Ich hab eine gute und eine schlechte Nachricht.
Gut: der DRC hat geantwortet! Und foxred ist jetzt keine Suchoption beim Labrador mehr!
Schlecht: ich hab keinen Autoaufkleber bekommen.
Ich hab eine gute und eine schlechte Nachricht.
Gut: der DRC hat geantwortet! Und foxred ist jetzt keine Suchoption beim Labrador mehr!
Schlecht: ich hab keinen Autoaufkleber bekommen.
Wie könnt ihr alle dieses Video sehen? Bei mir steht da was von registrieren und runterladen...
Das ist ein Link von wetransfer.com, eine Plattform, die ich auch nutze. Ich weiß nicht, ob man sich dafür inzwischen registrieren muss, das ging auf jeden Fall alles mal ohne.
Ein einsamer BH im Geäst.
Hoch oben im Geäst.
Alles anzeigenIch habe mich danach gerichtet:
Wie füttert man Morosche Karottensuppe?
Die Morosche Möhrensuppe für deinen Hund sollte zimmerwarm sein, wenn du sie ihm fütterst. Die meisten der Vierbeiner fallen gleich über die Suppe her und lassen sich nicht zweimal bitten. Verabreiche das Gericht drei bis viermal am Tag in einem Napf, bestenfalls 30 Minuten vor den Mahlzeiten.11.03.2025
Gruß vom Deich
Deichhund
Aus welcher Quelle zitierst Du denn da?
Mit Spielzeug kann Pippa nichts anfangen, aber Socken k(l)auen!
Wenn sie die Zehenkappe noch abkaut, hast Du Fahrradhandschuhe!
Ich weiß, wovon Du redest, Socken sind bis heute Lillis beliebtestes Klauobjekt. Wenn ich Wäsche aus der Waschmaschine oder aus dem Trockner hole, ist seit fünfeinhalb Jahren die erste, automatische Handlung, die Socken unter der anderen Wäsche zu verstecken, netterweise gräbt Lilli nicht danach.
Die Karottensuppe sollte ca. 1 halbe Stunde VOR der Mahlzeit gegeben werden. Damit werden die Darmwände "ausgekleidet".
Könnte es sein, dass sich da gerade was mit Magenschutz vermischt? Den gibt man etwas vor dem Essen, damit der Magen ausgekleidet wird. Die Wirkweise der Morosuppe ist ein bisschen anders, ich kopier mal aus Wikipedia:
ZitatEtwa 100 Jahre später konnte der Nachweis eines auf der Zubereitung basierenden biochemischen Phänomens die Wirksamkeit belegen: Beim langen Kochen der Karotten entstehen kleinste Zuckermoleküle, die den Rezeptoren des Darmepithels ähneln, so dass die pathogenen Darmkeime statt an der Darmwand an den Zuckermolekülen andocken und einfach ausgeschieden werden. Auf diese Weise kann die Darmflora wieder gesunden.
Das funktioniert auch gleichzeitig mit Mahlzeiten, da gehts nur darum, dass überhaupt diese kleinen Zuckermoleküle im Darm sind, um die Keime dann hinauszutransportieren.
Es gibt ja so Anti-Tropf/Schlabber/Umkipp-Näpfe.
Selkie Hab ich das richtig in Erinnerung, dass Du sowas hattest/hast? Also für Deine Hunde? Hast Du vielleicht Tipps?
Gehe ich trotzdem hin oder versaue ich mir damit eine Jugenderinnerung?
Ich würde nicht erwarten, dass die Band sich seitdem nicht weiterentwickelt hat. Kann sein, dass alte Lieder heute anders klingen, kann sein, dass sie sich trotzdem ähneln - so würde ich auch die Jugenderinnerungen gar nicht umändern. So, wie Du sie damals in Erinnerung hast, so hast Du sie damals erlebt. Jetzt kannst Du eine Jugendliebe nach zwanzig Jahren wiedertreffen und mal schauen, was sie in der Zwischenzeit so erlebt hat.
Mach ich! Ich zeig dann auch meinen neuen Autoaufkleber.
Ich hab jetzt einfach mal beim DRC angefragt, vielleicht können die ja mehr sagen, was da dahintersteckt.