Unser Welpe möchte partout nicht draußen machen

  • Ähm, wie kommst du darauf dass bei uns einiges schief läuft? Ich finde so eine Aussage ohne uns oder den Hund näher zu kennen ziemlich anmaßend.

    Unser Welpe ist fröhlich, verspielt, verschmust, lernt unheimlich schnell neue Dinge, schläft ausreichend und das immer in einer entspannten Stellung.


    Unsere einzige Baustelle aktuell ist die Stubenreinheit und dass er hier einfach bevorzugt seine Geschäfte drin zu machen.


    Wie kommst drauf zu behaupten wir würden unseren Hund ständig beobachten und korrigieren?

    Wo habe ich ansatzweise sowas erwähnt?


    Ich habe bereits geschrieben dass wir alles was er ins Haus macht kommentarlos wegmachen.


    Beim Züchter war die Unterlage vom Welpenauslauf Linoleum Boden auf dem stellenweise Decken und Kissen lagen.

    Bei einem Besuch lag auch eine Pipimatte da.

    Lt der Züchterin war unser Welpe zusammen mit seiner Schwester die zwei einzigen die nie draußen ihr Geschäft machen wollten.


    Pipimatten an den Stellen wo er ins Haus gemacht auszulegen haben wir bereits probiert. Er ignoriert diese in 98% und sucht sich eine andere Stelle. Teilweise direkt neben der Pipimatte.


    Zum Thema draußen erfrieren: wenn der Welpe nach ein paar Minuten zitternd da sitzt und ihm ganz klar kalt ist, dann ist es nicht förderlich ihn zu zwingen noch länger draußen zu bleiben.

    Auch die Züchterin hat uns bei Abgabe darauf aufmerksam gemacht darauf zu achten dass der Welpe nicht auskühlt.

    Solange er draußen in Bewegung ist und nicht zittert lassen wir ihn ja draußen.

    Aber wenn ihm merklich kalt ist, dann gehen wir natürlich rein.

  • Zum Thema draußen erfrieren: wenn der Welpe nach ein paar Minuten zitternd da sitzt und ihm ganz klar kalt ist, dann ist es nicht förderlich ihn zu zwingen noch länger draußen zu bleiben.

    Wir haben fast April und dein Welpe kann nur paar Minuten draußen sein weil er sonst anfängt zu zittern?

    Ich finde das extrem bedenklich. Bist du dir absolut sicher dass ihm kalt ist?

  • Zum Thema draußen erfrieren: wenn der Welpe nach ein paar Minuten zitternd da sitzt und ihm ganz klar kalt ist, dann ist es nicht förderlich ihn zu zwingen noch länger draußen zu bleiben.

    Wir haben fast April und dein Welpe kann nur paar Minuten draußen sein weil er sonst anfängt zu zittern?

    Ich finde das extrem bedenklich. Bist du dir absolut sicher dass ihm kalt ist?

    Ja wir haben fast April, in der letzten Woche hatten wir aber keinen Tag an denen es über 10 Grad tagsüber ging. Teils ging ein super eisiger Wind dazu. Auch hat es oft geregnet.

    Wenn man in die Wetter-App schaute stand meistens dabei dass es gefühlte 2 Grad sind.

    In der ersten Woche war es super sonnig und hier hat unser Welpe nicht einmal zitternd im Garten gesessen.

    Da er ansonsten ein völlig normales Verhalten zeigt bin ich mir absolut sicher dass er einfach friert.

    Was sollte es sonst sein?


    Die Züchterin hat uns bei Abgabe auch extra gesagt dass wir darauf achten sollen dass der Welpe nicht auskühlt und dass dies bei den Temperaturen sehr schnell passieren kann.

  • Dann geht draußen mit ihm im Kreis oder hin und her.

    Dafür muss er aber angeleint sein.


    Die Züchterin hat es echt "verkackt" und ihr dürft es nun ausbaden.


    PS : Sicher, daß er zittert, weil er friert? Oder hat er draußen einfach Angst/Stress und zittert deswegen?

  • Es könnte auch schlicht und ergreifend Stress sein.

    Es hört sich halt alles in einem nicht so an, als hätte die „Züchterin“ viel vorarbeit geleistet.

    Er löst sich nicht draußen, ist nicht an Geschirr, Halsband oder Leine gewöhnt, war kaum draußen.

    Mein Collie zittert momentan im Auto so krass, als wäre er nackig und wir hätten -30°, aber eben nicht weil ihm kalt ist, sondern weil er Stress hat.

    Vielleicht wars auch nur Zufall dass er die erste Woche nicht gezittert hat? Und da ist dann irgendwas passiert, weswegen er nun Stress hat.

  • PS : Sicher, daß er zittert, weil er friert? Oder hat er draußen einfach Angst/Stress und zittert deswegen?

    Das wär auch mein Gedanke.



    Ansonsten nochmal zu der Züchterfrage : Aus welchem Verband is der Hund ? Hab diesbezüglich grad nix gefunden.

  • Ja da bin ich bei dir dass es die Züchterin sprichwörtlich verkackt hat und wir es jetzt ausbaden dürfen.


    Dass er aus Angst/ Stress zittert würde ich zu nahezu 100% ausschließen.

    Er kennt den Garten ja bereits und hält sich dort, wenn es nicht gerade super kalt ist, ja auch total gerne auf, spielt dort usw.


    Auch sind wir selbst immer ruhig und entspannt wenn wir mit ihm draußen sind.

    Sprich weder reden wir auf ihn ein noch sonst was in der Art.


    Wenn er zitternd da sitzt dann auch immer wenn es auch wirklich kalt ist.

    Das Zittern setzt ja auch nicht sofort ein.

    Meistens nach ca 10 Minuten. Während dieser Zeit passiert auch nichts das ihn Stressen oder Angst machen würde.

  • Das is aber auch bissl absurd, zu sagen, der Züchter hats verbockt, das wars. Auch 10jährige Hunde, die das nie gekannt haben, werden stubenrein. Dieser ist 10 Wochen. Da is gar nix verbockt. ^^ Anziehen, rausgehen, dranbleiben. Fertig.

  • Find ich gut, dass ihr das mit dem Mantel machen wollt und auch schon welche bestellt habt. 👍

    Im Grunde gibt es eben Hunde, die schneller frieren und welche, die weniger empfindlich sind. Auch, wenn auch ich es sehr speziell finde, wenn ein Hund mit doch einigermaßen viel Fell so schnell friert 🤔 das würde ich durchaus Mal im Auge behalten und ggf beim Tierarzt besprechen. So ganz normal erscheint mir das nicht.


    Und wenn die Mäntel da sind, setzt ihr euch alle warm angezogen in den Garten und sitzt das Thema im wahrsten Sinne des Wortes aus 😊

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!