Hier nochmal eine gute Erklärung, wie das Ganze funktioniert.
Externer Inhalt
www.youtube.com
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Hier nochmal eine gute Erklärung, wie das Ganze funktioniert.
Im Endeffekt arbeiten in den Anicura und Evidensia Praxen und Kliniken die gleichen Menschen wie vorher auch und die Arbeit ist daher auch mindestens genauso gut oder schlecht, wie vorher auch.
Im Gegensatz zu einem Freiberufler gibt es aber kaum einen eigenen (finanziellen) Entscheidungsspielraum und es werden Umsatzzahlen vorgegeben.
Ich arbeite selbst unter Anicura-Flagge und habe keine solchen Vorgaben.
Im Endeffekt arbeiten in den Anicura und Evidensia Praxen und Kliniken die gleichen Menschen wie vorher auch und die Arbeit ist daher auch mindestens genauso gut oder schlecht, wie vorher auch.
Und ich fand die 30km Mammutmarsch trotz der Höhenmeter irgendwie viiiiiiel einfacher zu laufen, als die 24km Luxemburg letztes Jahr ... das Gelände und die generelle Wegbeschaffenheit tut ja auch noch ihr Übriges.
5km pro Stunde ist ja eigentlich relativ realistisch, wenn man nicht trödelt. Höhenmeter kommen halt auch noch dazu ... aber da kann man dem Tracking auch nicht ganz vertrauen. Garmin hat auf unserer Strecke 1000hm angegeben, Strava für die gleiche Strecke 730hm, Komoot 620hm ... was nun stimmt ... keine Ahnung
Wie könnt ihr denn so schnell sein?!
Wobei Komoot mit 6:34 h angezeigt hat und die Garmin-Uhr meiner Freundin halt die 7:43 h.
Das ist nur reine Gehzeit, die Pausen hab ich rausgestoppt (kann das Tracking an der Garmin-Uhr pausieren). An den Versorgungsposten habe ich nicht mitgetrackt.
Komoot hat die Strecke mit über 8h angegeben.
Wir waren sogar noch schneller, weil ich das Tracking im Ziel etwa 10 Minuten zu spät gestoppt habe.
Oh, wie cool! Harz ist echt schön!
Wir haben auch dieses Wochenende einer "Wander-Veranstaltung" beigewohnt und sind 30km Mammutmarsch in Wiesbaden gelaufen! :)
War auch eine .... interessante Erfahrung, haha!
Sogar die Hunde haben eine Medaille bekommen.
Tatsächlich denke ich, dass viele Leute keine Ahnung haben, wie weit 20km sind. Vor allem, wenn man etwas beweisen will, sagt sich das halt schnell.
Wie in den Fütterungsgruppen auf Facebook, wenn die Leute sagen, der Hund wäre "sehr aktiv" und nimmt trotzdem ständig zu, hust... Ganz genaues Nachfragen verhilft da oft zu mehr Klarheit.
Genau das.
Und genau diese Situation hatte ich schon. Übergewichtiger Mops mit hgr. BOAS im Ruhezustand (!!!) und die Besitzerin hat Brief und Bein geschworen, die würde mit dem im Sommer 20km wandern gehen!!!!! Als ich nachgehakt habe und gesagt habe, dass ich das nicht glaube, war sie richtig angefressen.
Sorry, wenn ich das jetzt so sage ... aber no fucking way ist das jemals passiert!!!!
Die Leute haben teilweise überhaupt gar keine Ahnung über welche Dimensionen, die überhaupt sprechen und gerade Distanzen und Strecken werden so dermaßen falsch eingeschätzt ...
Wooooow!!!!
Ich will auch wieder in die Berge.
Meine Tomatenernte läuft richtig gut ♥
Ich habe zwei Zucktertrauben, 2x gelbe Cherry, 1x Black Cherry und eine Roma.
Am Besten geht die Zucktertraube, die hat wirklich richtig viele Früchte! Die gelbe Cherry enttäuscht mich aber auch nicht. Die Roma hat bisschen Blütenendfäule bekommen und die Früchte sind teilweise noch grün, bin aber guter Dinge, dass ich einen Teil trotzdem verwerten kann.
Die Black Cherry hat zwar ordentlich Triebe und Größe erreicht, aber insgesamt maximal vier Früchte gebracht. Etwas enttäuschend.
Nun hat auch die Braunfäule Einzug gehalten und ich denke, ganz bald wars dann dann.
Meine Learnings fürs nächste Jahr: Mehr von der Sorte Zucktertraube auspflanzen, noch deutlich größere Töpfe für die Pflanzen, dann wachsen sie vermutlich einfach noch größer. Etwas früher unten ausdünnen. Ansonsten bin ich mit meiner Anfängertomatensaison echt zufrieden!
Die drei Zucchinis haben jetzt Mehltau (und jetzt wirklich xD) und sehen etwas kränklich aus. Aber wir können aktuell trotzdem an mehreren Tagen in der Woche Zucchini essen. Das finde ich cool. Nächstes Jahr dann auch für die Zucchinipflanzen etwas mehr Platz (hab ich zu eng gepflanzt, aber wer kann denn wissen, dass die SO riesig werden!!!).
Meine Gurken sind richtig gut gestartet und ich habs dann verbockt, weil ich sie zu spät hochgeleitet habe und die den Regen der letzten zwei Wochen nicht gut verkraftet haben ... keine Ahnung ob es Braunfäule ist, aber da dörrt gefühlt alles weg.
Trotzdem konnte ich eine Vorgebirgsgurke ernten, die super lecker war. Zwei größere sind nach an der Pflanze - denke, die sind morgen fällig. Mal sehen, ob sich die restlichen Pflanzen nochmal etwas berappeln.