Fragen, die man sonst nicht zu stellen traut .... Teil 24

  • Da meine Hunde auch aus jeder Pfütze saufen, aus dem Bach saufen und am allerliebsten möglichst altes, abgestandenes Wasser aus irgendeinem Ding im Garten mache ich mir über Keime im Wassernapf keine Gedanken.

    (Ding = alte Schubkarre, uraltes Tongefäß das seit 40 Jahren da in einer Ecke steht, der nach innen gewölbte Deckel eines uralten Plastikfasses...)

    Generell mache ich mir sehr wenig Gedanken um Keime. Normale Hygiene reicht mir völlig, Keime gehören zum Leben dazu. Und trotz chronisch krank und schlechtem Immunsystem (knapp 50 Jahre Kortison hinterlassen Spuren) bin ich noch ziemlich lebendig.

  • Eine Hygienefrage an euch: wenn ihr mal Näpfe mit der Hand wascht, habt ihr dafür einen extra Schwamm oder Lappen oä?
    Hier kommen Katzen- und Hundenäpfe regelmässig in die Spülmaschine (die nicht jeden Tag läuft aber wenn, auf 70 Grad), mit zu den menschlichen Tellern u Co. (ist das auch schon "iiih pfui bäh"?), aber ab und zu brauch ich mal schnell was und dann kommt es vor, dass ich den selben Schwamm für die Tierutensilien und z.B. Tisch abwischen benutze. Aber immer mit sauheissem Wasser & Spülmittel, und der Schwamm wird natürlich regelmässig ersetzt, und ordentlich trocknen tut er auch.
    Eine haustierlose Freundin von mir (im Gesundheitswesen tätig) war ganz schockiert, mir fiel nix dazu ein, hab das schon immer so gemacht und bin ja noch am Leben (und seltenst krank)... Ich denke, dass wir täglich so viel mehr und Schlimmeres ungewollt irgendwie intus bekommen...
    Ist das jetzt absolut No-go und gar gesundheitsgefährdend oder wie seht ihr das? :hilfe:

    (Gleich kommt's: die Franzosen haben's nicht so mit Sauberkeit :igitt: ) :headbash:

    Ich reib mir den Schwamm ins Gesicht oder so^^ also: gleicher Schwamm.
    Aber meine Hunde dürfen auch von meiner Gabel essen oder meinen leeren Teller ablecken:ka:

  • Und trotz chronisch krank und schlechtem Immunsystem (...) bin ich noch ziemlich lebendig.

    Dito.
    Ich mache mir eher Gedanken wenn ich Öffis fahre und dort die Haltestangen anfassen muss oder in einem Wartezimmer mit anderen Menschen sitzen muss, als darüber ob ich Hundekeime durch gemeinsames Besteckbenutzen aufnehme:mute:

  • Natürlich habe ich einen eigenen Schwamm für die Hundenäpfe. Ich benutz doch nicht den ekligen Menschen-Schwamm mit dem weiß-Gott-was aufgewischt wurde für die Näpfe von meinem Goldjungen.

  • Und trotz chronisch krank und schlechtem Immunsystem (...) bin ich noch ziemlich lebendig.

    Dito.
    Ich mache mir eher Gedanken wenn ich Öffis fahre und dort die Haltestangen anfassen muss oder in einem Wartezimmer mit anderen Menschen sitzen muss, als darüber ob ich Hundekeime durch gemeinsames Besteckbenutzen aufnehme:mute:

    Oh ja,

    Jemandem die Hand geben, nachdem er sich die Nase geputzt hat ist für mich extrem eklig. Hände schütteln finde ich generell suboptimal. Ich komme dann immer in Versuchung mir anschließend sofort die Hände zu waschen oder zu desinfizieren. Dagegen habe ich kein Problem damit nach dem Stall ausmisten oder dem Hund kraulen mit ungewaschenen Händen ein Brot zu essen.

  • Mensch wie Hund.

    Ich brnutze die Schwämme mit einer harten Seite nur zum Vorwaschen.

    Sonst Bürste und Mikrofaserlappen.

    Abspühlen

    Die Bürste kommt jeweils in die Spühlmaschine, die Lappen und die Schwämme in die Waschmaschine, meist bei 40°

    Reicht mir, ich bin keine Sauberkeitsfanatikerin.


    Vor Jahren habe ich mal in einem Restaurant, nachdem alle fertig gegessen haben, meinem Hund mit der Gabel!!! ein Stück Fleisch das noch auf dem Teller meiner Freundin lag gereicht. Sie ist vor Schock fast umgekippt.

    Ist ähnlich wie bei Leuten, die noch nie Windeln gewechselt haben, die halten es auch fast nicht aus.

    Man gewöhnt sich halt an vieles.

    Ich habe hingegen Probleme bei medizinischen Sachen

  • Da meine Hunde auch aus jeder Pfütze saufen, aus dem Bach saufen und am allerliebsten möglichst altes, abgestandenes Wasser aus irgendeinem Ding im Garten mache ich mir über Keime im Wassernapf keine Gedanken.

    Das müsste eigentlich in den Hundegeschädigten Thread :lol:

    Du denkst total lieb an deine Hunde und dass sie sich nicht an den Keimen im Trinknapf was weg holen könnten. :herzen1:

    Aber ich mache mir eher Gedanken darum, dass ich mir selbst was weg holen könnte. Genau eben aus dem Grund: dass Hunde überall ihre Zungen drin haben, was ich nicht sooo gerne an meinem Geschirr haben möchte.

  • Ich finde gar nicht, dass das was mit Sauberkeitsfanatismus zutun hat.

    Keime können durchaus sehr problematisch sein. Nicht unbedingt beim gesunden Organismus, der wird mit vielem fertig.

    Und was man zuhause macht, ist eine Sache. Hier zuhause gibt's auch mal einen Happen von der Gabel für die Hunde oder sie fressen auch mal von unserem Teller, aber im Restaurant zb würde ich das nicht machen. Das hat auch was mit Respekt vor anderen zutun, die das eventuell nicht so geil finden.

    Hier müssen Gäste auch nicht von den Tellern essen, die die Hunde schon mal zur Verfügung haben. Dafür (also für Besuch) habe ich tatsächlich extra Geschirr und Besteck.


    Ich habe insgesamt wirklich keinen schlimmen Hygienetick, aber ich wasche mir sehr regelmässig die Hände und ich hab draussen auch immer ein Fläschchen Händedesinfektion dabei. Ich habe vielleicht einfach schon viel zu viel davon gesehen, was Bakterien und Pilze etc so alles in Körpern anrichten können.


    Und so haben sich mir die Petrischalenbilder aus besagtem Wassernapfexperiment echt eingeprägt und bei Futternapf wird das nicht besser aussehen. Wie stabil das Immunsystem meiner Hunde wirklich ist, weiss ich am Ende erst, wenn sie steinalt werden,ohne jemals im Leben was fieses abbekommen zu haben. Da ist es mir den täglichen Spülmaschinenaufwand echt wert.

  • Da ist es mir den täglichen Spülmaschinenaufwand echt wert.

    Ich räume die Futter-Näpfe ( die bei uns eigentlich Schalen aus dem Menschen-Laden sind) nach jedem Nutzen in die Spülmaschine, so wie meine benutzen Teller auch. Hab logischerweise mehrere also geht das easy. Wassernäpfe kommen jeden Abend in die Spülmaschine die eh jeden Abend läuft. Aufwand ist das für mich nicht wirklich:ka:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!