Fragen, die man sonst nicht zu stellen traut .... Teil 24
-
-
Hallo zusammen
Wir sind ja neu in der Hundewelt 🤭
Es geht um Leos Analdrüse 😳
Wir haben sie vor ca 1,5 Monaten schon einmal ausgedrückt und heute musste ich wieder hin und sie war wohl sehr gefüllt .
Die Tierärztin meinte das man da nicht wirklich was machen kann bis auf evtl. Ernährungs Umstellung… evtl Zugabe von käuflichen Produkten .
Meine Frage : hat da jemand Erfahrung gemacht ? So wie ich das lese ist der Hauptbestandteil Leinsamen flohsamen Kürbiskerne etc.
Kann man das nicht einfach selber ins Futter geben ? Nicht falsch verstehen ich bin nicht geizig aber wenn das schon helfen würde ?
Liebe Grüße
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Fragen, die man sonst nicht zu stellen traut .... Teil 24* Dort wird jeder fündig!
-
-
Sookie hatte früher auch Probleme mit den Analdrüsen. Flohsamenschalen haben das Problem behoben und schließlich ein Futterwechsel. Seitdem braucht sie keine Flohsamenschalen mehr.
-
Nur bitte langsam anfangen mit den Flohsamenschalen und reichlich Wasser dazugeben, die quellen immens und so ein TL Schale (trocken) kann im Darm dann einiges an Schaden anrichten.
-
Meine bekommen gemahlene Flohsamenschalen ins Futter. Aber eher diätisch. Bei Rufus hat es trotzdem zu besseren Haufen geführt.
Sie bekommen pro Mahlzeit etwa einen halben Teelöffel voll. Ich gebe mind. 2 Esslöffel Wasser dazu und lass es gut 15 Minuten quellen.
Notfalls noch Wasser dazu.
Flohsamen gibt es in jeder Drogerie. Solltest du die dauerhaft und in größeren Mengen brauchen, lohnt es sich beim Pferdebedarf zu schauen.
Ich hab das von heute auf morgen zum Futter gegeben.
Wirklich, wirklich wichtig: Gut mit Wasser quellen lassen.
-
Ist denn der Kot generell zu weich, oder tritt die Analdrüsenproblematik trotz guten Kotabsatzes auf?
-
-
Ich habe auch mal eine Frage. Mein Mann ist 10 Tage Radwandern. Wir gehen immer zu zweit mit unseren beiden Hunden. Nun bin ich alleine und würde nur noch einmal am späteren Abend eine Runde drehen in der Hoffnung das ich niemanden mit Hund begegne, da unsere Hündin absolut keine anderen Hunde mag, das war schon in der Hundeschule so und so benimmt sie sich auch an der Leine. Jetzt meine Frage, ist es schlimm, das die Zwei nur noch einmal am Tag unterwegs kommen? Wir wohnen hier auf dem Lande auf einem 1Hektar großen Grundstück mit Ponyhaltung und die Hunde sind draussen immer dabei. Das komplette Grundstück ist umzäunt, also ausbruchsicher für Hunde. Ein schlechtes Gewissen bleibt, auch wenn sie keinen Hundekontakt möchte, Schnüffeln ist doch auch wichtig.
-
Ich habe auch mal eine Frage. Mein Mann ist 10 Tage Radwandern. Wir gehen immer zu zweit mit unseren beiden Hunden. Nun bin ich alleine und würde nur noch einmal am späteren Abend eine Runde drehen in der Hoffnung das ich niemanden mit Hund begegne, da unsere Hündin absolut keine anderen Hunde mag, das war schon in der Hundeschule so und so benimmt sie sich auch an der Leine. Jetzt meine Frage, ist es schlimm, das die Zwei nur noch einmal am Tag unterwegs kommen? Wir wohnen hier auf dem Lande auf einem 1Hektar großen Grundstück mit Ponyhaltung und die Hunde sind draussen immer dabei. Das komplette Grundstück ist umzäunt, also ausbruchsicher für Hunde. Ein schlechtes Gewissen bleibt, auch wenn sie keinen Hundekontakt möchte, Schnüffeln ist doch auch wichtig.
Kurz und knapp, gar nicht schlimm 🙃. Im Gegenteil, gar nicht schlecht wenn sie es auch kennt mal Sparprogramm zu haben. Und sie ist ja trotzdem viel draußen mit Dir durch das große Grundstück.
-
Ist denn der Kot generell zu weich, oder tritt die Analdrüsenproblematik trotz guten Kotabsatzes auf?
Hallo
Der Output ist in meinen Augen normal
Er ist eher hart .
Ok also erst mal mit einem halben Tee Löffel Leinsamen anfangen ? Davor in Wasser quellen lassen oder ist das nur bei den flohsamen ?
Wie würde den ein Futter Wechsel aussehen ? Wir haben schon relativ viel Auswahl …
Natürlich kann ich auch die Produkte kaufen …
Ich merke dass Leo deutlich entspannter ist nach dem Ausdrücken (der arme Kerl 😂)
-
Wenn der Hund trotz hartem Kot Probleme mit den Analdruesen hat, werden Leinsamen etc. mAn nicht oder nicht viel helfen. Dann sollten die Analdruesen mal (gescheit) untersucht werden.
-
Wenn der Kot eher hart ist, liegt es evtl. garnicht an der Konsistenz (die versucht man, mit den Flohsamenschalen zu beeinflussen).
Normal sollte es so sein, dass beim Kotabsatz die Analdrüsen ein bischen ausgedrückt werden. Das funktioniert halt nicht so gut, wenn der Kot sehr weich ist oder der Form nach sehr dünn, in Richtung "Bleistiftkot" bzw. auch sehr wenig (bei super Futterverwertung).
Ansonsten wäre die auch Möglichkeit, dass zuviel Sekret produziert wird oder dass es z.B. Fehlbildungen gibt und deshalb beim Kotabsatz nichts / nicht genug des Sekretes rauskommt.
Das führt dann gern mal zu Entzündungen und/oder Verhärtungen des Sekretes.
Bei sehr wenig würde ich Füllstoffe zufüttern (Gemüse), bei sehr dünn bitte auch an Prostata denken.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!