Beiträge von Bonadea

    Wow. Leute, fahrt mal runter.


    Der Hund war im Schock, der Tierarzt hat geholfen, der Hund lebt UND er macht sich schlau, was er seinem Kunden am Besten mitgeben kann was im Fall des Falles schnell hilft, vom Besitzer gut zu verabreichen ist und wahrscheinlich auch noch legal ist.

    Thema Umwidmung, Humanmedikamente und Arzneimittelgesetz.


    Wieso muss man jedes mal so scharf schießen?!

    Das ist echt nicht hilfreich. Es war doch keiner vor Ort dabei ...


    Das was man in der Doku sieht, das ist der normale Besitzer da draußen. Das, womit wir JEDEN Tag zutun haben.

    Nicht der informierte DF-ichkannundweißalles-Besitzer.


    Und die Frage wann hört man auf und wie viel kann und will man leisten - von außen kann man da immer so schön urteilen. Aber wenn man diese Patienten behandelt, ist das manchmal deutlich differenzierter und schwieriger zu beurteilen.


    Wenn man Schritt A gegangen ist, geht man auch B und das heißt nicht, dass nicht noch C folgt.



    Und da ist jeder Fall individuell.

    Ich hatte schon Fälle, wo ich am Ende froh war, dass wir es durchgezogen haben, weil es sich wirklich gelohnt hat - und das sind genau die Fälle, die einem beim nächsten mal wieder zweifeln lassen, ob es richtig ist, schon aufzugeben.

    Und in anderen Fällen hätte ich mir gewünscht, wir hätten es früher beendet.


    Und dann ist der Besitzer natürlich ein riesige Kompenente dabei.

    Meine fressen total gerne frisches Gras, in einem Beet steht Zitronenmelisse, die ernten sie gerade fast selbstständig ab ... xD

    Das kann und will ich auch gar nicht verhindern. Bis jetzt hab ich sie aber noch nie was Giftiges "snacken" sehen. Und hier steht halt einiges ... Kirschlorbeer noch und nöcher, Maiglöckchen, Efeu ...


    Hmm. Mach ich mir nochmal Gedanken.

    Wie macht ihr das mit potentiell giftigen Pflanzen im Garten?

    No go?


    Ich hab tonnenweise Maiglöckchen. Bis jetzt hat keiner der Hunde Anstalten gemacht, davon zu snacken ... aber bisschen unsicher, ob ich die nicht versuchen sollte etwas einzugrenzen bin ich schon.


    Außerdem ist nach unserem Einzug eine gigantische Glyzine den Gärtnern zum Opfer gefallen - jetzt habe ich gesehen, dass der Stumpf gerade einen neuen Trieb gebildet hat ... ich hadere gerade, ob ich den wieder wachsen lassen, weil so ne Glyzine am Wintergarten sieht garantiert toll aus ... aber ist ja auch nicht ganz ungiftig das Zeug.


    Wie macht ihr das?

    Und der Geruch ...

    :kotz:



    EDIT: hatte mal eine 7 Monate alte Hündin da. Weiß gar nicht mehr genau warum die da war, wahrscheinlich wegen der Ohren oder Lahmheit wahlweise ... jedenfalls hingen ihre Augenlider gefühlt auf dem Boden. Alles war eitrig und verklebt.

    Sie schleppte sich von einer Raumecke in die nächste, kaum in der Lage mal eine Minute am Stück zu stehen.


    "Haha, ja das ist eine ganz Gemütliche!"

    Die Besitzer sahen dem Klischee entsprechend leider genauso aus wie ihr Hund.


    Keine Chance mein Entsetzen über den Zustand des Hundes zu verstecken ...