auch verträgt! Ich habe auch unterschiedliche Sorten Trockenfutter zu Hause :ka:

    Wenn der Hund sein Futter so plötzlich nicht mehr fressen sollte, würde ich mal schauen, woran es liegen könnte. Es gibt ja durchaus unterschiedliche Gründe:

    - mag er es schlicht und einfach nicht mehr? Dann mal eine andere Sorte ausprobieren

    - ist er ein Mäkler?

    - sind die Brocken viel zu groß? Dann man Futter kaufen, wo es kleinere Kroketten gibt.

    - oder liegt es sogar am Napf selbst, bzw. die Futterstelle? Da hilft nur, mal einen anderen Napf auszuprobieren, oder gar den Futterplatz zu wechseln

    für gute, getreidefreie Trockenfutter als Ersatz

    Muß es denn unbedingt getreidefrei sein?

    • Nutzt ihr selbst Mischfütterung (Trocken + Nass) oder füttert ihr rein eine Art?

    Ja, ich mache Mischfütterung. Aber meine Hunde vertragen das ja auch, haben keine Allergien oder gar andere Unverträglichkeiten. Deshalb kann ich gut mal spontan was anderes nehmen.

    Früher habe ich Platinum Huhn gefüttert, von dem meine Hundetrainerin aber abgeraten hat, da es Mais enthält.

    Ich persönlich habe kein Problem mit Mais :ka: Ich gebe sogar meinen Hunden ab und an Mais, wenn es für mich beim Kochen übrig bleibt. Wird vertragen und auch gefressen.
    Da wäre die Frage, wieso die Trainerin davon abgeraten hat?

    Ja, es gibt Hunde, die vertragen das nicht. Bei denen sollte man dann auch darauf achten, daß kein Mais mit dabei ist. Aber sonst? :ka:

    Cheyene hatte auch eine riesen Distanz zu mir gehabt, wenn wir Gassi gegangen sind. Ich hatte mich dann irgendwann damit abgefunden, weil sie prima gehört hatte. Wenn ich darauf beharrt hätte, daß sie mehr in meiner Nähe bleiben sollte, hätten wir uns nur gegenseitig gestreßt.

    Also ich würde so viel Gespür für den eigenen Hund voraussetzten, auch ein Lob Situation und Emotion gebunden einzusetzen!

    Das sowieso.

    Aber es schade finden, daß ein Mensch nicht in der Lage ist, sich stimmlich oder sonstwie so emotional für den Hund zu freuen und entsprechend zu loben, und dann einen Clicker empfehlen, weil dieser ja so herrlich neutral ist :???:

    Das kommt mir schon ziemlich widersprüchlich rüber :ka:

    Wenn dir das emotionale Loben nicht so liegt (was schon ein bisschen schade ist,

    Warum eigentlich? :???:
    Nicht jedem Hund tut dieses emotionale Loben gut.

    versuchs sonst einfach mal mit (dieser Teil von mir bewußt entfernt) Vokale lang ziehen, priiiiiiima z.B.), sonst ist ggf ein Clicker eine Alternative über die ihr nachdenken könntet…

    Das ist doch irgendwo ein Widerspruch in sich :ka:

    Der Clicker soll möglichst emotionslos eingesetzt werden (auch da könnte man als Mensch vor Freude im Dreieck springen - greife ich jetzt mal so auf, weil es hier schon so geschrieben steht), aber verbales Lob, welches gut auch als eine Art Clickerersatz eingesetzt werden kann, soll möglichst viel Emotionen mitbringen?

    Richtig aufgebaut, und wenn das Timing stimmt, kann ein Click, ein Gut, ein Tack, ein Yes für den Hund das Schönste überhaupt sein, egal, wie "langweilig" es geräuschsmäßig rüber kommt, hauptsache die versprochene Belohnung kommt auch unverzüglich.

    weil wenn's blöd läuft, ist der Kunde weg.

    Wäre in diesem Fall allerdings das Problem vom Trainer / der Hundeschule.

    Da sollte man, als guter Trainer, schon in der Lage sein, einen goldenen Mittelweg zu finden, so daß man gescheit Training machen kann, und das Team (also Kunde plus sein Hund) auch gute Tipps / Erklärungen bekommen, was man da anders machen kann.
    So etwas ist, trotz bevorzugtem Schema F, auch möglich.