Ja, Schutzdienst ist für Zwerge leider nicht vorgesehen lt PO.
Wobei die da genau soviel Spaß dran hätten wie die Riesen.
Du bist in Begriff, DogForum.de das große rasseunabhängige Hundeforum zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenJa, Schutzdienst ist für Zwerge leider nicht vorgesehen lt PO.
Wobei die da genau soviel Spaß dran hätten wie die Riesen.
Alles anzeigenAlles anzeigenWie hoch ist die Wahrscheinlichkeit dass man einen Verein findet bei dem das mit Kleinhund geht?
Ich verspüre den Drang das testen zu wollen
Als kurze Anmerkung :
Ich würde wirklich nochmal das Wohnumfeld überdenken und bin da ganz der selben Meinung wie die ein oder anderen Vorschreiber.
Aber schlussendlich geht's hier ja nicht drum darüber zu diskutieren ob die TE ein Messer mit sich führt oder in einer ungünstigen Wohngegend lebt.
Ich denke aber die Frage, wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist dass das Umfeld kurz-/ bzw langfristig so bleibt und ob Bereitschaft da ist ungefährlicher und Hundefreundlicher zu ziehen da ist, ist durchaus berechtigt.
Sicher höher als für einen Presa jemanden zu finden der da spaßeshalber die Gräten für hinhält... geht bei ähnlichen Erfolgsaussichten im Prüfungsbereich einfach weniger in die Knochen, so ein Zwerg.
Ich kenne da 2 PSK Ortsgruppen die den Spaß mitmachen. Man kann halt nicht auf Prüfungen starten.
So wie es jetzt evtl angekommen ist, war es nicht gemeint.
Ich wollte nur sagen, dass ich sehr sportliche Schnauzer kenne, die auch wirklich schnell und genau arbeiten.
Es müssen nicht immer Hütis sein.
Und ich glaube, du denkst oft, dass alle Schnauzer so wie Lilo sind, sind sie aber nicht. Ich war ja mehrere Jahre in einer PSK Ortsgruppe. Die Schnauzer die ich da kennengelernt hatte, waren zwar auch zu Hause so wie es dem Rassestandart entspricht und sind jetzt nicht jedem fremden Menschen vor Freude um den Hals gefallen, aber sie haben immer gern mit ihren Menschen zusammengearbeitet und wenn man ihnen in der Feldmark beim Spazierengehen begegnete mutierten sie auch nicht alle zu reißenden Bestien.
Ich persönlich empfinde Schnauzer als sehr wesensfeste, nervenstarke Hunde, die fast jeden Scheiß mitmachen. Deswegen könnte ich mir die auch durchaus in einem solchen Format vorstellen, auch auf den vorderen Plätzen.
Ich kenne 2 Schnauzer die erfolgreich im Agi laufen und auch sonst noch viel Sport mit ihrem Frauchen machen.
Ich kann mir da durchaus auch Schnauzer im Parcour vorstellen.
Wenn es das Format schon vor 10 Jahren gegeben hätte, wäre ich wahrscheinlich in Versuchung gekommen mich mit Berta zu bewerben. Die hätte sich da, aller Wahrscheinlichkeit nach, durch nichts ablenken lassen.
Ich auch
Danke fürs Rufen Eni46
Stimmt, Zwergschnauzer könnte passen. Jagdtrieb ist zwar vorhanden, aber händelbar. Aufpassen und Bellen ist installiert und da muss ein wenig dran gearbeitet werden, ist aber mit liebevoller Konsequenz durchaus zu schaffen.
Schwimmen ist hier jetzt nicht so beliebt, aber im Wasser planschen und mit im Boot fahren ist super. Das mit dem Angeln wäre bei meiner ersten und auch jetzigen ZS Hündin kein Problem gewesen. Radfahren, Mäuseln, Apportieren, Unterordnung, Agility, Nasenarbeit, alles möglich. Im Prinzip sind das kleine alles kann, nichts muss Hunde.
Bei fremden Menschen sind sie häufig desinteressiert, kann aber auch anders sein.
Was man für einen ZS braucht ist Humor, das sind kleine, kreative Quatschköpfe, die einen gern auch mal zum Lachen bringen.
Was ich auch als ein großes Plus empfinde, sie Haaren bei regelmäßiger Fellpflege so gut wie gar nicht.
Mal ein Collie mit vernünftigem Fell.
Der Junge tut mir auch leid, er ist aber wohl auch nicht die Bezugsperson wie man gut sehen konnte.
Mein bisheriger Favorit ist der Toller und am niedlichsten fand ich den Papillon, schade dass der nicht ins Wasser ging.