Huhu, was hast du da für einen Einsatz drinnen? Sind da dann Löcher drin, damit die Hitze gut zirkulieren kann?
Beiträge von Snooze_92
-
-
Wie wäre es denn mit einer Kurzhaarcolliehündin? Ich hab zugegebenermaßen noch keine selbst getroffen, aber hier im Forum liest es sich so, als wären das tolle Allrounder.
-
Ich frag mich vorallem, wie das langfristige Training aussehen soll. Soll sie jetzt jedem Fremden, der angepöbelt wird, erstmal Schutzkleidung + Lecktube in die Hand drücken? Denn er hat das ja nicht gemacht, um den Hund erstmal einschätzen zu können, sondern es klar so darstellt, als ob er mit diesem 'Training' einen Fortschritt gemacht hätte.
-
Bin mit der Story von Clair Obscur fertig. Was für eine Gefühlsachterbahn.
Spoiler zum Ende an Maevan und wer sonst schon fertig ist.
Für welches Ende habt ihr euch entschieden? Für mich war schon sehr früh klar, dass ich die Leinwand zerstören werde. So hart es auch ist.
Hab das andere Ende auf Youtube geschaut und bin sehr froh, dass ich mich für Verso entschieden habe.
Leider war ich im Akt 3 dann schon viel zu stark für die Story. Hab dann während den Kämpfen Züge ausgesetzt und mit freien Zielen gekämpft, damit ich wenigstens den Kampf mitbekomme
So und während ich das tippe, kommt mir, dass ich ja den Schwierigkeitsgrad ändern hätte können
Jetzt muss ich noch den Tower und einen letzten Dungeon fertig machen.
Ich hab mich weiter oben mit Maevan über das Ende unterhalten.
Spannend, für mich war genau das andere Ende klar und ich würde mich auch nach dem Schauen beider Enden immer für Maelle entscheiden.
Ich zocke seit ein paar Tagen die Switch 2 Version von Zelda TotK und laufe hauptsächlich ganz entspannt rum und erkunde. Da ich beim ersten Durchlauf ziemlich durch das Spiel gehetzt bin und ganz viel noch gar nicht entdeckt habe, da ich mir die Switch nur ausgeliehen hatte, genieße ich die Entschleunigung sehr.
-
Hallöchen,
Habt ihr Empfehlungen für Leckerliebeutel/was habt ihr so?
Irgendwie finde ich nicht das gesuchte/irgendwas passt immer nicht, toll wäre was Waschbares oder mit waschbarem Inlay, mit Karabiner und äh..Befestigungsclip zum Drüberschieben über Hose o.Ä. und nicht so groß dass es eigentlich schon eine Umhängetasche oder so ist :')
Lieben Dank, ich seh den Wald vor lauter Bäumen nicht
Ich hab diesen hier und bin zufrieden:
Roysmart Futterbeutel für Hunde,...
-
Die Aquacooler vom Hund nutze jetzt auch ich. Gelmatte wurde auch nicht akzeptiert. Dann halt nicht
-
Wie ist denn die Situation im Büro? Ein abgetrennte Büro ohne großartigen erzwungenen Kontakt zu anderen Menschen ist ja was anderes als ein Großraumbüro. Musst du oft in Meetings oder aus sonstigen Gründen das Büro verlassen?
-
Ich denke auch, dass das gut werden kann und möchte es dir keinesfalls ausreden.
Trotzdem: Ich finde, man muss einen Hund wirklich, wirklich wollen. Ein Hund verändert das Leben sehr. Man muss es einfach immer mitdenken, den Hund immer im Hinterkopf haben.
Von daher - ich denke, ihr solltet schon ehrlich mit euch sein.
Und was eure Bedingungen angeht - der Hund soll mit zur Arbeit, euch bei Aktivitäten begleiten, und auch alleine bleiben können. Das sind legitime Wünsche, bei mir ist das auch so.
Allerdings sind das schon auch recht hohe Anforderungen. Natürlich kann das auch ein Tierschutzhund erfüllen, aber ich finde es immer ein bisschen schwierig, an das Thema Tierschutzhund mit Erwartungen heranzugehen, gerade als Anfänger. Ihr braucht einen aufgeschlossenen, menschenfreundlichen Hund - wenn ein Hund ängstlich ist und Fremde anbellt, muss man das schon zu händeln wissen, damit es nicht schlimmer wird.
Da kann es dann schon sein, dass man denkt, nach drei Wochen will der Hund immer noch nicht Gassi gehen? Hat immer noch Angst vor Fremden? Bellt immer noch im Büro? Ein hundeerfahrener Mensch würde sich dann denken: Was habt ihr denn erwartet?
Bitte nicht übel nehmen, ich meins nicht böse. Hinkriegen kann man das sicherlich, ist halt die Frage: WOLLT ihr das wirklich richtig, oder nur so na ja. Weil dann würde ich es lassen
Die Anforderungen ... naja ... Sind das nicht normale Anforderungen? - Bis auf die Arbeit vielleicht, aber, wie gesagt, notfalls kann er auch zuhause bleiben. Ich meine: Jeder Hund sollte doch bei Aktivitäten dabei sein, oder? Und mal allein bleiben können? - Außer vielleicht, man ist Rentner ... Ich gebe
Najaa, ne, nicht jeder Hund macht ja alles entspannt mit. Ich wäre mir nicht sicher, ob ein Hund, der grundsätzlich eher skeptisch gegenüber Menschen zu sein scheint, Bock hat, durch eine Stadt zu laufen oder mit in einen Biergarten / Restaurant sonst was zu kommen. Also ich würde da schon versuchen gedanklich flexibel zu bleiben und mich auch darauf vorbereiten, dass der Hund den Anforderungen eben nicht entspricht, vielleicht gar nicht entsprechen kann, weil er es weder gelernt ist, noch der Typ Hund dafür ist. Dass er gut und entspannt alleine bleiben kann, ist ja auch nicht unbedingt ein Automatismus. Ich hatte da mit meinem Tierschutzhund wahnsinniges Glück (wir haben dafür aber andere Baustellen), aber evtl. klappt das eben auch nicht so schnell. Das wäre bei einem Hund vom Züchter aber natürlich auch so.
-
Ich persönlich finde ja, dass man mit Hund auch nicht immer alles rosarot sehen muss. Ist bei Kindern ja auch nicht so. Man darf eben auch mal keinen Bock auf Gassi haben und mal genervt sein, wenn der Hund einem an der Backe hängt (meiner macht das gerne, wenn es ganz ganz ganz langsam Richtung Abendessen geht, man könnte es ja sonst verpassen) oder ein geplanter Ausflug vielleicht platzt oder mit Hund nicht so entspannt und flexibel ist.
Ich finde ihr geht da sehr vernünftig dran.
-
Danke für deine Erklärung! Ja vielleicht findet sie auch einfach nur Jungs doof
viel Erfolg!