Fragen, die man sonst nicht zu stellen traut .... Teil 24

  • Muss es Zeche Zollverein sein? Ansonsten Essener Süden ist richtig Natur. Halde Hoheward mit Abstecher zum Ewaldsee ein Klassiker. Muttental in Witten ist eigentlich so richtig Pott, ganz nah und doch ganz grün, Burgruine, Bergbau und moderne Kunst auf einem Haufen. Das findet man außerhalb des Ruhrgebiets sonst nirgends und für mich so richtig typisch. Entweder oder, aber nie alles gemeinsam. LaPaDu ist beeindruckend. Und wenn ich länger nachdenke fällt mir noch viel viel mehr ein.

    Wenn es etwas städtischer sein darf tatsächlich direkt Zeche Zollverein, die Bahntrassenradwege zur Trabrennbahnen, dort auf die Halde und durchs Wohngebiet auf Fußgängerwegen und Trampelpfaden zurück. Dabei fasziniert davon sein wie Jogger, Radfahrer, Sulkyfahrer, Reiter, Hundegassigänger, ... gemeinsam existieren ohne das es mehr Idioten als überall sonst gibt und wie erfreulich wenig Straße man dabei gehen muss, da ist jedes Dorf schlimmer.

    Für mich ist das typische vom Ruhrgebiet Wetter grau und ansonsten gibt es einfach alles und es existiert nebeneinander. Da sucht sich jeder seine Nische und gut ist.

    Willst du Tut Nix Leben fährst du zur Duisburger 6 Seen Platte. Willst du Flachland mit Sand und Heide und kilometerlang geradeaus besuche die Haard. Willst du viel mehr Spaß Wege und sonstigen Unfug den man da nie vermuten würde, Wuppertal ist deine Stadt.

  • Oh wow, danke ihr lieben!! Da fange ich morgen mal an mit den Schlagworten zu googlen.

    LaPaDu möchte ich auch noch unbedingt. Zollverein war jetzt mein Start, da wir dort unser Büro haben und ich dachte ich übernachte in der Nähe um auch dort noch vorbei zu schauen.

    Zuletzt bin ich da mal einen Fußweg an einer 'Taubenklinik' gelaufen, aber nicht weit wegen Mistwetter.

    Edit: beruflich bedingt gern auch typische Architektur, also ich laufe durchaus auch durch Industrie- und Wohngebiete, gern 'typische'

  • Die ganzen ehemaligen Zechensiedlungen! In Dortmund wüsste ich wo sie sind, in Essen gibt es sie bestimmt auch.

    Villa Hügel passt da auch thematisch rein und da kann man sehr schön spazieren gehen.

  • Sagt mal, ist es möglich, dass ein Hund sich nicht im Garten lösen will?

    Wenn wir im Garten sind tut Sammy alles mögliche, aber sich nicht lösen. Pipi geht noch eher - gerade in der Nacht, wenn er eigentlich weiter schlafen will - aber Häufchen nicht.

    Nehme ich ihn und gehe auf die Wiese nebenan - zack Häufchen innerhalb von 2 Minuten.

    Ist jetzt nicht tragisch natürlich, aber ich finde es spannend :thinking_face:

    Ich dachte, es müsste eigentlich im Garten einfacher sein für ihn, weil vertraut und so.

    Auf jeden Fall. Mein Tier hatte mal beim Training Verdauungsprobleme und hat dann selbstständig das Trainingsgelände verlassen und vor´s Tor gekackt.

    Völlig bescheuert. Garten könnten wir uns hier sicher sparen.

  • Sagt mal, ist es möglich, dass ein Hund sich nicht im Garten lösen will?

    Wenn wir im Garten sind tut Sammy alles mögliche, aber sich nicht lösen. Pipi geht noch eher - gerade in der Nacht, wenn er eigentlich weiter schlafen will - aber Häufchen nicht.

    Nehme ich ihn und gehe auf die Wiese nebenan - zack Häufchen innerhalb von 2 Minuten.

    Ist jetzt nicht tragisch natürlich, aber ich finde es spannend :thinking_face:

    Ich dachte, es müsste eigentlich im Garten einfacher sein für ihn, weil vertraut und so.

    Jo.

    Wenn der Garten "zuhause" ist und zuhause bleibt sauber, dann ist das sicher möglich.


    Bei meiner Hpndin macht es aber auch die Bewegung. Wenn wir ein Stückchen unterwegs sind, mobilisiert das den Darm und es kackt sich leichter.

  • Sagt mal, ist es möglich, dass ein Hund sich nicht im Garten lösen will?

    Wenn wir im Garten sind tut Sammy alles mögliche, aber sich nicht lösen. Pipi geht noch eher - gerade in der Nacht, wenn er eigentlich weiter schlafen will - aber Häufchen nicht.

    Nehme ich ihn und gehe auf die Wiese nebenan - zack Häufchen innerhalb von 2 Minuten.

    Ist jetzt nicht tragisch natürlich, aber ich finde es spannend :thinking_face:

    Ich dachte, es müsste eigentlich im Garten einfacher sein für ihn, weil vertraut und so.

    Wir haben erst seit letzten Herbst einen Garten und ich war gespannt, ob Chewie ihn zum Lösen nutzt...

    Nein, tut er nicht. Ganz am Anfang hat er mal kurz markiert, aber mittlerweile muss ich auch mit ihm vors Tor gehen. Bei Durchfall nachts genauso, da stellt er sich demonstrativ vor das Tor.

    Einzig, wenn andere, bekannte Hunde zu Besuch sind - da kann man sehr gut im eigenen Garten markieren 😀.

  • Ich dachte, es müsste eigentlich im Garten einfacher sein für ihn, weil vertraut und so.

    Meine Duna vermeidet es auch, in der unmittelbaren Nähe zur Wohnung zu machen, offensichtlich ist sie kein "Nestbeschmutzer". Sie ist als Straßenhund aufgewachsen. Zuchthunde, die bei uns in der Nachbarschaft wohnen, machen auch in die nächste Umgebung.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!