Beiträge von Snooze_92

    Ich frag mich vorallem, wie das langfristige Training aussehen soll. Soll sie jetzt jedem Fremden, der angepöbelt wird, erstmal Schutzkleidung + Lecktube in die Hand drücken? Denn er hat das ja nicht gemacht, um den Hund erstmal einschätzen zu können, sondern es klar so darstellt, als ob er mit diesem 'Training' einen Fortschritt gemacht hätte.

    Ich hab mich weiter oben mit Maevan über das Ende unterhalten.


    Ich zocke seit ein paar Tagen die Switch 2 Version von Zelda TotK und laufe hauptsächlich ganz entspannt rum und erkunde. Da ich beim ersten Durchlauf ziemlich durch das Spiel gehetzt bin und ganz viel noch gar nicht entdeckt habe, da ich mir die Switch nur ausgeliehen hatte, genieße ich die Entschleunigung sehr.

    Hallöchen,

    Habt ihr Empfehlungen für Leckerliebeutel/was habt ihr so?

    Irgendwie finde ich nicht das gesuchte/irgendwas passt immer nicht, toll wäre was Waschbares oder mit waschbarem Inlay, mit Karabiner und äh..Befestigungsclip zum Drüberschieben über Hose o.Ä. und nicht so groß dass es eigentlich schon eine Umhängetasche oder so ist :')

    Lieben Dank, ich seh den Wald vor lauter Bäumen nicht :omg:

    Ich hab diesen hier und bin zufrieden:


    Roysmart Futterbeutel für Hunde,...

    Wie ist denn die Situation im Büro? Ein abgetrennte Büro ohne großartigen erzwungenen Kontakt zu anderen Menschen ist ja was anderes als ein Großraumbüro. Musst du oft in Meetings oder aus sonstigen Gründen das Büro verlassen?

    Najaa, ne, nicht jeder Hund macht ja alles entspannt mit. Ich wäre mir nicht sicher, ob ein Hund, der grundsätzlich eher skeptisch gegenüber Menschen zu sein scheint, Bock hat, durch eine Stadt zu laufen oder mit in einen Biergarten / Restaurant sonst was zu kommen. Also ich würde da schon versuchen gedanklich flexibel zu bleiben und mich auch darauf vorbereiten, dass der Hund den Anforderungen eben nicht entspricht, vielleicht gar nicht entsprechen kann, weil er es weder gelernt ist, noch der Typ Hund dafür ist. Dass er gut und entspannt alleine bleiben kann, ist ja auch nicht unbedingt ein Automatismus. Ich hatte da mit meinem Tierschutzhund wahnsinniges Glück (wir haben dafür aber andere Baustellen), aber evtl. klappt das eben auch nicht so schnell. Das wäre bei einem Hund vom Züchter aber natürlich auch so.

    Ich persönlich finde ja, dass man mit Hund auch nicht immer alles rosarot sehen muss. Ist bei Kindern ja auch nicht so. Man darf eben auch mal keinen Bock auf Gassi haben und mal genervt sein, wenn der Hund einem an der Backe hängt (meiner macht das gerne, wenn es ganz ganz ganz langsam Richtung Abendessen geht, man könnte es ja sonst verpassen) oder ein geplanter Ausflug vielleicht platzt oder mit Hund nicht so entspannt und flexibel ist.

    Ich finde ihr geht da sehr vernünftig dran.