Beiträge von BettiFromDaBlock

    Ich hätte gerne ein step by step Programm, einen 10- Punkte Plan oder sowas.

    Am besten erstmal auf den Grund gehen, was deine wahre Motivation hinter deinem Verhalten ist. Dazu nutze ich gern die 5 Why Methode. Also 5x hintereinander fragen Warum. Also, Warum fällt es mir schwer, Touren nicht anzunehmen? Dann die Antwort darauf nochmal zur Frage machen usw.


    Oftmals rühren so Automatismen nämlich von Werten, die nicht die eigenen sind, oder aber auch Ängsten vor Konsequenzen, oder aber auch sind innere Stimmen von Leuten aus der Vergangenheit.


    Es gibt da noch 899 weitere Tools. Wenn man weiß, warum man was macht, kann man dann anschließend neues Verhalten einführen.


    Gedanken singen finde ich auch gut. Also du siehst den Touren Plan und bist im Grunde dabei wieder den "Fehler" zu machen, dann verwandele es in ein Musical und singe (geht auch innerlich) was du tust und denkst theatralisch. "Uuund hier bin ich nuuun, ich Opfer meiner Hilfsbereitschaft uuuund versauche mir den Tag"...


    Also im Grunde ist es ein Unterbrechen deiner Automatismen. Du kannst dir auch ein riesiges STOPP IST MIR EGAL Schild im Kopf denken. Wichtig ist dir ein alternatives Handeln zurecht zu legen, weil dein Körper ja gerade handeln will. Und wenn das 3 Brummkreisel machen ist...


    Es ist so lange anstrengend, bis du es lang genug trainiert hast, dann ist es dein Automatismus.

    BettiFromDaBlock Verträgt Betti Gurke? Wenn ja, kannst du die schälen und über Nacht in einer Schüssel mit etwas geruchsintensivem "aromatisieren". Ich nehme gerne Parmesanstückchen. Die werden dann vor dem Verfüttern wieder raus genommen.

    Gute Frage. Sie hat noch nie reingebissen, immer nur verächtlich geguckt. Habe es erst letzte Woche probiert. :tropf: Das mit dem "aromatisieren" kann ich nochmal probieren. Spannender Tipp!

    Welche fettarmen "Leckerli" nehmt ihr für Suchspiele?


    Betti liebt es zu suchen. Allerdings bekommt sie so wenig Fleisch am Tag, dass ich das schon anderweitig benötige. Sie wird schon speckig.


    Rohe Karotten kann sie nicht mehr verdauen. Manchmal breche ich die Reiswaffel klein. Aber ich brauche etwas besseres. Am liebsten was aus dem menschlichen Supermarkt. Fertiges wird im Moment selten vertragen.


    Was nehmt ihr da so?

    Würdet ihr euren Urlaub abbrechen (zuhause) wenn ihr mitbekommt dass eine Kollegin zuhause bleibt weil der Hund im Sterbeprozess ist und deswegen zuhause bleibt bzw krank ist und die anderen Kollegen rotieren?

    Mit sowas muss der Arbeitgeber rechnen. Rettet ihr Leben?


    Für meinen Job würde ich es nicht machen, da gibt es andere Lösungen, um die sich der Chef kümmern muss. Dann wird die Prioritätenliste geändert, so daß alles schaffbar wird und mit Kunden geredet oder freie Mitarbeiter eingekauft.

    etwas trinkt aus einem Napf der dort steht. Nun bin ich mir nicht sicher ob es daran liegt dass Peggy Durchfall hat.

    Das kann es aber durchaus sein. Ich lasse Betti nur noch mitgebrachtes trinken. Außer an Tagen, wo ich ein Auge zudrücke und mit den Konsequenzen leben kann.


    Ein Hund, der recht einseitig frisst und dann noch chronisch krank ist, der kann auf bestimmte Bakterien anders reagieren, als ein Hund mit besserer Darmvielfalt.

    Habt ihr mit euren IBD Hunden auch das Problem oder eher nicht.

    Hier tanzt eher die Pankreatitis auf dünnem (schmelzendem) Eis. Was nicht heißt, dass der Darm nicht mitärgert, weil die Bakterien nicht stimmen.

    Ich musste die 4 Tropfen Öl erstmal wieder aus dem Speiseplan nehmen. Aber es könnt sich wieder einkriegen.


    Habt ihr ansonsten einen sehr regelmäßigen Tag und Lebensablauf? Kann ja auch Stress eine Rolle bei euch spielen. Im Sommer läuft man ja zu anderen Zeiten, geht auch mal Baden oder länger weg...

    In dem Zusammenhang habe ich mir auch mal die Frage gestellt, ob mein Tier wohl gar kein Problem mit Hundekontakten mehr hätte, wenn wir einfach mitten in einer Großstadt wohnen würden

    Ich wechsle ja regelmäßig hin und her. Betti hat sich selbst in der Stadt (nach einer Weile) besser unter Kontrolle, als auf dem Dorf. Eng geführt und belohnt werden, ist ihr Ding


    Betti findet das Dorfleben und Freilauf absolut unspannend und will da fast nur Zuhause bleiben. Sie ist dort quasi hoftreu. Bleibt stehen, wenn ich die Schleppleine loslasse.


    Wir wechseln gerade nach 2 Monaten wieder zurück in die Stadt. Bin gespannt. Wenn ihr von einer kleinen Furie hört, dann sind es wir.