Beiträge von Snooze_92

    Ich suche einen Rasenmäher!

    Benzin will ich eigentlich nicht. Ich bin mehr für Akku, Freund ist mehr für Kabel.

    Das Rasenstück ist nicht sehr groß, vielleicht 300m2. Leider ist es hügelig und wir wollen nicht ständig mähen, sondern stückweise und zeitweise einfach hoch wachsen lassen.

    Und wir wollen die höhe gerne einstellen können, die stehenbleiben soll. Unser gebrauchter kann leider nur buzzcut, ist total überfordert mit dem hohen Gras und macht bei jeder Erhöhung eine Erdparty. Der muss also wieder weg.

    Sense und Motorsense sind nix für uns.


    Könnt ihr was empfehlen?

    Aus Erfahrung: bei hohem Gras kommt ihr mit Akku nicht weit. Mussten uns bei 20cm Grashöhe einen Benziner leihen.

    Eine Hygienefrage an euch: wenn ihr mal Näpfe mit der Hand wascht, habt ihr dafür einen extra Schwamm oder Lappen oä?
    Hier kommen Katzen- und Hundenäpfe regelmässig in die Spülmaschine (die nicht jeden Tag läuft aber wenn, auf 70 Grad), mit zu den menschlichen Tellern u Co. (ist das auch schon "iiih pfui bäh"?), aber ab und zu brauch ich mal schnell was und dann kommt es vor, dass ich den selben Schwamm für die Tierutensilien und z.B. Tisch abwischen benutze. Aber immer mit sauheissem Wasser & Spülmittel, und der Schwamm wird natürlich regelmässig ersetzt, und ordentlich trocknen tut er auch.
    Eine haustierlose Freundin von mir (im Gesundheitswesen tätig) war ganz schockiert, mir fiel nix dazu ein, hab das schon immer so gemacht und bin ja noch am Leben (und seltenst krank)... Ich denke, dass wir täglich so viel mehr und Schlimmeres ungewollt irgendwie intus bekommen...
    Ist das jetzt absolut No-go und gar gesundheitsgefährdend oder wie seht ihr das? :hilfe:

    (Gleich kommt's: die Franzosen haben's nicht so mit Sauberkeit :igitt: ) :headbash:

    Definitv anderer Schwamm.

    Kann jemand Outdoor Sandalen empfehlen? :denker:

    Ich habe nen Fersensporn und öfters mal Probleme mit Plantarfasziitis, die mal kommen und mal gehen. Bis jetzt bin ich mit meinen Sandalen super klar gekommen, leider hab ich keine Ahnung mehr, wo ich die herhabe und es steht wirklich gar nichts drauf. Das Profil ist abgelaufen und sie haben jetzt - ich glaube, nach 3 Jahren - die ersten Risse in der Sohle. Ich merk halt jetzt, dass die Dämpfung auch nicht mehr die Beste ist.

    Dämpfung wäre halt wichtig, möglichst vorne offen und - wenn möglich - kein Pink. :lol: Gedacht für normale Gassigänge, keine Bergtouren aber etwas Profil wäre super.

    Findest du den Hersteller vielleicht per Google Bilder Suche raus? Also mit Google Lens.

    Selberkochen möchte ich eigentlich nicht, da fehlen ihr nahher dann Vitamine etc. die so im Futter schon in ausreichender Dosierung drin sind. Gibt es denn ein anderes Fertigfutter, was besser geeignet wäre?

    Da gibt es ganz praktische Zusätze in Pulverform, in denen alles enthalten ist (zB Novomineral von Napfcheck). Hier gibt's aufgrund des sensiblen Magen-Darm-Trakt des Hundes jeden Tag einfach Süßkartoffel, gewollte Ente + Futterzusatz. Mal ein Schwapp Öl dazu, mal ein Ei, mal ein Stück Gurke oder so. Fertig.

    Ich hab jetzt mal einen Schleifer von Casfuy bestellt (glaube der wurde auch mal hier im Forum empfohlen) und hoffe, dass der bei dicken schwarzen Krallen was taugt - und dass ich Aron daran vielleicht besser als an die Krallenschere gewöhnen kann.

    Kannst du mir mal berichten wie der ist und ob der laut ist?

    Also der erste Eindruck ist sehr gut. Ich finde ihn überraschend leise. Der hat 6 verschiedene Stufen und selbst auf Stufe 2 wurde an Arons Krallen schon ganz leicht was weggeschliffen, also Power hat der trotz Akku auf jeden Fall.

    Konnten es natürlich erstmal nur wenige Sekunden ausprobieren, aber während Aron mich mit der Zange ja gar nicht ran lässt und ich da immer Angst habe, ihn zu verletzen wenn er zappelt, bin ich schon mega glücklich, dass er das Dremeln eher auszuhalten scheint. Hab aber auch erstmal nur an den Hinterpfoten probiert, da ist er nicht so empfindlich.

    Also vom ersten Eindruck her würde ich das Gerät auf jeden Fall weiter empfehlen.

    Mache ich auf jeden Fall.

    Mit Leckerli unterm Kratzbrett und dann markern hast du ja wahrscheinlich schon versucht? Oder versuchen sie so gar nicht zu kratzen, um dran zu kommen? Hatte auch noch den Tipp gelesen mit einem Handtuch anzufangen, um das Kratzen erstmal unabhängig vom Brett als Kommando aufzubauen.

    Das Kratzbrett funktioniert hier aber auch maximal für die beiden mittleren Krallen, ansonsten passt der Winkel nicht.

    Ich hab jetzt mal einen Schleifer von Casfuy bestellt (glaube der wurde auch mal hier im Forum empfohlen) und hoffe, dass der bei dicken schwarzen Krallen was taugt - und dass ich Aron daran vielleicht besser als an die Krallenschere gewöhnen kann.

    Hier helfen uns Kratzbrett und irgendwann dann TA. Sollte ich jemals einen Welpen haben, fange ich wahrscheinlich noch am Einzugstag an, ihn an Krallenschneiden zu gewöhnen. Aron muss mit Maulkorb und von

    2 Leuten gesichert werden, während die dritte Person schneidet. Dabei schreit und windet er sich, als würde man ihm die Krallen ohne Betäubung rausreißen. Ganz schlimm. Da kann ich mit Schritt für Schritt und ganz viel Leckerli usw. trainieren bis zum Sankt Nimmerleinstag. Mach ich trotzdem, aber nachdem es beim TA irgendwann mal wieder gemacht wurde, fangen wir auch jedes Mal fast bei 0 wieder an.