Beiträge von tassut

    Wenn sich Menschen einmal vor der Anschaffung Gedanken machen würden. Jeder Handy-, Auto-, oder Wischroboterkauf wird bis ins kleinste Detail recherchiert, aber einen Narwal holt man sich einfach mir nichts, Dir nichts ins Haus. Und dann noch einen Bullen.


    Wikipedia schreibt:

    Zitat

    Ohne Stoßzahn misst der Narwal vier bis fünf Meter. Das Männchen wird rund eineinhalb Tonnen schwer, das Weibchen etwas weniger als eine Tonne.

    Jetzt ist er noch klein und niedlich, und Du fragst schon, ob es reicht, dass er mal seine linke Schwanzwischflossenspitze in einen Becher Wasser tunkt? :verzweifelt:

    Drei Stunden Gassi ?? Die armen Kugellager! :shocked: Denk auch ans Röntgen mit einem Jahr, aber bitte beim unabhängigen Gutachter.

    Dass er sich zwei Stunden alleine beschäftigt, klingt doch schonmal gut. :bindafür:


    Wie, er hat ein Häufchen in der Wohnung gemacht? Tunk ihn mit seinem Sensor rein, das geht nun wirklich nicht. Ist er überhaupt gesund? Sammel mal die Häufchen über drei Tage und lass das auf Hausstaubmilben untersuchen.


    Der alte Saugroboter ist jetzt auf irgendeiner Müllhalde und versteht die Welt nicht mehr. Ehrlich, wie kann man so akkulos sein. :no:


    Die Hunde als Sozialkontakte? Norbert läuft doch ständig Gefahr, als sich bewegender Kleinroboter von den Vorstehern als Jagdobjekt betrachtet zu werden! Also echt, der Austausch mit Seinesgleichen ist damit wirklich nicht zu ersetzen. Nichts geht über eine gepflegte Kommunikation unter Kupferdrähten. Stell ihn wenigstens ab und zu in die Nähe der Kaffeemaschine. :muede:

    Jahaa, aber Eure Wischer müssen ja auch nicht an jeder Türschwelle fragen "Entschuldigen Sie, dürfte ich bitte vorbei?" So ein Türschwellendilemma, das kostet richtig Energie. Man will ja auch höflich bleiben als Norbert. Oder es läuft halt ein Mensch mit, um die Türschwellen freizuhalten, aber das stresst doch auch, immer jemand, der einem bei der Arbeit über die Schulter schaut.


    Javik Hab Verständnis für den Kleinen. Er ist ja gerade erst eingezogen und muss in den ersten Wochen erstmal ganz viel schlafen. So ein Umzug ins eigene Zuhause, das kostet ganz schön Kraft! Willst Du mal Euren Tagesablauf beschreiben? Hat der Kleine auch regelmäßig Sozialkontakte zu anderen Wischrobotern? Kopf hoch, das wird schon! :nicken:

    Von welchen deutschen Städten kann man ohne umsteigen nach Bukarest fahren?

    Wenn ich mir eine große Landkarte anschaue, dann wären die Bahnhöfe, die ich abfragen würde, grenznahe, größere Bahnhöfe. München, Nürnberg, evtl. Leipzig, Dresden, Berlin. Das hab ich spaßeshalber getan und keine Direktverbindung gefunden. (Was nicht heißen muss, dass es die nicht gibt, ich hab sie nur nicht gefunden.)

    Alle meine bisherigen Hunde sind in einem nahegelegenen Krematorium einzeln eingeäschert worden. Das lief in meinem Fall jedesmal sehr unkompliziert und verständnisvoll. Bo (ca. 50kg) wurde nach dem Einschläfern von den Bestattern beim Tierarzt abgeholt, die anderen Hunde habe ich selbst hingebracht. Die Asche habe ich jedesmal selbst abgeholt.


    Vielleicht auch wichtig zu wissen: nach dem Einäschern sind erstmal noch große Knochenteile gut zu erkennen, womit wohl viele Tierbesitzer nicht gut zurechtkommen. "Mein" Tierkrematorium mahlt darum die Asche nochmal grob. Wenn Dir das auch wichtig ist, weil Du z.B. die Asche selbst nochmal umfüllen willst, könntest Du das auch ansprechen, wie der Rosengarten das handhabt.

    WIr sind gerade im Urlaub. See, Campingplatz und ganz viele Gänse. Vorne Gänse, hinten Gänse, egal wo man schaut. Die Gänse lässt Schröder komplett in Ruhe, die interessieren ihn nicht, aber die Hinterlassenschaften derer. Hat der sich ernsthaft mehrmals in einen Haufen Gänseka....gelegt und alles ins Fell geschmiert. 🫩 Trotz baden im See geht der Mist nicht richtig raus und Herr Hund stinkt. Ganz toll nachts im engen Wohnwagen. 🤢

    Lilli hab ich auch schon mit Menschenshampoo gewaschen, als wir mit Zelt unterwegs waren und sie sich eingestunken hat. Hat gut funktioniert, vielleicht ist das für Euch ja auch eine Option. Gute Erholung Euren Nasen!

    "Dauer" und "Strecke" würde ich gerne nochmal aufgreifen: eine Stunde Runde laufen, sprich Strecke machen, finde ich zuviel, eine Stunde draußen rumdödeln nicht. Ich hab mit meinen Welpen anfangs gerne mal "Ausflüge" unternommen, also mich draußen hingesetzt und sie rumwurschteln lassen, bis sie sich da auch einfach selber zum Schlafen hingelegt haben. Ich hatte immer den Eindruck, dass das zwei Fliegen mit einer Klappe schlägt: Zwergi lernt, dass man draußen entspannen kann, und wenn man eh schon müde ist nach dem Erkunden, muss man sich nicht noch für einen Heimweg z.B. an der Leine zusammenreißen.

    Ich hab den letzten Dienst vor dem Urlaub hinter mich gebracht - es war wie erwartet sauheiß und echt stickig beim Orchester. Wir habens mit viel Trinken und viel Fächerwedeln gut überstanden, aber kurz vor der Pause hats auf der Freilufttribüne eine Dame im Publikum erwischt, die (vermutlich hitzebedingt) umgekippt ist. Glücklicherweise war ein Arzt im Publikum und dann der Rettungswagen recht zügig vor Ort, sie war also die ganze Zeit wenigstens gut versorgt.


    Jetzt gerade sind draußen immer wieder Blitze unterwegs, mal sehen, ob wir heute nacht oder morgen vormittag auch ein bisschen Regen bekommen.