Fragen, die man sonst nicht zu stellen traut .... Teil 24
-
-
Naja, die putzen sich halt
Ich find ja die Geraeusche, die laeufige Huendinnen beim putzen machen, viel ekliger...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Fragen, die man sonst nicht zu stellen traut .... Teil 24* Dort wird jeder fündig!
-
-
Und ich hatte mich fast entschieden, dass mein nächster Hund ein Rüde wird.
Ich glaube, das überdenke ich nochmal...
-
Sagt mal... schieben sich andere Rüden auch manchmal beim Putzen die Vorhaut zurück, indem sie sich den Penis fast in den Rachen schieben? Sind das normale Rüdendinge?
Max ja, der macht das immer sehr gründlich.
Bei Dexter hab ich das noch nie gesehen.
...ich finde das überhaupt nicht wild oder eklig.
-
Was ganz anderes:
Ich habe vor ca 25Jahren den Kindern ein Buch vorgelesen.
Ich weiss nicht mal mehr um was es ging.
Aber irgendwie kam immer wieder der Spruch:
Legt das Ei, legt das Ei, auf der Insel Monsterei.
Weiss jemand wie das Buch heisst?
Emil Reiseschwein und die Meermonster?
-
Was ganz anderes:
Ich habe vor ca 25Jahren den Kindern ein Buch vorgelesen.
Ich weiss nicht mal mehr um was es ging.
Aber irgendwie kam immer wieder der Spruch:
Legt das Ei, legt das Ei, auf der Insel Monsterei.
Weiss jemand wie das Buch heisst?
Emil Reiseschwein und die Meermonster?
Jaaaa, jaaaa, 1000 mal Danke!!!
-
-
Sagt mal... schieben sich andere Rüden auch manchmal beim Putzen die Vorhaut zurück, indem sie sich den Penis fast in den Rachen schieben? Sind das normale Rüdendinge?
Ja, hier auch.
In Männerkreisen wird regelmäßig in diesem Zusammenhang die Frage diskutiert, warum sie das machen.
Konsens:
Weil sie es können.
-
Ich hab folgendes Problem: Wir haben einen kleinen alten Fluorit Edelsteinbrunnen, den ich gerne reaktivieren möchte. Nun ist leider die Pumpe kaputt. Und das Modell gibts nicht mehr (Seliger 150 L mit Licht). Ich habe auch jichts Baugleiches gefunden.
Die Pumpen, die ich finde, sind alle für größere Bohrungen ausgelegt. Bevor ich den Brunnen entsorge, würde ich gerne versuchen, die Bohrungen im Fluorit zu erweitern. Hat das Aussicht auf Erfolg und wenn ja, was nimmt man da? Oder wird der Stein dabei voraussichtlich platzen?
-
Ich hab folgendes Problem: Wir haben einen kleinen alten Fluorit Edelsteinbrunnen, den ich gerne reaktivieren möchte. Nun ist leider die Pumpe kaputt. Und das Modell gibts nicht mehr (Seliger 150 L mit Licht). Ich habe auch jichts Baugleiches gefunden.
Suchst Du die?
-
Der Stein ist hitzeempfindlich, was beim Bohren und Schleifen problematisch (Rissbildung) wird.
Womit genau du den bearbeiten könntest weiß ich leider nicht.
Kannst du nicht statt dessen eine Pumpe auf den passenden Durchmesser reduzieren?
-
Der Stein ist hitzeempfindlich, was beim Bohren und Schleifen problematisch (Rissbildung) wird.
Womit genau du den bearbeiten könntest weiß ich leider nicht.
Kannst du nicht statt dessen eine Pumpe auf den passenden Durchmesser reduzieren?
Mit dem Wasserdurchlass ließe sich vielleicht aus Schläuchen etwas basteln, aber nicht fürs Licht. Das ist eine Halogenbirne in einer langen schmalen Glaskuppel, die in den Stein geschoben wird. Dafür müssten wir die vorhandene Bohrung auf 6 cm Tiefe um ca 0,5 cm Durchmesser erweitern.
Ansonsten würde ich den Brunnen eh entsorgen.
Nein. Die habe ich gesehen, aber das Ganze funktionsfähig für den LED Einsatz zu machen, erschiene mir noch komplizierter. Das Modell ist wirklich uralt
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!