Sind Hunde heute eher ein Frauending?

  • Je mehr Hundeschulen, -Vereine und andere Institutionen ich kennenlerne (und in umso mehr Whatsapp-Gruppen ich dadurch lande), umso mehr frage ich mich, ob Hundehaltung heute eher Frauensache ist. Selbst Hundetrainer scheinen zu 90% weiblich zu sein.


    Es ist absolut nicht so, dass mich das stört, ich frage mich nur, woran es liegt, dass man als "Mann mittleren Alters" (grauenhafte Bezeichung) in solchen Kreisen ein echter Exot ist? Hunde galten doch immer als "mans best friend".


    Warum Männer und Hunde oft eine ganz besondere Beziehung haben
    Männer und ihre Hunde – eine besondere Freundschaft!
    www.deine-tierwelt.de
  • Ich finde das Muster wenig verwunderlich. Hundeerziehung ist eigentlich ziemlich klassische Care-Arbeit und wird eben wie alle Care-Arbeit nach Möglichkeit an Frauen abgegeben. Warum das so ist, tja. Mich wundert es ja auch immer, dass die meisten heterosexuellen Männer die Care-Arbeit für ihre Kinder fast vollständig an ihre Partnerinnen abgegeben, da könnte man ja auch denken, dass einem da was fehlt.

  • Vielleicht, weil Männer seltener finden, dass sie Hundeschulen brauchen?

    Wobei ich als Frau dem nun auch nicht sooo viel abgewinnen kann und daher noch keinen Kurs besucht hab.

  • mans best friend heißt aber nicht "des Mannes bester Freund", sondern "des Menschen bester Freund" :klugscheisser:


    Auch hier scheint der Wandel der Zeit zugeschlagen zu haben. Als wir damals, vor ca. 15 Jahren, im Hundeverein aufschlugen mit unseren beiden, waren es mehr Männer als Frauen.

    • Neu

    Manchmal hilft einfach das richtige Futter - aber wie findet Ihr es?

    Ich hatte schon viele Hunde und die Erfahrungen haben mich gelehrt, dass jeder andere Ansprüche an die Ernährung hat. Mal legen sich Verdauungsstörungen durch eine Futterumstellung, ebenso können Fellprobleme abklingen. Schlanke Windhunde leiden nicht selten unter nervösen Störungen, wenn der Proteingehalt zu hoch ist; sie benötigen eher Kohlehydrate zur sofortigen Energiefreisetzung. Andere Rassen wie sportliche Huskys brauchen stattdessen hochwertige Proteine, während Kohlehydrate nur ansetzen würden.


    Das Alter spielt ebenso wie die Konstitution eine Rolle für den individuellen Bedarf und einige Krankheiten erfordern eine spezielle Nährstoffzusammensetzung.


    Aber ehrlich, welcher Hunde- oder Katzenhalter blickt bei den vielen Herstellern, Marken und Inhalten wirklich durch? Ich nicht - zum Leidwesen meiner Hunde. Daher habe ich es mit einem unverbindlichen Futtercheck versucht der übrigens nicht nur für Hunde ist, sein Katzenfutter kann man dort auch finden.


    Das hat mir die weitere lange Suche nach dem richtigen Futter erspart: Hier müssen Ihr lediglich wenige Minuten investieren und einige konkrete Fragen zu Ihrem Hund oder Katze beantworten. Anschließend erhaltet Ihr, abgestimmt auf Ihren Liebling, bis zu fünf Futterproben als kostenloses Paket zugeschickt!


    Einfach den Futtercheck ausprobieren - ich bin sehr glücklich, auf diesem Weg nun das richtige Futter gefunden zu haben.


    Liebe Grüße Tobi hugging-dog-face


  • Die Frage ist gut......


    Hier im Forum stimmts schon mal mit sicherheit......persönlich kenn ich auch tatsächlich mehr Trainerinnen als Trainer....(wobei die "bekannten" Trainer eher Männlich sind - Rütter, Milan, Baumann, Schlegel....einfach nur eine lose Reihenfolge, ohne Wertung!) ......Kümmern im Sinne von Hundeerziehung oder zum Hundesport gehen oder die alltägliche Pflege machen auch in meinem Bekanntenkreis eher die Frauen.....auch bei uns bins eher ich....hmm....


    Ich glaub ja auch, dass es ein bisschen mit der ganzen Caresache zu tun hat. Bei uns hier isses ja auch so: ich machs sogar sehr gern und völlig Freiwillig und mein Mann überlässt mir das auch sehr bereitwillig....aber manchmal schmückt er sich auch gern mit "fremden Federn" und zeigt, was Ben schon so alles kann....jetzt grübel ich, was da zu erst da war : Huhn oder Ei? Hab ichs ihm aus der Hand genommen oder hat er es mir in die Hand gegeben?? Gute Frage, muss ich drüber nachdenken...

  • Kommt wohl auf den Bereich an in dem man sich umschaut. Bei Schutzdienst und Fährte ist es eigentlich ziemlich ausgewogen, bzw. der Männeranteil höher

  • Vielleicht auch einfach, weil immer noch mehrheitlich die Frauen Teilzeit arbeiten können und die Männer immer noch hauptsächlich Vollzeit arbeiten müssen.


    Daher ist es vielleicht ein Abbild der Arbeitsmodelle. Wer eher ma frei hat, kann eher tagsüber in die HuSchu oder tagsüber mit dem Hund spazieren gehen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!