Ich fand da auch weniger die Hasenzugmaschine problematisch, sondern eher das Gesamtsetting, weil es ja recht gut widerspiegelt, was Chatterbox beschrieben hat.
Beiträge von Snooze_92
-
-
Ich bin gerade bei Akt 2 und mag alle spielbaren Charaktere so gern. Ich habs sogar geschafft, mich nicht zu spoilern. Normalerweise lese ich immer vorher, wie ein Spiel ausgeht. Aber diesmal will ich die Spannung nicht verlieren.
Bisschen nervt mich, dass man die Quests nirgends nachlesen kann. Oder dass man sieht, wieviele Pictos etc man sammeln kann.
Ansonsten ist es ein wirklich gelungenes Spiel mit einer tollen Atmosphäre.
Ein paar Kleinigkeiten hätte ich mir auch noch gewünscht. Eine Map in den Dungeons (wenigstens für den Bereich, den man schon aufgedeckt hat), eine übergreifende Schnellreise, eine empfohlene Levelanzeige an den Dungeons usw. Ich hatte nicht so richtig Lust ständig zu den Dungeons zurückzugehen, für die ich nicht stark genug war, um zu sehen, ob ich es dann ein anderes Mal schaffe. Ich hätte auch noch ein paar mehr sinnvolle Aktivitäten wie mehr richtige Nebenquests in der Welt schön gefunden.
Die Charaktere hab ich sehr geliebt, der Soundtrack ist einfach grandios und die Story in großen Teilen spannend.
Meinung zur Story, Achtung Spoiler!
Mir persönlich hat der Twist der Story nicht komplett super gut gefallen. Für mich war der Reiz irgendwie größer herauszufinden was da los ist bis zum Kampf gegen die Malerin. Manche Sachen haben dann irgendwie nicht ganz gepasst, Renoir erzählt ja mal, dass er die Gruppe aufhalten will, weil er so unsterblich bliebe, aber das stimmt ja überhaupt nicht.
Insgesamt hat mich das Spiel aber gefesselt wie lange kein anderes.
-
Soo, ich bin jetzt auch mit der Story von Clair Obscur durch. Das Spiel wird mir definitiv noch sehr lange in Erinnerung bleiben.
-
Ich hatte beim Lesen auch sofort das Gefühl, dass dich vermutlich das schlechte Gewissen gegenüber Rico plagt - völlig verständlich! Aber ihr habt eine tolle Lösung für alle gefunden, an der ich auch so festhalten würde.
-
Ich frage mich, ob das Reel 'Hasenzugmaschine' auf seiner Seite genau die Situation beschreibt, würde passen. Gruselig.
-
Mir tat der Hund unfassbar leid. So eine liebe Maus!
Und trotzdem kann ich verstehen, dass sich immer wieder für Behandlungen entschieden wurde. Man könnte ja schlicht nicht absehen WIE lange und wie teuer es am Ende werden würde, der Hund dazu noch so jung. Rückblickend hätte er ja vermutlich auch anders entschieden. Das der Hund zwischendurch aber scheinbar kaum geschont wurde ist mir wirklich übel aufgestoßen.
-
Vielleicht weiß das hier jemand:
Ich möchte mir die Nintendo Switch 2 kaufen und bin mir gerade nicht sicher, ob die Spiele der normalen Switch dann auch noch damit spielbar sind (möchte dann ACNH und später neue Spiele spielen)?
Ja, die Switch 2 wird abwärtskompatibel sein.
-
Zu faul um Google zu nutzen:
Weiss jemand, wo ich so kleine Kaertchen mit 'Viel Glueck/Erfolg' zu einem guten Preis bekomme? Ich brauch max. 20 (eher nur 10). Cool waer mit Schokomarienkaefer, aber das muss ned zwingend sein
Gibt's bei dir vielleicht einen Nanu Nana? Die haben eigentlich immer so viel Glück Krempel da.
-
Ich würde auch unbedingt zu einem Trainer raten.
Wir hatten ein ähnliches Thema mit unserem Hund aus dem Tierschutz. Ich wurde zwar nicht gestalkt, aber mein Partner wurde auch angeknurrt, wenn er sich zu mir aufs Sofa setzen oder er ihn vom Sofa runterschicken wollte. Er versucht auch immer noch hin und wieder ihn abzublocken, wenn er in den Raum kommt, aber wir haben das mit konsequenter Platzzuweisung gut in den Griff bekommen. Und: Sofa war dann absolut tabu. Wer sich nicht benimmt, hat kein Recht da zu liegen. Wenn mein Partner angebrummt wurde, bin ich auch sofort dazwischen gegangen und habe den Hund auf seinen Platz geschickt um ihm zu vermitteln, dass er absolut nix zu regeln hat.
Ich weiß nur nicht, ob es jetzt richtig ist, Romy direkt vom Sofa zu verbannen. Die versteht doch gar nicht wieso weshalb. Oder ob es nicht mehr Sinn macht, sie dann zu verbannen, wenn sie sich daneben benimmt und sie zu belohnen, wenn sie sich gut benimmt.
Auch dir möchte ich nochmal für den Input und die Zeit danken :)
Ich würde da nicht zu menschlich denken. Romy wird sich da dran gewöhnen. IHR macht die Regeln in eurem Haus. Und Regeln dürfen sich auch einfach mal ändern, wenn jemand damit nicht zurecht kommt.
-
Ich würde auch unbedingt zu einem Trainer raten.
Wir hatten ein ähnliches Thema mit unserem Hund aus dem Tierschutz. Ich wurde zwar nicht gestalkt, aber mein Partner wurde auch angeknurrt, wenn er sich zu mir aufs Sofa setzen oder er ihn vom Sofa runterschicken wollte. Er versucht auch immer noch hin und wieder ihn abzublocken, wenn er in den Raum kommt, aber wir haben das mit konsequenter Platzzuweisung gut in den Griff bekommen. Und: Sofa war dann absolut tabu. Wer sich nicht benimmt, hat kein Recht da zu liegen. Wenn mein Partner angebrummt wurde, bin ich auch sofort dazwischen gegangen und habe den Hund auf seinen Platz geschickt um ihm zu vermitteln, dass er absolut nix zu regeln hat.