Fragen, die man sonst nicht zu stellen traut .... Teil 24
-
-
hier geht hundegeschirr auch einfach mit in die spülmaschine.
auch hier wird porzellan aus dem menschlichen bereich genutzt. z.b. eine große schüssel der altserie "blue castle "von villeroy und boch für wasser und änni hat eine alte eckigen schüssel mit zwiebenmuster.
ich stöbere immer gerne auf flohmärkten nach solchen schätzchen.
wird sogar günstiger als hundenäpfe.
lg
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Fragen, die man sonst nicht zu stellen traut .... Teil 24 schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Ist es ne doofe Idee, Hunde ausschließlich aus einem normalen Plastikeimer trinken zu lassen? Das mag der hier am luebsten. Aber sind Haushaltseimer dafür dauerhaft geeignet, oder lösen sich da irgendwelche Stoffe?
-
Gibt lebensmittelechte Eimer. Mal in der Gastronomie nachfragen. Sind hier auch sehr beliebt. Werden nur noch von Gießkannen getoppt.
-
Wega hat nur aus Giesskannen (ok draussen aus Bächen) getrunken, ich habe ihr eine Giesskanne gekauft und oben ettwas ausgeschnitten.
-
Sagt mal, ist es möglich, dass ein Hund sich nicht im Garten lösen will?
Wenn wir im Garten sind tut Sammy alles mögliche, aber sich nicht lösen. Pipi geht noch eher - gerade in der Nacht, wenn er eigentlich weiter schlafen will - aber Häufchen nicht.
Nehme ich ihn und gehe auf die Wiese nebenan - zack Häufchen innerhalb von 2 Minuten.
Ist jetzt nicht tragisch natürlich, aber ich finde es spannend
Ich dachte, es müsste eigentlich im Garten einfacher sein für ihn, weil vertraut und so.
-
-
Sagt mal, ist es möglich, dass ein Hund sich nicht im Garten lösen will?
Definitiv!
Anka hasst es und macht es wirklich nur im äußersten "Notfall". Ihr Garten soll bitte sauber bleiben!
-
Sagt mal, ist es möglich, dass ein Hund sich nicht im Garten lösen will?
Meine erste Hündin war 100% gartenrein.
Als ich mit ihr hierhergezogen bin, wollte ich mal bei nächtlichem Durchfall den Garten-Bonus nutzen. Ich bin also im Schlaf-t-shirt mit ihr runter, öffnete die Tür zum Hof und sah zu, wie sie ihre übliche "Katzenspuren-checken"-Routine ablief. Als sie damit fertig war stand sie wieder vor mir und meinte, sie müsse jetzt aber wirklich mal ganz dringend zum Klo. Ich bin also wieder hoch gerannt und in eine Hose gehüpft, damit der arme Hund nicht mehr allzu lange die Backen zusammenkneifen muss. Auch gepinkelt oder markiert hat sie zeitlebens nicht im Garten.
Bei Pippa habe ich in den ersten Wochen befürchtet, es könnte ähnlich kommen. Aber inzwischen kann sie immerhin im Vorgarten pinkeln.
-
Ist hier jemand aus Essen oder Gelsenkirchen?
-
-
Vielleicht könnt ihr mir beide helfen? Ich suche von ungefähr Ecke Zeche Zollverein aus eine schöne, ca. 10km lange Tour (Halden? Wald? See? Park?) mit Hund. Gern irgendwie 'Sightseeing' Industrie nebenbei, aber eben Natur und Hund geeignet (kein Freilauf).
Mich an Komoot oder Wanderwegen orientieren wäre toll. Ich bekomme alleine da irgendwie nichts zusammen. Habt ihr Ideen nach was ich besser suchen kann?
Edit: Hintergrund ist auch ein bisschen zu schauen, ob ich mir einen Umzug ins Ruhrgebiet vorstellen kann....
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!