Beiträge von SheltiePower

    Denke ich nicht, weil die IGP-1 ebenfalls stark vereinfacht wurde.

    Da ich das nicht mache, und mich deswegen auch nicht auskenne, magst Du dazu mal etwas mehr erklären?

    In der letzten Prüfung, der ich zugeschaut habe, gab es auch 2 IGP Starter, und die hatten das komplette alte Schema gelaufen. Also, in diesem Part habe ich von der "Vereinfachung" nichts mitbekommen. Für mich war ja Apportel werfen, A-Wand, Hürde und dieses Voranschicken ohnehin neu dabei gewesen, hatte ich so noch nie gesehen, deshalb kann ich dazu nix sagen.

    In letzter Zeit lese ich viel über Hunde die vorm Supermarkt entwendet werden.


    Ich bin da voll und ganz der Meinung, dass man sein Tier nicht nur zum Einkaufen nicht, sondern auch nicht zum Jahrmarkt, Musikveranstaltungen usw. mitnehmen soll.

    Nur noch kurz hierzu:

    Anbinden, ist bei mir nur - zur Trainingszwecken - beim Bäcker.

    Dort kann ich prima immer raus zu meinen Hunden schauen. Und ich gehe zu Uhrzeiten, wo ohnehin nicht viel los ist, ich entsprechend schnell dran komme. Ist es voll und ich brauche unbedingt was, warte ich ein bißchen mit den Hunden draußen.

    Wieso ich das mache? Nun ja, ist halt ein Element bei der BH, und so kann ich das im Alltag auch prima üben.


    Da ich in einem Dorf wohne, nutze ich tatsächlich unsere Kirmes auch zu Trainingszwecken. Geht auch ganz prima, denn bei uns gibt es nur wenige Buden, und ein Karussell. Die Menschenmenge hält sich in Grenzen. So ist es auch ein prima Training mit vielen Menschen, laufenden und nicht gerade leise Kindern, und Musik aus den Boxen. Bei uns kann man das herrlich nutzen xD

    In einer Großstadt würde ich tatsächlich nie auf die Idee kommen, mit meinem Hund durch das dichte Gedränge zu laufen.

    Erst einmal Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!






    ber so einfach ist das ja halt nunmal auch nicht.


    Ich als einzelne Sportlerin, deren Hund später im Agi nichts aus der BH braucht, kann mich ja nicht einfach entscheiden, dass ich keine BH mache und stattdessen irgendeine andere Einstiegsprüfung.


    So läuft das ja nicht.

    Ja, das ist mir schon klar.

    Doch, anstatt immer nur zu meckern, können die Verantwortlichen in diesem Sport selbst dafür sorgen, daß die eigene PO diesbezüglich geändert werden soll.

    Von nix kommt auch nichts.


    Die Regelung werden ja in der jeweiligen Sparten aufgestellt, und es sind durchaus Änderungen möglich. Man muß sich halt nur zusammensetzen, überlegen, planen und dann Entscheidungen treffen.

    Sei mir nicht böse,

    allerdings ist es schon so, daß Du mir genau so

    Denn dann würde ich mir planlos einen neuen Welpen holen und das Glück entscheiden lassen.

    rüber kommst :ka:



    Und anscheinend nicht nur mir.



    Ich habe bereits mehrfach geschrieben das wir WARTEN können.

    Ja, geschrieben hast Du das schon.

    Dann kommt allerdings wieder so Sachen wie "ob es nicht doch gehen könnte, weil .... / wenn .... / wieso auch immer".

    Da fällt es einem schon schwer zu glauben, daß Dir das Warten einfach fällt.



    Was denkst du wohl warum ich diesen Thread eröffnet habe und meine Erfahrungen teile?

    Weil ich mich schon entschieden habe?

    Wie gesagt, so kommst Du schon rüber.

    Ich frage mich auch, wieso Du ständig weiter "diskutierst", wo sich die Fragen immer wiederholen.

    Wir drehen uns mittlerweile im Kreis.

    Die Antworten werden sich nicht ändern, egal, wie oft noch, oder mit welch verändertem Wortlaut man auch die Frage wiederholt :ka:



    Ich weiß ja nicht ob du den Sinn eines Forums begreifst aber dann bitte ich dich, dich hiervon fern zu halten.

    Denn ich könnte noch viele Fragen stellen die dir wahrscheinlich nicht passen.

    Eigentlich ist es eher so, daß Dir die Antworten nicht passen :ka:

    Aber ich denke die Entscheidung wird immer klarer…

    Im Grunde genommen steht diese doch ohnehin schon sehr, sehr lange fest.


    Hier wird niemand was sagen, damit eben, sollte doch was vorfallen, denjenigen auch von Deiner Seite aus kein Strick gedreht werden kann.

    Es ist und bleibt DEINE Entscheidung!



    Deswegen ist die Züchterin aus Österreich uns lieber. Diese kümmert sich angeblich komplett um die Sozialisation und keine Welpe wird unter 15 Wochen abgegeben.

    Nun,

    bleibt dieser Züchterin auch nichts anders übrig, sollte der Welpe nach Deutschland kommen!



    Mich wundert es wirklich, daß seriöse Züchter nicht bereit sein sollten, bei dieser Vorgeschichte den Welpen länger bei sich zu behalten. Aber, ich denke mal, das dick geschriebene, unterstrichene wird nicht zutreffen!



    Da bleibt Dir halt nur, dem Junghund viel Glück zu wünschen!

    Ups,

    vertippt! :ops:

    Ich hätte so früh am Morgen doch lieber die Zahlen weglassen soll.


    Genau! 60 Punkte kann man max erreichen.

    Und davon sollte man 70% schaffen, damit man besteht.



    Danke fürs richtig stellen!

    Also es dürfen sich gerne Menschen angesprochen fühlen , die mein Anliegen verstehen . Dankeschön :)

    In dieser Hinsicht kann ich Dich beruhigen!

    Es fühlen sich sehr viele Menschen angsrprochen, die Deinen Hund gut verstehen ;)


    Viele Erklärungen der User sind richtig, und gehen überhaupt nicht gegen Dich!

    Du hast ziemlich gut Deinen Hund beschrieben, so daß man das schon richtig gut nachvollziehen kann, was das Problem von Deinem Hund ist.



    Ich kenne meinen Hund besser als ihr ,

    Nun,

    das häufige Problem, auch im Alltag, ist leider so, daß immer noch manche Aussagen einfach nachgeplappert werden und diese anscheinend nie aussterben. Dinge wie "die Hunde klären das schon unter sich", und "der ist nur dominant", oder "dem muß man zeigen, wo der Hammer hängt", und so weiter.


    Eigentlich brauchen Hunde eine klare Führung und auch Hilfestellung vom Menschen, wie sie in gewisse Situationen zu verhalten haben. Sie können nur was lernen, wenn man es ihnen auch zeigt.

    Läßt man sie im Stich dann "lernen" sie auch was, unter Umständen Sachen, die der Halter eigentlich nicht so haben will, und das dann wieder zu löschen wird schwer!

    Besser ist es, man hilft seinem Hund!

    Ganz besonders, wenn der schon "so aufdreht". Das kann man gerne als eine Art "Hilfeschrei" verstehen.


    Diese Verhaltensweisen deuten auf einen verstärkten Sexualtrieb hin aber nicht auf Stress .

    Das ist leider ein weit verbreiter Irrglaube. Nicht immer hat die Rammelei was mit Sexualtrieb zu tun. Auch wenn es rein optisch ganz danach ausschaut.

    Es ist eine Übersprungshandlung. Und diese wird im Streßsituationen gezeigt.


    Auch der Mensch zeigt in manchen Situationen Übersprungshandlungen. Manche gähnen, andere müssen hin und her gehen, wieder andere entladen ihre Energie, indem sie einmal feste auf was kloppen müssen, oder man greift zur Zigarette, oder man muß aufs Klo rennen, obwohl man doch erst vor einer Minute schon auf der Schüssel gesessen hat.



    Stress Anzeichen sind für mich zb Knurren , Rute eingezogen , Übermaßiges Hecheln, Rückzug …

    Nur halt eben manchmal, und noch einige mehr!

    Es gibt so viele unterschiedliche Arten von Anzeichen!

    Wenn man Pech hat, "sucht" sich der Hund eine aus, die man als Halter vom Hund nicht haben möchte. Doch, wenn es "erfolgreich" gewesen war, wird dieser glückliche Zufallstreffer schwer wieder zu löschen sein. Dann lieber von Anfang an dem Hund richtig helfen.




    Was auch immer wieder gerne weiter verbreitet wird:

    Der Hund wedelt, der freut sich!

    Das stimmt nun einmal nicht. Wenn die Rute wedelt zeigt dies nur an, daß der Hund im Erregungszustand ist. Es kann Freude sein, ebenso Gefahr im Vorzug. Wenn man genau hinschaut, kann man irgendwann sehen, daß der Hund verschiede Varianten im Wedeln drauf haben kann.