Super danke. Wahrscheinlich denke ich einfach zu kompliziert ![]()
Beiträge von Bonadea
-
-
Liebe Leute .... ich darf jetzt auch hier mitmachen!
Externer Inhalt mockingjay-shelties.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Hier sind Wachteln eingezogen!
Die sollen bald draußen in eine Voliere umziehen ... und ich brauche etwas Input.
Der "Rohbau" der Voliere ist bestellt und besteht im Prinzip aus einem 3x2m Gitterkäfig mit Spitzdach.
Die möchte ich so aufpimpen, dass sie ein sicheres und vor allem trockenes Wachtelheim wird.
Boden - habt ihr Erfahrungen damit, den Boden mit Gitter auszulegen, um die Wachteln vor Fressfeinden/ Ratten zu schützen? Wie macht man das am Besten? Boden komplett ausheben, Gitter verlegen, Erde wieder drauf?!!! Und wie verbinde ich das Gitter sinnvoll mit der Voliere?!
Ein gegossenes Fundament oder eine gepflasterte Unterlage kann aktuell nicht realisiert werden.
Und habt ihr Ideen für das Dach? Ich wollte einen Teil mit Plexiglasscheiben abdecken, jetzt hab ich gelesen, das wird zu heiß ... andererseits - es soll ja Licht rein und es geht ja noch Luft und Wind an der Seite durch?!!!
-
Und die wären? Also ganz exakt. Wann darf jemand bestimmen, DIESER Hund wird jetzt sofort eingeschläfert?
Eine Ausarbeitung müsste erfolgen, Rechtsicherheit geschaffen werden und dann dürfte eine Anordnung über den Amtsveterinär erfolgen. Ähnlich wie auch bei gefährlichen Hunden in letzter Konsequenz.
Wie "einfach" das ist, sieht man ja an diesem Thread und den Bemühungen verschiedener Arbeitsgruppen und Gutachten in den letzten Jahren.
-
Da es aber ja keine Option ist, random alle betroffenen Tiere zu euthanasieren, bietet man ihnen aber eben das beste, was möglich ist.
So zumindest in meiner Vorstellung.
In meiner Vorstellung bedingt Qualzucht, dass die Tiere sich quälen, was Einschläferung auf jeden Fall rechtfertigen würde.
Wenn das so schwarz und weiß wäre, bräuchte man diesen Thread nicht.
In der Realität ist das leider sehr viel komplexer.
-
Das sieht ja schon ziemlich "abgeheilt" aus - war bestimmt mal ne Kanüle drin und jetzt ist es halt "offen".
Und so kann jeder Keim ungebremst in die Lunge.
Ich würde mir eher Sorgen um die Aspirationsgefahr von Fremdkörpern (Gras, Futter, Haare ...) machen. Das Stoma mit Kanüle sifft ja meistens auch oft richtig eklig. Das sieht im Video erstaunlich sauber und trocken aus.
Aber ja, so oder so eben keine "Endlösung". Aber vielleicht ne kurzfristige Verbesserung der Lebensqualität. Mehr ist da ja sowieso nicht drin.
-
Das sieht ja schon ziemlich "abgeheilt" aus - war bestimmt mal ne Kanüle drin und jetzt ist es halt "offen".
-
Wie viele der Leute hier die ja so ein großes Interesse an Ner Veränderung haben tun denn was an entsprechender Stelle? Wäre auch hochinteressant.
Wie ist das denn gemeint?
Sollen jetzt Besitzer von Hunden, die ganz klar keine Qualzuchten halten, sich in Vereinen von Qualzuchtrassen engagieren, um dann da was zu bewegen?!
-
Ändert aber nichts daran, dass jetzt zumindest versucht wird, das Verbockte wieder gerade zu biegen.
what?!!!


-
Hier nochmal eine gute Erklärung, wie das Ganze funktioniert.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Im Endeffekt arbeiten in den Anicura und Evidensia Praxen und Kliniken die gleichen Menschen wie vorher auch und die Arbeit ist daher auch mindestens genauso gut oder schlecht, wie vorher auch.
Im Gegensatz zu einem Freiberufler gibt es aber kaum einen eigenen (finanziellen) Entscheidungsspielraum und es werden Umsatzzahlen vorgegeben.
Ich arbeite selbst unter Anicura-Flagge und habe keine solchen Vorgaben.