Beiträge von Snooze_92

    Hallo Wölfchenarya, hmm das hört sich weniger gut an ,-//


    Was wir vom Hund erwarten und was wir möchten....gute Frage....wir möchten gerne, dass er sich gut in unsere Familie einfügt und nicht aggressiv ist. Er soll sich gut erziehen lassen und vielleicht den ein oder anderen Fehler verzeihen können diesbezüglich - wir sind ja Neulinge auf dem Gebiet. Fellpflege ist uns egal, da sind wir offen. Möglichst robust sollte die Rasse sein gesundheitlich. Wir sind darauf eingestellt jeden Tag ausreichend Bewegung und Spieleinheiten zu bieten, wollen aber keinen Hund, der jeden Tag riesen Märsche einfordert.


    Zu den Cockern: ist da der Jagdtrieb nicht zu ausgeprägt? bzw. inwiefern ist das überhaupt mit Schwierigkeiten verbunden?

    Dogs-with-Soul

    Falls du es nicht sooo häufig brauchst, bei vielen DM Märkten kann man sich ein Polsterreinigungsgerät für 20€ ausleihen.

    Mir tut das Kind unglaublich leid und ich finde das Verhalten der Schwester so unfassbar fahrlässig. Und trotzdem kann ich absolut nachvollziehen, dass die Hemmschwelle, offizielle Ämter einzuschalten - erst recht das Jugendamt - sehr hoch ist. Ja, man mag vielleicht von außen so leicht sagen 'lieber zerstörte Familie als zerstörtes Kind', aber ich denke so einfach ist das nicht. Und auf Geschwister hat man eben auch einfach begrenzten Einfluss. Ich drücke die Daumen, dass die Geschichte ohne weitere Beschädigungen gut ausgeht und ein vernünftiger Platz für Gordon gefunden werden kann, wobei ich das als nahezu aussichtslos erachte, wenn man wirklich ehrlich ist.

    Eine Freundin wünscht sich zum Geburtstag einen USB Stick mit ausreichend Kapazität um genug Musik drauf zu machen damit sie im Auto ihre Musik hören kann.


    Ich dachte nun an 256 GB - reicht das?

    Und woran erkenne ich, ob und wie viel Audiokapazität der Stick hat? Und worauf muss ich sonst noch achten. Es gibt ja durch aus große Preisunterschiede bei der selben GB Größe.

    Könnt ihr mir da ein bisschen Licht ins Dunkle bringen - bitte? :sweet:

    Das reicht locker, da passen viele tausend Songs drauf. Es sollte USB 3.0 sein, da ist die Lese/Schreibgeschwindigkeit deutlich schneller also bei 2.0.

    Ach, die sind also direkt am Haus gewesen? Ich dachte halt an Streifen vor oder hinter dem Grundstück und mit deutlichem Abstand zum Haus. Die Seite hatte ich überhaupt nicht im Blick. Also: ja, ich kann mir keinen Fall vorstellen, bei dem das Grundstück erst an der Gartenpforte beginnt.

    Im Eifer des Gefechtes kann der Kleine da natürlich rauflaufen, aber dauerhaft da spielen? Da hätte ich auch was gesagt.

    Ne die Frau lief wirklich direkt vorm Küchenfenster entlang und der Sohn ist diese kleine selbst zusammengezimmerte Treppe ständig runter und den Hang wieder hochgekrabbelt.

    Snooze_92 Ich bin ehrlich :fear: (wenn ich darf): ich hätte das auch falsch verstehen können und (aus Kinderarmut) die Hunde da schnüffeln lassen. Dadurch, dass hinten der Zaun kommt, wirkt es (auch mich) vorne ziemlich öffentlich.

    Ja klar =)

    Ich glaub ich mach morgen nochmal von vorne ein Bild. Meiner Meinung nach kann man absolut nicht übersehen, dass der Streifen zu unserem Grundstück gehört, alleine schon durch den stark abfallenden Hang (Das sieht man auf dem Foto nicht so gut). Und der Streifen 'Rasen' zieht sich ja noch nach vorne ums Haus herum.

    Irgendwann wird die Wiese ja aber eh bebaut und sonst ist das bisher ja auch noch nicht vorgekommen, also sollte ich das wohl einfach abhaken.

    Naja, unser Grundstück ist aufgeschüttet und die Wiese liegt ca. 1m tiefer.

    Ja es ist nur ein Streifen gemähtes Gras (das aktuell auf der Seite auch übel aussieht), aber man hätte ja auf der gesamten Wiese nebendran spielen können. Und das Küchenfenster ist auch im hinteren Drittel des Hauses (auf dem 2. Bild hab ich da raus fotografiert), also sie waren jetzt auch nicht vorne an der Straße, sondern sind eben bis an den Gartenzaun nach hinten gelaufen und haben da gespielt. Mich hat irgendwie die freundlich Rückfrage fast noch mehr irritiert, weil ich dachte 'Hä? Natürlich ist das unser Grundstück, das sieht man doch?!'

    Findet ihr ich übertreibe?

    Gestern Abend war ich eeetwas irritiert, weil an unserem Küchenfenster eine Frau aus der Nachbarschaft entlang lief. Auf der Hausseite des Fensters ist ein ca 2m breiter Streifen Rasen, der dann zu einer unbebauten Wiese abfällt, da ist noch kein Zaun. Es ist aber absolut klar erkennbar, dass dieser Streifen Rasen eben zu unserem Grundstück gehört (am Ende des Streifens ist ein Gartentor, der Streifen ist im Gegensatz zur Wiese sichtlich gemäht usw). Ich hab dann rausgeschaut und gesehen, dass sie ihren sehr kleinen Sohn (vielleicht so 1,5 Jahre) da lang rennen und den Hang hoch und runter krabbeln lässt, der Sohn schon am Gartentor steht und reinschaut.. Ich bin dann raus und habe freundlich gefragt, ob sie was suchen. Sie meinte dann nur total überrascht,,Ne, ich lass den Kleinen da nur spielen, das ist doch ok, oder? Oder ist das euer Grundstück?'' ich meinte dann nur,,Äh ja, das Stück hier oben auf jeden Fall''. Sie sind dann auch gegangen, aber ich fand das einfach total befremdlich. Nie würde ich ungefragt auf ein sichtlich privates Grundstück gehen und erst recht nicht als Spielplatz für mein Kind benutzen. Frage mich jetzt trotzdem, ob das super spießig war, weil sie ja nix kaputt gemacht haben oder so :tropf:

    Genau das meinte ich. Ich finde solche absoluten Aussagen einfach null hilfreich. Kinder & Hund gemeinsam nicht unbeaufsichtigt lassen - da gehe ich sofort mit. Aber einfach so hinzurotzen, dass Kind & Hund nicht gemeinsam in einem Raum sein sollen? Also bitte.