Fragen, die man sonst nicht zu stellen traut .... Teil 24

  • Eine Hygienefrage an euch: wenn ihr mal Näpfe mit der Hand wascht, habt ihr dafür einen extra Schwamm oder Lappen oä?
    Hier kommen Katzen- und Hundenäpfe regelmässig in die Spülmaschine (die nicht jeden Tag läuft aber wenn, auf 70 Grad), mit zu den menschlichen Tellern u Co. (ist das auch schon "iiih pfui bäh"?), aber ab und zu brauch ich mal schnell was und dann kommt es vor, dass ich den selben Schwamm für die Tierutensilien und z.B. Tisch abwischen benutze. Aber immer mit sauheissem Wasser & Spülmittel, und der Schwamm wird natürlich regelmässig ersetzt, und ordentlich trocknen tut er auch.
    Eine haustierlose Freundin von mir (im Gesundheitswesen tätig) war ganz schockiert, mir fiel nix dazu ein, hab das schon immer so gemacht und bin ja noch am Leben (und seltenst krank)... Ich denke, dass wir täglich so viel mehr und Schlimmeres ungewollt irgendwie intus bekommen...
    Ist das jetzt absolut No-go und gar gesundheitsgefährdend oder wie seht ihr das? :hilfe:

    (Gleich kommt's: die Franzosen haben's nicht so mit Sauberkeit :igitt: ) :headbash:

    Bei uns hat es sich so ergeben dass die eine Farbe Lappen die Lappen fürs Hundegeschirr sind, also separate Lappen: )

  • Ist das jetzt absolut No-go und gar gesundheitsgefährdend oder wie seht ihr das? :hilfe:

    Also ich nehm auch immer den normalen Schwamm, den ich auch für mein Geschirr nehme, hab noch nie auch nur ne Fieberblase bekommen. Vielleicht sollte man getrennte Lappen nehmen, wenn das Immunsystem nicht so gut ist oder man ernsthaft krank ist wie Krebs oder sowas. Ansonsten kann man es auch übertreiben oder man gehört halt zu den Leuten, die sich vor allem grausen.

    Das ist total widerlich.

    Läuft hier ganz genauso :D

    Aber, kein Witz: Ich habe manchmal den Eindruck, dass der Hund seinen Napf fies findet, je nachdem, welche Menschensachen damit vorher gereinigt wurden.

  • Eine Hygienefrage an euch: wenn ihr mal Näpfe mit der Hand wascht, habt ihr dafür einen extra Schwamm oder Lappen oä?
    Hier kommen Katzen- und Hundenäpfe regelmässig in die Spülmaschine (die nicht jeden Tag läuft aber wenn, auf 70 Grad), mit zu den menschlichen Tellern u Co. (ist das auch schon "iiih pfui bäh"?), aber ab und zu brauch ich mal schnell was und dann kommt es vor, dass ich den selben Schwamm für die Tierutensilien und z.B. Tisch abwischen benutze. Aber immer mit sauheissem Wasser & Spülmittel, und der Schwamm wird natürlich regelmässig ersetzt, und ordentlich trocknen tut er auch.
    Eine haustierlose Freundin von mir (im Gesundheitswesen tätig) war ganz schockiert, mir fiel nix dazu ein, hab das schon immer so gemacht und bin ja noch am Leben (und seltenst krank)... Ich denke, dass wir täglich so viel mehr und Schlimmeres ungewollt irgendwie intus bekommen...
    Ist das jetzt absolut No-go und gar gesundheitsgefährdend oder wie seht ihr das? :hilfe:

    (Gleich kommt's: die Franzosen haben's nicht so mit Sauberkeit :igitt: ) :headbash:

    Ich mach das genauso wie du. Sogar mit Kind im Haushalt (zugegeben, kein Kleinkind mehr).

  • Hier kommt alles einfach in die Spülmaschine wenn ich grad dran denke, normales Programm mit allem von uns. Also nicht mal extra heiß oder so.

    Ich nutze einen Lappen für alles was ich von Hand spüle und mache dann auch nur einen Abwasch wenn ich von uns was habe das von Hand gespült wird, das kommt alles zusammen dann.

    Die Hunde kriegen Trofu, Reste von uns und ab und zu ne Dose, also eh nix rohes, da seh ich das echt nicht eng.

  • Ich nehme einen Extra-Schwamm für die Hundenäpfe. Was aber im Grunde komplett sinnlos ist, da die Hunde eh meine Teller/Schüsseln/Töpfe ausschlecken und das ja auch kein anderer Sabber ist als der, der an den Näpfen klebt :rollsmile:

  • wenn ihr mal Näpfe mit der Hand wascht, habt ihr dafür einen extra Schwamm oder Lappen oä?

    Nein, warum auch?

    Wir portionieren das Hundefutter mit unserem Besteck, die Hunde dürfen auch die Teller vorwaschen. Die Hunde schlafen bei uns im Bett, putzen uns Gesicht und Ohren. Wir waschen die Näpfe immer von Hand und zwar während wir unser Geschirr abwaschen. Wir teilen uns auch ein Eis mit den Hunden, ohne dabei zu würgen.

    Wenn diese Aussage jetzt dafür sorgt, daß mich niemand mehr besuchen will, freut mich das sehr.:hust:

    PS : Die Kanarienvögel meiner Oma badeten immer in den Suppentellern (da natürlich mit Wasser gefüllt). Beim Essen wusste dann niemand, ob er einen "Vogelteller" vor sich hatte.:lol: Vielleicht erklärt dieser Umstand ja meinen kleinen Vogel? |)

  • Ich benutze den gleichen Schwamm für Mensch und Hund. Bisher ist nix passiert.

    Wichtig ist mir nur dass sich am Schwamm kein Siff ansammelt, also immer Spülmittel dran und den Schwamm mehrmals kräftig ausdrücken nach Gebrauch.

  • Da Tilde meine Teller ableckt bevor ich sie spüle oder in die Spülmaschine stelle, finde ich es absolut blödsinnig für ihre Näpfe einen extra Lappen zu benutzen.

    Ich bin da eher tiefenentspannt und bisher habe ich mir bei keinem meiner 4 Beiner die Maul- und Klauenseuche geholt.

  • Selber Schwamm für Menschen- Hunde- Katzengeschirr. Wird ja eh mit Spülmittel verwendet.

    Würde mir eher über den Schwamm/Lappen an sich Gedanken machen, die können schnell grauslich werden, auch ohne Hundenapf auswaschen.

  • Geschirrspüler habe ich gar nicht, zu ungefähr 95% wird der Napf ohne Lappen nur kurz unterm Wasserhahn durchgezogen, französische Herkunft ist nicht bekannt. :pfeif:

    Aber: wenn ich mal den Napf richtig spüle, dann ganz am Ende des Geschirrspülens und mit extra Hundegeschirrspüllappen. Ich frage mich oft, warum eigentlich. Unhygienischer als mein Zeug ist der Hundenapf garantiert nicht. Aber mein Hirn ist an diesem Punkt stur und besteht darauf, genauso wie auf extra Besteck für das Hantieren im Hundenapf. :rollsmile:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!