Wo ist das Problem? Wenn ihr Menschen euch ausgewogen ernährt wird es dem Hund auch nicht schaden.
Interessant wäre wie es soweit kommen konnte.
War es der unwiderstehliche Blick des Hundes?
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenWo ist das Problem? Wenn ihr Menschen euch ausgewogen ernährt wird es dem Hund auch nicht schaden.
Interessant wäre wie es soweit kommen konnte.
War es der unwiderstehliche Blick des Hundes?
Wenn ich mal beerdigt werde möchte ich an meinem Grab keine schwarz gekleideten Menschen mit Leichenbittermiene sehen.
Am besten würden mir bunt gekleidete fröhliche Leute gefallen.
Da ich vermutlich in die Hölle komme und mir das also von unten ansehe ist bei den mit Röcken bekleideten Mädels auch keine Unterwäsche erforderlich.
Auf dem Grabstein darf gerne stehen dass ich ein sexistisches Schwein war.
Darum plädiere ich dafür sich bei der Teilnahme an einer Beerdigung nicht an den Angehörigen sondern an dem Verstorbenen zu orientieren.
21.9. Wohin, glaubst du, führt dich dein Weg?
In einen Hundehaufen.
.....
Für wieviele Tage/unter welchen Umständen wär das okay?
.....
Für mich wäre es nur im Notfall ok und dann eben nur so lange wie es unbedingt sein muss.
Als ich mich dazu entschlossen habe einen Hund zu halten habe ich auch Urlaubsreisen ohne Hund von der Liste gestrichen.
Vom fliegen habe ich sowieso die Nase voll.
Stundenlang vorher da sein, Koffer schleppen und wiegen lassen, Taschen ausleeren usw. - nein danke.
Dann lieber stundenlang im Stau stehen und sich die Zeit damit vertreiben den Hund zu püngeln.
Ich würde es schön finden wenn das Hündchen den letzten Abschnitt seines Lebens in einer geborgenen Atmosphäre verbringen dürfte.
Scheiß auf die Pisse. Teppiche kann man waschen oder wegschmeißen und den blöden Holzboden kriegt man auch wieder geruchsfrei.
Ich nutze ausschließlich die "öffentlichen" Kotbeutel seitdem es hier welche gibt, also seit ca. 5 Jahren.
Ich habe immer einen Vorrat so dass es kein Problem ist wenn mal keine Beutel in den Spendern sind an denen wir vorbei kommen.
Wenn die Spender gut gefüllt sind nehme ich mehrere mit und wenn nur noch wenige drin sind nehme ich keine mit.
Früher habe ich die Beutel selbst gekauft, meistens habe ich Gefriertüten genommen weil die besser erhältlich und oft auch günstiger waren.
Wer ist eigentlich auf die Idee gekommen kompostierbare Kotbeutel zu produzieren obwohl man Hundekot gar nicht kompostieren darf?
Ist das derselbe der am Nordpol Kühlschränke und in der Sahara Heizlüfter verkaufen wollte?
Wenn du eine Fleischsorte kennst von der du genau weißt dass der Hund sie mag und verträgt könntest du beim Metzger davon ein Stück durch den Fleischwolf drehen lassen, am besten kurz vor Feierabend wenn er das Gerät danach sowieso sauber machen muss.
Wenn im Mietvertrag nichts zur Hundehaltung steht dann ist es grundsätzlich erlaubt.
Allerdings gibt es Tierheime und Tierschutzorganisationen die ein schriftliches Einverständnis des Vermieters verlangen.
Im Fragebogen für den 20/40-Sachkundenachweis steht auch (fälschlicherweise) dass der Vermieter der Hundehaltung explizit zustimmen muss.
Mein Rüde hebt grundsätzlich das Bein anstatt sich hinzuhocken.
Bis er 3 Jahre alt war hat er sich dabei ab und zu ans Bein gekackt.
Mittlerweile hat er den Bogen raus. Seit einem Jahr ist das nicht mehr passiert.
Bäume anpinkeln hat auch nicht zuverlässig funktioniert. Er hat es geschafft sich direkt neben den Baum zu stellen und einen halben Meter daneben zu pinkeln.
Inzwischen hat sich die Trefferquote kontinuierlich verbessert. Bei Bäumen ab 30cm Durchmesser würde ich sogar ein paar Euro drauf wetten dass er trifft.
Vielleicht könntet ihr einen Rollwagen mit Handgriff bauen oder kaufen wo der Hund sich draufstellt und dann bis zum Ende vom Steg gezogen wird.