Also meine Zucchinis feiere ich richtig! 
Die sind ja ein seeeehr anfängerfreundliches Gemüse! Freu ich mich richtig drüber. Die Tomaten kommen auch. Gurken fühlen sich auch langsam wohl, bin gespannt, ob ich da dieses Jahr auch noch was ernten kann.
Dann habe ich drei lächerliche Buschbohnen im Zucchinibeet ... davon hat eine Pflanze jetzt eine Schoote, die recht reif aussieht ... wie viele Pflanzen braucht man, um ein Gericht vollzukriegen?! 
Dann bräuchte ich nochmal ein bisschen Input von euch. Denn ich habe echt gar keinen Plan von Pflanzen, versuche mich aber step für step ein bisschen in das Gartengame zu arbeiten. Mein Traum wäre ja eine Mischung aus Nutzgarten und naturnahem Garten. Wo sich Insekten und auch Vögel oder Kleinsäuger wohlfühlen. Schön darf es auch aussehen. Blütenvielfalt ist willkommen!
Nun habe ich ja ein Haus gekauft und das ist mein erster Sommer hier. Es war alles komplett zugewuchert, vor dem Frühling haben die Gärtner einmal alles niedergemäht, damit man überhaupt durchgehen konnte und jetzt versuche ich langsam etwas Feinschliff reinzubekommen und erstmal zu verstehen, was hier überhaupt wächst.
Flora incognito hat mir schon mal gute Dienste geleistet.
Ich versuche diese Ecke hier zu bewerten - im Sinne von, was darf bleiben, was kommt raus.
Ganz links neben dem Brunnen:
Japanische Liguster (darf wahrscheinlich erstmal bleiben, auch wenn nicht so ökologisch wertvoll, aber steht da solide im Beet und sieht ganz nett aus)
Dann rechts die überwucherte Katastrophe. Unter dem ganzen Grün ist ein Teich. Da wo das Gras drübergewachsen ist, da drunter ist Kopfsteinpflaster (so wie um den Brunnen rum) und wenn ich das richtig gesehen habe, dann ist der ganze runde Bereich, wo das Efeu wuchert unten drunter irgendwie mit Kopfstein gepflastert?!!!
Der ganze große Baum hinten ist Walnuss. Darf bleiben, dachte ich mir.
Dann stehen links eine Salweide, eine Vogelkirsche, ein Fliederspeer und Tonnen von Kirschlorbeer. Unten drunter ist alles voll mit Efeu, Farn und im Frühjahr 3 Millionen Maiglöckchen.
Mein Plan wäre erstmal den ganzen scheiß Kirschlorbeer rauszureißen und erstmal zu "lüften".
Aber was mach ich mit den Bäumen? Werden die nicht alle tierisch groß?!
andere Seite
Was wären euren Tipps?!
Und noch eine andere Frage. Ich hab hier mitten im Garten noch so eine nervige Hortensie stehen. Ja, die sieht ganz nett aus. Aber Stört da. Kann man da Ableger von machen? Oder Teile rausreißen und woanders einpflanzen? Würde die gerne in den Vorgarten umsiedeln.
Und wie kriege ich diesen kack Farn weg? Ausbuddeln?
Vielen Dank für eure botanische Expertise! 