Fragen, die man sonst nicht zu stellen traut .... Teil 24

  • Sagt mal, ist es möglich, dass ein Hund sich nicht im Garten lösen will?

    Ja, sogar bei dringendem Durchfall problemlos möglich.

    Larry hat sich mit allem was er hatte geweigert auch nur 3 Tropfen im Garten zu verlieren. Mit dem musste ich immer raus vor die Tür. Auch nachts bei Durchfall.

    Schröder habe ich dazu bekommen wenigstens Abends die allerletzen Tropfen vorm schlafen gehen im Garten zu erledigen. Und was ich viel wichtiger finde, bei Durchfall geht er nachts in den Garten, so muss ich da nur die Tür aufmachen. Tagsüber möchte er aber auch dabei raus.

  • Sagt mal, ist es möglich, dass ein Hund sich nicht im Garten lösen will?

    Meine erste Hündin war 100% gartenrein.

    Als ich mit ihr hierhergezogen bin, wollte ich mal bei nächtlichem Durchfall den Garten-Bonus nutzen. Ich bin also im Schlaf-t-shirt mit ihr runter, öffnete die Tür zum Hof und sah zu, wie sie ihre übliche "Katzenspuren-checken"-Routine ablief. Als sie damit fertig war stand sie wieder vor mir und meinte, sie müsse jetzt aber wirklich mal ganz dringend zum Klo. Ich bin also wieder hoch gerannt und in eine Hose gehüpft, damit der arme Hund nicht mehr allzu lange die Backen zusammenkneifen muss. Auch gepinkelt oder markiert hat sie zeitlebens nicht im Garten.

    Das ist bei Emma genauso. Sie platzt lieber als in den Garten zu machen. Auch vor nächtlichen Durchfall keine Chance...die läuft hektisch im Garten auf und ab und jammert. Aber sie macht dort nicht. Niemals. Sie nimmt das mit der Stubenreinheit/Gartenreinheit sehr ernst. Auch im Urlaub im Ferienhaus ist für sie der Garten immer absolut tabu und sie macht erst ein Stück vom Haus entfernt.

  • Alle meine Hunde haben sich geweigert sich im Hof zu erleichtern, selbst bei Durchfall und im Alter es musste immer auf die Straße gehen: Sauwetter egal aber nicht in den Hof oder gar in die Wohnung oder auf den Balkon, da wäre man lieber vor Scham im Erdboden versunken.

    Nur Billy er war aber nach dem ersten BSV inkontinent, daher zählt das nicht ;-)

  • Und meine sind tendenziell Heimscheißer und wenn sie die Wahl haben immer lieber im Garten als unterwegs. Sehr beliebt nach dem spazierengehen nochmal schnell bevor es reingeht.

    Aber wir halten uns auch selten bis nie länger im Garten auf.

  • Ich hab das oft verflucht, dass Donna gartenrein ist. Nix mit mal eben im Schlaf- T Shirt die Balkontür aufmachen und den Hund raus lassen. Sondern im Winter Nachts um halb Vier in Windeseile den kompletten Ornat anziehen, wenn der Hund Durchfall hat.

  • Ich dachte, es müsste eigentlich im Garten einfacher sein für ihn, weil vertraut und so.

    Das gibt es auch. Sowohl meine kleine Hündin als auch die Hündin meiner Eltern haben die erste Zeit bei uns fast nur zuhause gemacht. Erst nachdem sie insgesamt angekommen und im neuen Leben und der neuen Umgebung sicherer waren, konnten sie sich auch unterwegs lösen.
    Unser Rüde damals war auch gartenrein. Selbst nach Op und noch nicht wieder richtig fit: dein unruhig als müsste er ganz dringend, im Garten dann nur rumgelegen. Als wir das ganze abbrechen und wieder reingehen wollten ist er erleichtert zum Gartentor geeiert. 3 m im Feld hat er sich erleichtert und wollte wieder heim. :ka:

  • Ich bin sehr froh, dass es meinen Mädels ziemlich egal ist, wo sie machen - Hauptsache draußen. Frühs nach'm Aufstehen und Abends vor'm Schlafengehen brauch ich sie nur in den Garten lassen. Genauso, wenn mal eine außer der Reihe muss. Einen Hund, der sich nicht im Garten löst, fände ich nervig :ops:

  • Betti macht auch nicht in den Garten. Außer ich befehle es. (Vorm Schlafen zum Beispiel) Aber selbst dann versucht sie manchmal nur so zutun, da muss ich aufpassen, daß sie macht.

    Häufchen werden nur 200m vom Haus entfernt gemacht. Selbst in der Stadt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!