Beiträge von Nabor

    Wenn man nicht mal weiß, ob man ein Medikament dem Hund geben kann, weiß man sicher auch nicht, ob Kontraindikationen beim eigenen Hund vorliegen.


    Es ist einfach nicht ohne, wenn Laien dazu raten, dem Hund starke Schmerzmittel zu geben. Nicht umsonst ist Novaminsulfon beim Menschen ja verschreibungspflichtig.

    Novaminsulfon ist nun wirklich kein starkes Schmerzmittel, es hat nur beschissene Nebenwirkungen eegen denen es verschreibungspflichtig ist.

    Als ich letztens meine erste Freifahrt mit dem.RTW hatte, war ich ungeduscht (ich Dusch doch nicht vor dem stall) mit seit 2 tagen ungewaschenen Haaren und in den stinkigsten Pferdeklamotten. Bei der, die meine Werte im KH abgenommen hat, hab ich mich halb lachend entschuldigt, dass ich so stinkend in ihr zimmer komme, da hat sie nur gelacht.

    Und ich hatte, warum auch immer, vor meinem Reitunfall tatsächlich frisch geduscht und bin mit absolut sauberer Reithose und Weste zum Stall gefahren.

    Naja, die Reithose und die frische Unterhose wurden lieblos zerschnitten und landeten in dem, schon erwähntem, Plastiksack.

    Meine Mutter wäre stolz auf mich gewesen 😂.

    Ich fand es nur so unwichtig, dass ich es tatsächlich erst heute, nach über 20 Jahren, das erste Mal erwähne. :ka:

    Danke Euch :D

    Ich war etwas baff heute morgen.

    Es war tatsächlich eine ältere Bekannte und ja, mir fiel dann auch meine Omi ein, die immer gesagt hat: "Kind, bügel Deine Unterwäsche! Stell Dir mal vor Du hast einen Unfall. Was soll denn der Arzt von Dir denken?" (Ich persönlich glaub ja, dass die Unterbux das Letzte ist, was untersucht wird, aber gut ...)


    Ich bin morgens einfach noch zu faul für eine Jeans. Die zieh ich erst an, kurz bevor ich los fahre zur Arbeit. Die ist doch sonst komplett voll Sabber.

    Ich kann dir aus vielen Jahren Erfahrung im Schock OP verraten, dass es dem Personal dort sch...egal ist ob die Unterwäsche gebügelt ist. Meistens werden die Klamotten im Notfall sowieso zerschnitten und landen in einer mit einem Patientenaufkleber versehenen Plastiksack. Für mich waren immer ungewaschene, dreckige, stinkende Füße mit eklig langen schmutzigen Fußnägeln der Endgegner.

    Und naja. Ich find Egel sind ja nicht die sexysten Tiere, aber sie nach Gebrauch töten oder durch die Welt retour schicken behagt mir auch nicht ganz.

    So häßlich finde ich die gar nicht. Das mit dem Töten finde ich auch extrem blöd, lieber würde ich sie in irgendeinem Teich aussetzen, ist aber leider verboten.

    Ich habe die, nachdem ich es einmal mit wiederverwenden versucht hatte, eingefroren und dann über den Hausmüll entsorgt.

    Das Halten von Egeln ist irre aufwändig und steht in keinerlei Verhältnis zu den Kosten neuer Egel.

    Sinnvoll sind die kleinen Heiler bei Arthrose oder Arthritis, bei Entzündungen und Sehnenproblemen. Sag doch mal was deine Vierbeiner so haben.

    just2dun

    Den Rentnerteich gibt es nicht leider nicht mehr.

    Ansonsten stimme ich dir in allen Dingen zu.

    Was vielleicht noch hinzuzufügen ist, niemals eine Blutegel wieder abziehen wollen nachdem er sich bereits festgebissen hat. Es kann sonst passieren, dass die Zähne in der Wunde bleiben oder er erbricht. Beides kann zu blöden Entzündungen führen.

    Außerdem sollte die Blutung nicht gestillt werden, wenn ein Verband nötig ist, dann bitte nicht komprimieren sondern schön locker verbinden. In den meisten Fällen steht die Blutung nach 1-2 Stunden, kann aber in Ausnahmefällen auch mal länger dauern.

    Ganz wichtig, die Menge der Blutegel immer an das Gewicht des Tieres anpassen. Pro Egel rechnet man mit einem Blutverlust von 20-50 ml. Ein 3 kg Chi darf also nur 1 Egel, bei einer Dogge dürfen es dann auch gern mal, je nach Indikation, auch 5 Egel sein.

    Ich habe Blutegel schon bei Hund, Pferd und bei mir selbst angesetzt. Immer mit gutem Erfolg.