Fragen, die man sonst nicht zu stellen traut .... Teil 24

  • War es für euch eine große Umstellung, als ihr zum ersten Mal einen Hund hattet? Es ist ja dann doch ein plötzlich anderer Tagesrhythmus mit neuen Aufgaben und Verantwortungen. Hat sich das einfach so eingefügt oder musstet ihr euch doch erst einige Zeit dran gewöhnen?

    Ich habe heute diesen Artikel gelesen und an deine Frage gedacht:

    Bürde oder bester Freund?

    Für mich ist es schon so, dass alle anderen Hobbies erst mal nach hinten weggerutscht sind. Wenn jetzt noch Hundeplatz dazukommt...

    Und man hat viel weniger Zeit als vorher. Ich habe gelesen, dass du mehrere Katzen hast, da würde ich mir schon Gedanken machen, ob ich allen gerecht werden kann (auch mir selbst!).

    Ich hätte zum Beispiel absolut keinen Welpen gewollt, weil mich das überfordert hätte.

  • Ich musste grad lachen bei dem Artikel. Bzw dem Video dazu. :hust: Irgendwie scheint es immer wieder Versuche zu geben diese Hund/Mensch Sache in Formen zu pressen. Erklärbar zu machen für nicht Hundemenschen. Ich glaube dass ist einfach nicht wirklich erklärbar. Leidenschaften sind Leidenschaften, egal ob jetzt für Hunde oder Briefmarken. Die sind nicht rational, die sind nicht erklärbar, die sind einfach da.

    Wer sich einen Hund anschafft weil er Treue und Loyalität will oder weil das halt zu heiler Familienidyille dazu gehört, dem rate ich eher mal genauer zu schauen, woran es ihm im Leben fehlt, denn dass wird ein Hund nicht kitten können. Den werden ganz wahrscheinlich die Nachteile arg stören und für den Hund ist das dann eher traurig weil er halt nur so geduldet ist.

    Dieser Satz "..Machtdynamik.. Die Besitzer treffen die Entscheidungen und die Hunde stellen sie nur selten in Frage.." :lol: Ich sollte wohl keine Strassenhunde mehr anschaffen. Besonders keine mit Herdenschutzeinschlag. :hust: Dieses Tier diskutiert aus Prinzip. Einfach weil es lustig ist und vielleicht reg ich mich ja auf und nenne sie schlimmer Hund. xD

  • Ich teile mein Leben seit 30Jahren mit Hunden, dazwischen auch mal 20Jahre Pferde (eigenes und RBs), so dass ich es anders gar nicht wirklich kenne als das mein Alltag und Leben aufgrund meiner Tiere durchaus ein ganzes stückweit fremdbestimmt und getaktet ist.

    Aber ich muss sagen, ich habe die hundefreien Phasen sehr genossen und anders gelebt. Am Ende ist es aber halt so, dass ich - Stand heute - lieber das anderweitig durchaus eingeschränktere Leben mit Hund lebe, als ein Leben ohne Hund.

    Klar ist aber auch, nach Gustaf reicht es. Ich hoffe er ist noch viele Jahre bei uns, aber dann soll kein weiterer Hund mehr einziehen. Ich glaube fast mein Mann liebt unseren Hund noch mehr als ich. Es ist sein erster Hund und mein fünfter. Unterm Strich ist es aber so, dass wir nur einen Hund haben weil ich es mir gewünscht habe und er grundsätzlich Hunde mag. Ich glaube es hat ihn selbst überrascht, wie wichtig ihm unser Hund ist. Er ist noch mehr als ich bereit unser Leben nach unserem Hund zu richten. Aber wenn Gustaf - in vieeeelen Jahren - nicht mehr ist, werden wir unserer Leben anderen Dingen zuwenden. Z.B. viele Monate im Jahr zu reisen und im Ausland (Übersee) zu sein.

  • Eine Hygienefrage an euch: wenn ihr mal Näpfe mit der Hand wascht, habt ihr dafür einen extra Schwamm oder Lappen oä?
    Hier kommen Katzen- und Hundenäpfe regelmässig in die Spülmaschine (die nicht jeden Tag läuft aber wenn, auf 70 Grad), mit zu den menschlichen Tellern u Co. (ist das auch schon "iiih pfui bäh"?), aber ab und zu brauch ich mal schnell was und dann kommt es vor, dass ich den selben Schwamm für die Tierutensilien und z.B. Tisch abwischen benutze. Aber immer mit sauheissem Wasser & Spülmittel, und der Schwamm wird natürlich regelmässig ersetzt, und ordentlich trocknen tut er auch.
    Eine haustierlose Freundin von mir (im Gesundheitswesen tätig) war ganz schockiert, mir fiel nix dazu ein, hab das schon immer so gemacht und bin ja noch am Leben (und seltenst krank)... Ich denke, dass wir täglich so viel mehr und Schlimmeres ungewollt irgendwie intus bekommen...
    Ist das jetzt absolut No-go und gar gesundheitsgefährdend oder wie seht ihr das? :hilfe:

    (Gleich kommt's: die Franzosen haben's nicht so mit Sauberkeit :igitt: ) :headbash:

  • Eine Hygienefrage an euch: wenn ihr mal Näpfe mit der Hand wascht, habt ihr dafür einen extra Schwamm oder Lappen oä?
    Hier kommen Katzen- und Hundenäpfe regelmässig in die Spülmaschine (die nicht jeden Tag läuft aber wenn, auf 70 Grad), mit zu den menschlichen Tellern u Co. (ist das auch schon "iiih pfui bäh"?), aber ab und zu brauch ich mal schnell was und dann kommt es vor, dass ich den selben Schwamm für die Tierutensilien und z.B. Tisch abwischen benutze. Aber immer mit sauheissem Wasser & Spülmittel, und der Schwamm wird natürlich regelmässig ersetzt, und ordentlich trocknen tut er auch.
    Eine haustierlose Freundin von mir (im Gesundheitswesen tätig) war ganz schockiert, mir fiel nix dazu ein, hab das schon immer so gemacht und bin ja noch am Leben (und seltenst krank)... Ich denke, dass wir täglich so viel mehr und Schlimmeres ungewollt irgendwie intus bekommen...
    Ist das jetzt absolut No-go und gar gesundheitsgefährdend oder wie seht ihr das? :hilfe:

    (Gleich kommt's: die Franzosen haben's nicht so mit Sauberkeit :igitt: ) :headbash:

    Definitv anderer Schwamm.

  • Ist das jetzt absolut No-go und gar gesundheitsgefährdend oder wie seht ihr das? :hilfe:

    Also ich nehm auch immer den normalen Schwamm, den ich auch für mein Geschirr nehme, hab noch nie auch nur ne Fieberblase bekommen. Vielleicht sollte man getrennte Lappen nehmen, wenn das Immunsystem nicht so gut ist oder man ernsthaft krank ist wie Krebs oder sowas. Ansonsten kann man es auch übertreiben oder man gehört halt zu den Leuten, die sich vor allem grausen.

  • Eine Hygienefrage an euch: wenn ihr mal Näpfe mit der Hand wascht, habt ihr dafür einen extra Schwamm oder Lappen oä?
    Hier kommen Katzen- und Hundenäpfe regelmässig in die Spülmaschine (die nicht jeden Tag läuft aber wenn, auf 70 Grad), mit zu den menschlichen Tellern u Co. (ist das auch schon "iiih pfui bäh"?), aber ab und zu brauch ich mal schnell was und dann kommt es vor, dass ich den selben Schwamm für die Tierutensilien und z.B. Tisch abwischen benutze. Aber immer mit sauheissem Wasser & Spülmittel, und der Schwamm wird natürlich regelmässig ersetzt, und ordentlich trocknen tut er auch.
    Eine haustierlose Freundin von mir (im Gesundheitswesen tätig) war ganz schockiert, mir fiel nix dazu ein, hab das schon immer so gemacht und bin ja noch am Leben (und seltenst krank)... Ich denke, dass wir täglich so viel mehr und Schlimmeres ungewollt irgendwie intus bekommen...
    Ist das jetzt absolut No-go und gar gesundheitsgefährdend oder wie seht ihr das? :hilfe:

    (Gleich kommt's: die Franzosen haben's nicht so mit Sauberkeit :igitt: ) :headbash:

    Wenn ich nur schnell einen Napf brauche und nicht auf die Spülmaschine warten will, nehm ich weder Schwamm noch Spüli, nur die bloße Hand mit kaltem Wasser.

    Und ich bin nicht aus Frankreich :flucht:

  • Kein extra Lappen. Hundenäpfe werden im gleichen Wasser und mit dem gleichen Lappen abgewaschen, wie alles andere auch. Dafür wird der Lappen halt oft gewechselt und bei 90°C in der Maschine gewaschen.
    Hier gibts z.B. auch kein extra Löffel für das Nassfutter. :ka:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!