Also es dürfen sich gerne Menschen angesprochen fühlen , die mein Anliegen verstehen . Dankeschön :)
In dieser Hinsicht kann ich Dich beruhigen!
Es fühlen sich sehr viele Menschen angsrprochen, die Deinen Hund gut verstehen 
Viele Erklärungen der User sind richtig, und gehen überhaupt nicht gegen Dich!
Du hast ziemlich gut Deinen Hund beschrieben, so daß man das schon richtig gut nachvollziehen kann, was das Problem von Deinem Hund ist.
Ich kenne meinen Hund besser als ihr ,
Nun,
das häufige Problem, auch im Alltag, ist leider so, daß immer noch manche Aussagen einfach nachgeplappert werden und diese anscheinend nie aussterben. Dinge wie "die Hunde klären das schon unter sich", und "der ist nur dominant", oder "dem muß man zeigen, wo der Hammer hängt", und so weiter.
Eigentlich brauchen Hunde eine klare Führung und auch Hilfestellung vom Menschen, wie sie in gewisse Situationen zu verhalten haben. Sie können nur was lernen, wenn man es ihnen auch zeigt.
Läßt man sie im Stich dann "lernen" sie auch was, unter Umständen Sachen, die der Halter eigentlich nicht so haben will, und das dann wieder zu löschen wird schwer!
Besser ist es, man hilft seinem Hund!
Ganz besonders, wenn der schon "so aufdreht". Das kann man gerne als eine Art "Hilfeschrei" verstehen.
Diese Verhaltensweisen deuten auf einen verstärkten Sexualtrieb hin aber nicht auf Stress .
Das ist leider ein weit verbreiter Irrglaube. Nicht immer hat die Rammelei was mit Sexualtrieb zu tun. Auch wenn es rein optisch ganz danach ausschaut.
Es ist eine Übersprungshandlung. Und diese wird im Streßsituationen gezeigt.
Auch der Mensch zeigt in manchen Situationen Übersprungshandlungen. Manche gähnen, andere müssen hin und her gehen, wieder andere entladen ihre Energie, indem sie einmal feste auf was kloppen müssen, oder man greift zur Zigarette, oder man muß aufs Klo rennen, obwohl man doch erst vor einer Minute schon auf der Schüssel gesessen hat.
Stress Anzeichen sind für mich zb Knurren , Rute eingezogen , Übermaßiges Hecheln, Rückzug …
Nur halt eben manchmal, und noch einige mehr!
Es gibt so viele unterschiedliche Arten von Anzeichen!
Wenn man Pech hat, "sucht" sich der Hund eine aus, die man als Halter vom Hund nicht haben möchte. Doch, wenn es "erfolgreich" gewesen war, wird dieser glückliche Zufallstreffer schwer wieder zu löschen sein. Dann lieber von Anfang an dem Hund richtig helfen.
Was auch immer wieder gerne weiter verbreitet wird:
Der Hund wedelt, der freut sich!
Das stimmt nun einmal nicht. Wenn die Rute wedelt zeigt dies nur an, daß der Hund im Erregungszustand ist. Es kann Freude sein, ebenso Gefahr im Vorzug. Wenn man genau hinschaut, kann man irgendwann sehen, daß der Hund verschiede Varianten im Wedeln drauf haben kann.