Rassemythen rund um den Phänotyp
-
-
Nicht explizit aufs Zuchtziel bezogen, aber leider oft beobachtet: dicke Labradore
ABER: das gehört so, die werden dick geboren.
Vielleicht weil Fett Auftrieb im Wasser gibt?!!!!
Ok, das war gemein ... und habe ich auch noch nie von Rasseleuten gehört, haha.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Nicht explizit aufs Zuchtziel bezogen, aber leider oft beobachtet: dicke Labradore
ABER: das gehört so, die werden dick geboren.
Vielleicht weil Fett Auftrieb im Wasser gibt?!!!!
Ok, das war gemein ... und habe ich auch noch nie von Rasseleuten gehört, haha.
Doch genauso habe ich das auf Shows gehört. Es muss ein tonnenförmiger, massiver Körper wegen der besseren Wasserlage sein
-
Sind die bei den Rassen, bei denen sie entfernt werden auch verknoechert?
Ich kenn als Begruendung nur 'sind die besseren Arbeitshunde' und 'haben damit einen besseren Halt auf dem Vieh'
Sind die beim Beauceron verknöchert? Weiß das jemand aus dem Stehgreif? DANN hätte es ja evtl wirklich mal irgendwie Sinn gemacht?
Beim Briard ebenfalls. Die Franzosen waren früher auch kleiner! Max von Stephanitz beschreibt die französischen Hirtenhunde als 55-60cm groß und auch meine Rassebücher schreiben, dass die Franzosen früher kleiner waren. Dass die so groß sind, ist "modern".
-
Der tiefe bis extrem tiefe Brustkorb bei Windhunden muss so sein, damit das Herz genug Platz hat und die Lunge sich entfalten kann (weil ja die Lunge sich bekanntermaßen nach unten entfaltet...).
Spannenderweise haben aber tendentiell Showhunde sehr tiefe Brustkörbe, Leistungshunde nicht.
-
Der tiefe bis extrem tiefe Brustkorb bei Windhunden muss so sein, damit das Herz genug Platz hat und die Lunge sich entfalten kann (weil ja die Lunge sich bekanntermaßen nach unten entfaltet...).
Spannenderweise haben aber tendentiell Showhunde sehr tiefe Brustkörbe, Leistungshunde nicht.
Den kannte ich auch noch nicht!
Sehr gut
-
-
Der DSH muss hinten möglichst extrem gewinkelt sein, denn je mehr Winkelung, desto mehr Schubkraft - viel hilft viel, mehr hilft noch mehr... Und der Boxer braucht den Vorbiss, damit er auch dann noch gut Luft bekommt, wenn er sich festgebissen hat.
-
Der tiefe bis extrem tiefe Brustkorb bei Windhunden muss so sein, damit das Herz genug Platz hat und die Lunge sich entfalten kann (weil ja die Lunge sich bekanntermaßen nach unten entfaltet...).
Spannenderweise haben aber tendentiell Showhunde sehr tiefe Brustkörbe, Leistungshunde nicht.
Den kannte ich auch noch nicht!
Sehr gut
Ist der Klassiker, der beim Rennleistungswhippet und Renngreyhounds auf Ausstellungen kritisiert wird: mangelnde Vorbrust und Brusttiefe, da haben ja Herz und Lunge nicht ausreichend Platz.
-
Gibts es dafür eigentlich irgendeine Begründung? Also wieso die doppelt sein müssen?
Dann sacken die im Schnee nicht so ein.
Vielleicht weil Fett Auftrieb im Wasser gibt?!!!!
Fett isoliert.
L. G.
-
Ein Schnauzer ohne Bart ist kein Schnauzer.
Schneidet man einem Schnauzer den Bart kurz, beraubt man dem Hund seiner Würde und seines Stolzes!
Also ganz böse Amputation und seelische Verletzung das ist
Zum Westie ( allerdings ist das ja ein wahrer Fakt) :
Die Rasse entstand dadurch dass ein Jäger seinen Lieblings Hund ( Cairn Terrier) bei der Jagd ausversehen mit Wild verwechselte und erschossen hatte.
Man erkannte, dass weiße Hunde im schottischen Steingebirge seine Vorteile hatte, und die Fehlfarbe wurde zu einer eigenständigen Rasse.
-
Diese Hütedinger, die man komplett verfilzen lässt. Angeblich soll es den Hund vor Witterung und Angreifern schützen. Blöd nur, wenn man sich kaum bewegen kann und quasi nix mehr sieht. Vielleicht könnte das noch nützlicher sein, wenn man ein Arbeitshund sein will.
In Wirklichkeit wurden die bis zwei Mal im Jahr geschoren und das Fell mit der Schafwolle verkauft. Früher war jedes Gramm richtig was wert.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!