Was füttert ihr den euren Hunden? Bzw. Wie seit ihr ab Diagnosestellung vorgegangen?
Betti hatte zuvor schon die Diagnose chronische Pankreatitis bevor wir IBD dazugewonnen haben. RC Gastro, also dein aktuelles Futter, wurde dann gar nicht mehr vertragen. Ging eine Weile gut. So und im Grunde ging eigentlich nichts mehr wirklich mit Fertigfutter. Ich habe unzählige Versuchsdosen im Schrank oder verschenkt.
Was bei uns wie ein Schweizer Uhrwerk funktioniert und fast alle Probleme aufgelöst hat, ist tatsächlich selbst kochen. Schweinefleisch (fettarm wie Nuss, extra lang gekocht weil Virusgefahr), Reis (6fach Wasser), Mohrensuppe (lang gekocht), dazu Öle von Napfcheck und Vitaminzusätze.
Dazu gibt es ab und zu als Leckerli bißchen Banane, Apfel, Brokkoli, Kürbis, Haferschleim, Süßkartoffel, Toast, Reiswaffeln, oä oder Futter extra hergestellt von Futalis. Aber das sind wirklich Leckerli, seeehr selten bzw immer mit Bauchgefühl.
Ab und zu probiere ich nochmal was neues, aber safety first.
Die Umstellung zum Kochen fand ich ganz schrecklich. Aber jetzt läuft es automatisch ab.
Es wird nicht die eine Lösung für euch geben. Leider. Ich habe einige Futterempfehlungen aus dem Forum probiert. Auch die Schweinefleischlösung kam von hier.
Umso langweiliger und regelmäßiger die Fütterung, desto netter, glücklicher und gesünder der Hund. Man muss dann auch die Umwelt miterziehen...
Schübe treten trotzdem noch auf, Wetter/Fellwechsel sind ein Thema.
Achtung bei Probiothika usw. auch Pulverschen können nicht vertragen werden. Ich hatte auch mehrer Öle testen müssen. Ich würde da bei euch eines nach dem anderen machen. Erstmal gucken, ob das Futter vertragen wird. Ein paar Wochen. B12 wird normalerweise dann wieder getestet, ob ausreichend aufgenommen wurde bzw. geb ich regelmäßig Kuren.
Hier hatte das viel mit Geduld zutun. Aber seit die Ernährung stimmt, ist Betti sehr fit und fröhlich.