Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 13
-
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 13* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Nicht überrascht sein, wenn mit 5 Jahren das Halsband plötzlich nicht mehr passt 😁 die machen in dem Zeitraum im Schulterbereich nochmals richtig auf und werden dann erst echte Kerle 😀
Diese Phase hat mein Nian irgendwie verschlafen. Dem passt immer noch sein Jugendgeschirr und das Halsband hat sich seitdem auch nie verändert. (Er ist jetzt 12.) Er ist meine kleine Zwergnase. Der kleinste Border Collie-Rüde weit und breit, aber dafür auch der tollste.
-
Nicht überrascht sein, wenn mit 5 Jahren das Halsband plötzlich nicht mehr passt 😁 die machen in dem Zeitraum im Schulterbereich nochmals richtig auf und werden dann erst echte Kerle 😀
Haha, genau das hat mir Bjarnis Züchterin von ihrem einen Rüden auch erzählt.
Eigentlich fertiger Kerl und plötzlich passt nix mehr.
-
Nicht überrascht sein, wenn mit 5 Jahren das Halsband plötzlich nicht mehr passt 😁 die machen in dem Zeitraum im Schulterbereich nochmals richtig auf und werden dann erst echte Kerle 😀
Sag doch nicht sowas Fieses. Hier wurde genug gewachsen
Rede mir jetzt ein das gilt nur für Rüden. Allein der Gedanke nochmal für den unförmigsten Hund der in keine Größentabelle passt neues Zubehör kaufen zu müssen, macht mich unglücklich.
Trotz Frühkastration merkt man hier halbjährlich echte Entwicklungsschübe. Aus dem ekelhaft seriösen, bitterernsten Junghund wird eine fast souveräne, erstaunlich freundliche Hündin. Sie kann inzwischen Provokationen von sich abprallen lassen, für sie Schlimmes wird auch einfach mal abgeschüttelt und abgehakt statt den Tag zu versauen, überhaupt ist sie einfach herrlich unkompliziert.
Ich finde sie ganz zauberhaft und auch wenn ich mir bessere Lebensumstände für sie vorstellen könnte, glaube ich, dass sie auch ganz zufrieden ist der kleine, ich wollte nie einen Hund aus dem Ausland, Rumäne.
-
Ich bin gerade auf der Suche nach einem anderen Trockenfutter. Was füttert ihr so für Trockenfutter?
Ansonsten ist unsere Hündin echt toll.
Sie macht nichts kaputt und geht nicht an die Möbel. Mittlerweile beißt sie auch nicht mehr in meine Haare oder unsere Hände/Arme/ Beine usw.( hat auch 6 Wochen gedauert). Die Kissen und Decken lässt sie mittlerweile auch in Ruhe ( das hat auch 6 Wochen gedauert). Ab und zu kann es noch vorkommen, wenn sie ihre 5 Minuten hat und drüber ist. Aber da reicht ein einfaches leichtes ermahnen und sie lässt es.
Sie schleppt gerne unsere Hausschuhe, wenn wir sie nicht an den Füßen haben, durch die Gegend aber macht sie nicht kaputt. Auch Anziehsachen laufen gerne mal ab und zu an einem vorbei.
Aber auch nicht täglich. Selbst mit dem Klopapier ist es viel besser geworden.
Nur Sachen die sie findet auf Entfernung aus zu lassen ist noch eine große Baustelle. Ist man in der Nähe, ist es kein Problem. Und draußen auf Spaziergängen ist es auch kein Problem. Aber im Haus und Garten rennt sie fröhlich vor einem weg.
Unsere Pferde liebt sie und auch da müssen wir noch viel arbeiten. Damit sie nicht angebellt werden und mitgerannt wird, wenn sie laufen. Wenn ich longiere ( Pferd), ist sie noch am bellen und rumhüpfen. Das hat sie aber auch erst ein/zwei mal gesehen. Sonst war sie immer im Haus. Sie soll mal ein Reitbegleithund werden und mit auf die Weide/Auslauf, wenn ich da z.B. sauber mache usw.
MIt 13 Wochen hat sie das wachen/melden angefangen, da sind wir dabei es in die richtigen Bahnen zu lenken. Sie soll wachen/melden aber, wenn wir dazu kommen und sagen das wir es mitbekommen haben gut sein lassen.
Sie ist schon recht Selbstbewusst und diskutiert sehr sehr gerne. Deswegen sollte sie eigentlich auch schon vor 2-3 Wochen in die Junghundestunde, weil da mehr Zeit dafür ist.
Lg
Sacco -
-
Gibts eigentlich irgendwo nen Bereich wo es ausführlicher um die Rasse geht ?
Meinst du hier im Forum?
Was interessiert dich denn?
Jap hier im Forum.
Einfach Erfahrungsberichte von Menschen die die näher kennen oder selber halten ^^
-
Ich bin gerade auf der Suche nach einem anderen Trockenfutter. Was füttert ihr so für Trockenfutter?
Lg
Sacco
Meine beiden KHC bekommen Belcando….verschiedene Sorten….Yoshi schon als Welpe an und Kasper habe ich in der Junghundphase angefangen, Belcando zu füttern
-
Meinst du hier im Forum?
Was interessiert dich denn?
Jap hier im Forum.
Einfach Erfahrungsberichte von Menschen die die näher kennen oder selber halten ^^
Du kannst Dich z.B. durch AnjaNeleTeam s alten Thread mit Curly Leo durchlesen:
dogforum.de/thread/187298/ -
Seit Wochen hat es hier praktisch nicht geregnet. Wann regnet es? Heute
Natürlich. Heute hatten Sookie und ich Begleithundeprüfung
Super Timing. Ich hab quasi gar nicht bei nassem Wetter mit Sookie trainiert gehabt - v.a. zuletzt nicht, weil es halt kein nasses Wetter gab. Ansich wäre das auch kein Problem gewesen, wenn die Hunde bei der BH nicht Platz machen müssten...
Also hab ich Schinken eingepackt und unmittelbar bevor wir dran waren nochmal geübt. Die Unterordnung klappte so auch erstaunlich gut. Blöderweise waren zusätzlich zum Regen genau bei der Freifolge auch noch zwei Amseln der Meinung, nach Würmern suchen zu müssen
Aber wir haben das gemeistert. Platz funktionierte auch gut, beim Abruf kam Sookie angeschossen, sprang an mir hoch bzw. stoppte mit den Füßen an meiner Hüfte und ich sah es in ihren Augen aufblitzen "ich weiß, was nun kommt!" - sie flog direkt aus diesem Anspringen heraus in die Grundstellung (was ansich eine tolle Körperbeherrschung beweist) - also den Vorsitz hat sie weggelassen. Das hat sie noch nie gemacht. Aber offenbar wollte sie die Prüfung so schnell wie möglich beenden (was ich nachvollziehen kann)
Die Ablage hat Sookie schließlich zu einem Absitzen geändert
Aber sie saß brav und hat sich nicht fortbewegt.
Kurz: wir haben die Begleithundeprüfung bestanden
-
Seit Wochen hat es hier praktisch nicht geregnet. Wann regnet es? Heute
Natürlich. Heute hatten Sookie und ich Begleithundeprüfung
Super Timing. Ich hab quasi gar nicht bei nassem Wetter mit Sookie trainiert gehabt - v.a. zuletzt nicht, weil es halt kein nasses Wetter gab. Ansich wäre das auch kein Problem gewesen, wenn die Hunde bei der BH nicht Platz machen müssten...
Also hab ich Schinken eingepackt und unmittelbar bevor wir dran waren nochmal geübt. Die Unterordnung klappte so auch erstaunlich gut. Blöderweise waren zusätzlich zum Regen genau bei der Freifolge auch noch zwei Amseln der Meinung, nach Würmern suchen zu müssen
Aber wir haben das gemeistert. Platz funktionierte auch gut, beim Abruf kam Sookie angeschossen, sprang an mir hoch bzw. stoppte mit den Füßen an meiner Hüfte und ich sah es in ihren Augen aufblitzen "ich weiß, was nun kommt!" - sie flog direkt aus diesem Anspringen heraus in die Grundstellung (was ansich eine tolle Körperbeherrschung beweist) - also den Vorsitz hat sie weggelassen. Das hat sie noch nie gemacht. Aber offenbar wollte sie die Prüfung so schnell wie möglich beenden (was ich nachvollziehen kann)
Die Ablage hat Sookie schließlich zu einem Absitzen geändert
Aber sie saß brav und hat sich nicht fortbewegt.
Kurz: wir haben die Begleithundeprüfung bestanden
Super, gratulation!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!