Beiträge von SheltiePower

    Da werde ich nach dem TA Besuch mal eben schnell hinfahren und auch gucken, wenn ich ohnehin in die Stadt muß.

    So, mal abgesehen davon, daß da keine in meiner Größe mehr da war, haben die mich jetzt auch nicht so überzeugt. Bei denen sind die Warmplatten eher so im Schulterbereich und wohl auch nur dort.
    Ich brauche eher schon was für den unteren Rückenteil.

    ich hab eine von Engelbert Strauß,

    Vor Ort kaufen weiß ich leider nicht.

    Etwa eine Stunde von mir entfernt gibt es sogar einen Laden. Da wird mir wohl nichts anderes übrig bleiben, als denen dort mal einen Besuch abzustatten.

    Ich habe die Zeit mal genutzt und ein bißchen im Netz recherchiert. Es gibt so viele verschiedene Arten von Westen, und auch, wo sie alle diese Heizkissen drin haben.
    Für Vorne brauche ich die nicht unbedingt, und für den Nacken auch nicht unbedingt. Mir ist echt der untere Rückteinteil wichtig. Darauf werde ich mich dann bei meiner Suche verstärkt konzentrieren.

    Die Anziehprobe gestern im Laden hat mir wieder gezeigt, wie wichtig das doch ist. Die auf der Weste vermerkte Größe, die mir bei anderen Marken prima passen, war dort noch zu klein gewesen. Ich mag da einfach nicht gerne online die Katze im Sack kaufen wollen.

    Ich würde so gerne mir eine Heizweste fürs Training draußen, gerade bei der Kälte kaufen.
    Ich weiß nicht wo, und welche.
    Einfach aus den Netz was bestellen, möchte ich nicht, daß ich das doch lieber gerne vor Ort anprobieren will, ob es auch wirklich paßt.
    Ich wohne jetzt auch nicht so, daß ich alles in unmittelbarer Nähe habe. Aber x km, und dann noch hin und her fahren, möchte ich auch nicht.

    Einfach so was kaufen, nur weil gerade wo was da ist, hm....

    Mein Problem mit Ketten: weil sie zum Teil recht dünn und dadurch "scharf" sind. Und weil ein Stoppring gerne auch mal da gesetzt wird, wo das Halsband schon ordentlich würgen kann beim Zuziehen und es nicht nur so weit zuzieht, dass der Kopf nicht raus kann.

    Nun, wegen der breite der Kette, bzw. deren Glieder, da kann man sich ja auch anpassen. Man zieht einem kleinere Hund keine grobklotzige Kette an, oder einem Riesenhund kein zierliches, dünnes Kettchen. Soweit sollte das wohl jedem Klar sein.

    Mitlerweile gibt es auch Richter, die normale Halsbänder, oder sogar Geschirre erlauben. Aber, wenn nicht, dann werden sie ihre (guten) Gründe dafür haben.

    Keine Ahnung, ob es sogar heute noch Menschen gibt, die meinen, auf einer Prüfung mit so einem verbotenen Hilfsmittel auftauchen zu müssen, in der Hoffnung, niemand schaut genauer hin, oder kommt auf die Idee, das zu kontrollieren.

    Leckerchen ist übrigens auch auf Prüfung verboten. Trotzdem gibt es welche, die meinen, heimlich ihrem Hund damit füttern zu können, oder es sich irgendwie zwischen die Finger zu klemmen und reagieren angepißt, wenn sie auffliegen.


    Und ja, Du hast Recht, es spricht gegen DIESE Menschen, egal, in welcher Sparte diese auch nun ihren Sport ausüben.

    Nicht immer alles wörtlich nehmen ;)
    Wir können ja auch immer nur darauf antworten, was Du schreibst. Und Rest ist halt, was man eben selbst so erlebt hat, bzw. beim Zugucken von anderen Kursteilnehmern.


    Noch kurz was hierzu:

    Er hat keinen Plan, was er sonst anbieten könnte außer Pfote. Er stupst meine Hände an. Find ich interessant. Er geht irgendwann weg, obwohl der Käse toll wäre. Um mir das Zusammenarbeiten dann nicht zu vergrämen, darf Er dann noch was machen, was er sicher kann.

    Wegen dem Plan, es klingt ein bißchen so, als ob er Pfötchen geben schon sehr gut kennt, weil es oft gemacht wurde und bestimmt auch viele tolle Leckerchen gab. Logisch, daß er das dann auch wieder anbietet.

    Das ist, nehme ich mich beim Dog Dance Trickaufbautraining, auch der Grund, wieso meine Hunde niemals Rolle vor dem sich tot stellen lernen. Oder direkt aus dem Platz heraus das Kriechen anfangen dürfen. Ich trenne das strickt, damit der Hund erst gar nicht auf die Idee kommen kann, zu denken, ach das kenne ich schon - ich mache dann schon mal!

    Das, was Du mit dem Käse beschreibst, kommt mir auch bekannt vor. Hatte ich mal mit meinem zweiten Sheltie auch so ganz kurz gehabt. Im Zweifelsfalls gehe ich lieber weg, bevor ich was falsch mache. Der Hund war überfordert gewesen. Ich hatte zuviel erwartet gehabt, mußte viele, wirklich sehr viele Schritte zurück im Trainingsaufbau gehen!
    Möglich, daß es bei Dir auch so ähnlich ist.

    Auch wenn der Umschwang zu etwas, was der Hund ganz sicher kann, eine sehr gute Idee ist, achte für Dich mal darauf, daß Du nichts einforderst, was mit Pfotenarbeit zu tun hat. Also konkret beim SITZ Training. Denn dann kommst Du eben aus diesem Grund aus der Nummer, der Hund patscht immer mit den Pfoten meine Hand an, schwer wieder raus ;)


    EDIT: Manchmal ist auch eine andere Hand- oder Fingerhaltung beim Aufbau vom "neuen Trick" DER Gamechanger.

    Aktuell ist es beim Führen der Futterhand über den Kopf dann so, dass er ab dem Punkt an dem sich andere Hunde setzen würden quasi hoch springt, sich mit den Pfoten dann an meiner Hand abstützt um mit der Schnauze an die Leckerlie zu kommen.

    Wenn sie hochspringen kann, ist die Hand noch zu weit weg.
    Solche Hunde, so wie Du das beschreibst, habe ich auch schon mal beobachten können. Hierbei ist einfach der Trick, die Hand hoch genug zu halten, daß der Hund nicht so leicht dran kann, sei es mit Nase stupsen, oder Pfote hoch, aber auch nicht zu hoch halten, damit der Hund meint, springen zu müssen.

    Und vor allem ein Regelwerk, das auch zum Schutz der Tiere dient.

    Sowas wie die Pflicht zur Kette bei der Fährtenprüfung ? :applaus:

    Irgendwie scheinst Du sehr verbissen wegen dieser Kette zu sein.


    Ja, auf BH Prüfungen waren, und sind teilweise noch heute, nur Ketten zugelassen, aus guten Gründen. Denn gerade hinter den blickdichten Halsbändern kann man prima Stacheln verstecken. Bei einer Kette nicht. Kette kann und wird gegen Zuziehen abgesichert! Und zwischendurch wird sogar noch die Leine komplett abgemacht, also nix mit rucken oder gar ziehen - was ohnehin nicht gerne gesehen wird!

    Und ja, selbst meine Shelties sind alle nur auf der BH Prüfung mit der Kette gelaufen :ka:
    Natürlich auch vorher noch im Training, damit sie sich schon mal an das Ding am Hals gewöhnen. Lockere Leine dran, ist bei einem gehorsamen Hund eh kein Problem.


    So, und jetzt im Mod Modus:
    Hör auf, auf andere herumzustänkern. Du darfst gerne Deine Meinung zu was auch immer haben, und diese vertreten. Ob es inhaltlich der Wahrheit entspricht, oder auch nicht, ist sowieso eine andere Sache. Du bist ja nicht gezwungen, die Kette zu nutzen, und / oder Prüfungen zu laufen. Wenn doch, dann wirst Du Dich halt auch an das entsprechende Regelwerk halten müssen.

    wenn Hund es (egal in welchem Kontext) gezeigt hat, habe ich sowas gesagt wie "oh du machst aber fein sitz" und dann belohnt.

    Hui, das wäre für mich viel zu viel Infos an den Hund, und der muß ja auch erst einmal verstehen, daß SITZ gemeint ist, und nicht die Wörter davor

    Schön, daß es bei Dir so geklappt hat. Ich kenne das eher so, daß die Hunde lange Zeit nicht verstanden haben, daß SITZ auch Arsch runter zum Boden bedeutet hat. Zuviel an Wörter kann auch eher hinderlich sein, und verzögert einfach die Zeit der Belohnung.

    Auf das Hinterteil tippen und leichten Druck ausüben. (Mag ich nicht, weil er das richtig unangenehm findet.)

    Das wäre auch nicht so mein Weg.


    Da Du ja das mit der Futterhand selbst angesprochen hast. Ist der denn versessen aufs Futter?
    Blick als Hilfe kenne ich zwar auch, unterstützend zur Futterhand. Aber, wenn die Hunde das so nicht kennen, wüßte ich auch nicht, wie sehr es dem Hund selbst helfen könnte.

    Gibt es etwas, worauf der Hund komplett abfährt? Vielleicht ein bestimmtes Spielzeug?
    Oder mit einem hochwertigerem Leckerchen?

    Wenn Du shapes, könntest Du das auch kombinieren. Die Hand mit dem Spielzeug / hochwertigem Futter einfach mal hochhalten (welche Höhe, muß man halt schauen und ausprobieren) und warten. Setzt der Hund sich hin, dann sofort DAS belohnen.


    EDIT: vergessen!
    Ich kenne es auch, daß manche Menschen mit viel Schwung diese Bewegung mit Futter in der Hand, oder dem supertollen Spielzeug machen, und der Hund sich dann auch hinsetzt, bzw. sich hinlegt. Also quasi den Schwung ausnutzen. Meist auch gerne aus dem kleinen Spiel heraus.

    sitze ich gewöhnlich auf dem Boden und versuche möglichst weich zu sein, weil er sich doch schnell bei zu doller Körpersprache zurückzieht.

    Die Idee ist nicht schlecht. Mache ich mit den Shelties auch.
    Aber ein Husky ist ja doch eine komplett andere Größenordnung. Da würde ich eher was anderes probieren wollen.
    - entweder seitlich vom Hund stehen, so daß man nicht mit Gesicht / Blick und Körperhaltung Druck aufbaut
    - oder statt sitzen, einfach mal auf die Knien "stehen". Dann ist man auch kleiner, aber nicht mehr so klein.

    Wie macht ihr den Lasagne? Die nudelplatten sind doch auch noch roh ?!?

    Das funktioniert prima! :ka:

    Die Platten sind allerdings auch dünner als die Nudeln, warme Sauce und die Bolognese, plus die lange Garzeit macht wohl auch eine Menge aus.

    Komischerweise sieht mein Rezept Nudeln Gemüse Auflauf tatsächlich vor, daß die Nudeln vorher gekocht werden sollen.