Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 13

  • 60cm mit 20kg find ich arg viel für 5 Monate, wie groß und schwer werden die denn, wenn sie ausgewachsen sind?

    Nee, der ist diesbezüglich bestimmt 2-4kg unter dem Durchschnitt.

    Er wird um die 40 Kilo und 70cm haben, wenn fertig

    Wow, so groß hatte ich die nicht in Erinnerung. Man sieht die ja nicht oft. Ich messe immer alles an Nando, der hat so 60/61cm und knapp 26kg. Normale Labradore und viele Goldies sind zwar schwerer, aber Schulterhöhe oft kleiner, maximal in seiner Größe.

  • Wenn eine Weggabelung, eine nicht einsehbare Biegung oder Menschen in der Ferne zu sehen sind, rast mein Chi Rüde immer voraus, stoppt einige Meter vorher, guckt und rast wieder zurück zu mir. Da ich oft nicht sehen kann, was hinter der Kurve oder der Abbiegung ist, soll er das natürlich nicht machen. Warum macht er das und wie gewöhne ich es ihm ab? Er ist dabei zu jeder Zeit sicher abrufbar, aber ich möchte nicht, dass er lernt abzuhauen, um dann gerufen zu werden und ein Leckerchen zu kassieren.

    Könnte Neugierde sein, könnte Umsicherheit sein, auch Wachverhalten wäre wohl denkbar...mein Chihuahuarüde war Typ Draufgänger und hatte nen krassen Radius teils, der war auch am liebsten vorneweg unterwegs, einfach weil er gerne abgecheckt hat.


    Ich war immer zu inkonsequent, mir fiele als Alternative zum Rückruf aber Radiustraining ein. Ein Stop-Signal könnte auch helfen.

  • Wir haben heute mit "Sitz" angefangen. Klar braucht man ansich nicht zwingend, aber ist eine leichte Übung für den Einstieg, damit Elli versteht, wie das überhaupt funktioniert. Auf den Clicker habe ich sie schon konditioniert. Erst dachte ich das wird nie was, sie ist immer ausgewichen, so dass ich sogar eine Hand als Begrenzung an ihren Popo halten musste. Aber dann hats klick gemacht. Heute Nachmittag hab ich nochnal ne Minute geübt und da machte sie es schon gut. Klar noch mit Leckerlie aber immerhin ohne Begrenzung.


    Und dann hat sie heute nen Anschiss kassiert. Ich wollte das Vetbet waschen und hatte es auf den Boden gelegt, um es vorher etwas von Harren zu befreien. Was macht die kleine Wutz? Hockt sich vor meiner Nase drauf und pinkelt, nen Meter neben ihr war die Wiese. Das konnte ich nicht ignorieren. :face_screaming_in_fear:

  • Ich wechsel dann auch mal hier hin mit unserer 5,5 Monate alten Hündin bin ich hier vermutlich mittlerweile besser aufgehoben. :tropf:


    Lg
    Sacco

  • Wenn eine Weggabelung, eine nicht einsehbare Biegung oder Menschen in der Ferne zu sehen sind, rast mein Chi Rüde immer voraus, stoppt einige Meter vorher, guckt und rast wieder zurück zu mir. Da ich oft nicht sehen kann, was hinter der Kurve oder der Abbiegung ist, soll er das natürlich nicht machen. Warum macht er das und wie gewöhne ich es ihm ab? Er ist dabei zu jeder Zeit sicher abrufbar, aber ich möchte nicht, dass er lernt abzuhauen, um dann gerufen zu werden und ein Leckerchen zu kassieren.

    Könnte Neugierde sein, könnte Umsicherheit sein, auch Wachverhalten wäre wohl denkbar...mein Chihuahuarüde war Typ Draufgänger und hatte nen krassen Radius teils, der war auch am liebsten vorneweg unterwegs, einfach weil er gerne abgecheckt hat.


    Ich war immer zu inkonsequent, mir fiele als Alternative zum Rückruf aber Radiustraining ein. Ein Stop-Signal könnte auch helfen.

    Danke für Deine Antwort.

    Ich tippe auf unsichere Neugier bei ihm. :smiling_face:

    Radiustraining kenne ich gar nicht. Muss ich mich mal einlesen. Hast Du vielleicht eine grobe Anleitung sowohl dazu als auch zum Stopp-Signal?

  • Gibts eigentlich irgendwo nen Bereich wo es ausführlicher um die Rasse geht ?

    Also so an sich isses ja kein Geheimnis dass ich eigentlich mit Retrievern garnix anfangen kann, aber die Curlys find ich tatsächlich ganz interessant, stechen irgendwie bisschen raus. Das liest sich für mich zB erstmal voll nice ( hätt aber auch nicht gedacht dass die so schwer werden, wobei ich glaube die paar die ich damals mal kennen gelernt hatte waren alles Mädels).

    Übrigens hinsichtlich Wachstum - Mr Punktie is da nicht so weit weg eigentlich. Gut, müssen wieder mal messen und wiegen, und der is jetzt auch schon 6 Monate, aber beim letzten Mal nachmessen war die 60 cm SH nicht weit weg und er hatte so um die 22 kg. Gut in seinem Fall find ich dass man da via WA Gruppe mit den Besitzern seiner Geschwister vernetzt ist und da gut vergleichen kann. Geschätzt dürfte da bei der Größe aber eigentlich kaum noch was kommen, vom Gewicht aber noch circa 10 kg.

    Hab mich da auch gefragt gelegentlich wo er denn mal hinwachsen mag, aber so verglichen nochmal mit Erwachsenen Rüden doch durchaus realistisch, der is ja noch ein richtiges halbes Hemd, da kommt sicher noch gut was drauf. :pfeif:



    Und nochmal näher zu ihm:


    Viel zu erzählen gibts nicht, wir können uns eigentlich echt nicht beschweren. Ruhe halten wird langsam besser, wir hatten in der Zwischenzeit auch ein Wurf-Treffen und die erste Ausstellung hinter uns. Viele Hunde und Menschen hat er gesehen und kennen gelernt, und der is da einfach nur offen, total nett und selbst den kleinen Hunden ggü wirklich höflich ( nur Lilo ggü kann der super nervig sein :pfeif: ). Wirklich ein richtiger Everybodys Darling soweit.

    Allerdings entdeckt er auch laaaaaangsam dass er ein Rüde ist ( vor ein paar Tagen das erste Mal Beinchen gehoben ) und er meldet inzwischen wenn er was komisch findet. Bisher aber total im Rahmen.


    Spontan-Pics von vorhin


    ,,Muss ich wirklich sitzen bleiben ? Das voll plöööd."


    ,,Könnten Sie dem Dalmatiner bitte ein Leckerli ins Mäulchen einführen??"



    Ansonsten stelle ich fest is Lilo echt ne gute Zieh-Tante.

    Beide Jungs bisschen miterzogen, bisschen unterhalten, hier und da bisschen Sicherheit und Vorbildfunktion vermittelt, jetzt versucht sie sich darin neues Wachpersonal auszubilden ( gut manchmal isse halt auch mal ein schlechtes Vorbild :pfeif: Aber is ja normal ).

  • Nee, der ist diesbezüglich bestimmt 2-4kg unter dem Durchschnitt.

    Er wird um die 40 Kilo und 70cm haben, wenn fertig

    Wow, so groß hatte ich die nicht in Erinnerung. Man sieht die ja nicht oft. Ich messe immer alles an Nando, der hat so 60/61cm und knapp 26kg. Normale Labradore und viele Goldies sind zwar schwerer, aber Schulterhöhe oft kleiner, maximal in seiner Größe.


    Ich finde die meisten collies sind aber auch deutlich leichter, als man meinen würde. Fiete hat auf 58cm gerade mal 22kg. Allerdings ist er auch nicht gut bemuskelt.

    Lucifer hat auf 65cm um die 27kg. Unverändert seit er zwei ist, da hat sich die Kastra nix dran geändert. Dennoch ist er nicht dünn.

    Die Retriever, die ich kenne, auch die schlanken Modelle, liegen da alle vom Gewicht deutlich drüber.

    Ist vllt der Windhundanteil im Collie?

  • Ja Collies sind für ihre Größe verhältnismäßig leicht. Aber ich hatte irgendwie so 30 kg Endgewicht für Bosco gedacht und eben was um die 60cm. Hab ich "leicht" unterschätzt. :rolling_on_the_floor_laughing:

  • Bjarni als Golden am oberen Ende des Standard (61cm) hat aktuell 28,5kg, nachdem ich ihn mit Spezialfutter wieder hochgepäppelt habe.

    Ich finde ihn jetzt gut so, wenn die weggeschmolzene Muskulatur sich wieder aufgebaut hat, wird er (vermute ich) maximal 30kg haben.

    Mit knapp 3 Jahren verändert er sich aber nach wie vor im Körperbau, Golden Rüden sind (wie Curlys auch) Spätentwickler.


    Gibts eigentlich irgendwo nen Bereich wo es ausführlicher um die Rasse geht ?

    Meinst du hier im Forum?

    Was interessiert dich denn?

  • Radiustraining kenne ich gar nicht. Muss ich mich mal einlesen. Hast Du vielleicht eine grobe Anleitung sowohl dazu als auch zum Stopp-Signal?

    Puh, ich habe zum Stoppen vor Ewigkeiten mal ein Seminar mit Rex besucht, erinnere mich aber nicht mehr ganz genau wie das dort aufgebaut wurde. Es gibt aber wohl verschiedene Ansätze. Eventuell mit nem Target beginnen und das dann abbauen? Glaub bei Rex haben wir es ohne aufgebaut. Eher körpersprachlich und das Stehenbleiben dann bestätigt und unter Kommando gestellt.


    Eventuell kann jemand gute Bücher zum Thema Freilauf empfehlen, wo es auch um Radiustraining und Stoppsignal geht. Vielleicht in der Forensuche mal gucken :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!