Hunderasse zwischen 10 und 20kg
-
-
Bzgl des Namens : Ich hab's ja grad irgendwie mit Namen die auf "o" enden und irgendwie am Anfang oder als zweiten Buchstabe ein "i" haben.
Aber ich wette bei einem Hund nach einem der beiden könnt ich nicht nochmal nen Namen nehmen der rein von den Vokalen so ähnlich klingt.
Ich wollte glaube damals wegen Susi nichtmal nen Namen der klangtechisch mit i endet.
Von daher würde ich den Namen wohl per se so lassen, nur eben nicht wenn mir die Ähnlichkeit zu den anderen zu hoch ist.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Du kannst ihn ja LiAno nennen
Aber ich sag dir gleich es ruft sich nicht optimal (ich musste mich auch erst dran gewöhnen) und wirklich niemand den du jemals treffen wirst , wird auf Anhieb verstehen wie dein Hund heißt
-
Ich find Lino auch schlimm 😁 Ich musste auch sofort an diese Werbung denken.
Ich würde einfach abwarten. Bei meinen Hunden war es jetzt immer so, dass sie ihren Namen auf der Rückfahrt vom Abholen bekommen haben. Auf der Hinfahrt jedes Mal ganz große Verwirrung und ich konnte mich überhaupt nicht entscheiden. Und dann hat man den Hund und merkt, was zu ihm passt. Mir hats auch immer geholfen, vorher eine Liste mit Namen zu machen, die mir grundsätzlich gefallen würden.
-
Ich finde Lino auch nicht so schön, aber neuer Name geht ja immer.
Aus dem Nähkästchen:
Meine Kleine hiess ursprünglich Lotti, wegen der Ähnlichkeit zu Rocky haben wir sie dann lieber Leni getauft. Daran hatte sie such schnell gewöhnt. Aber kein Mensch nennt die Hunde hier im Haus beim eingetragenen Namen, sondern die haben eh diverse Spitznamen, auf die sie genauso gut hören.
-
Ich würd den auch sofort umtaufen.
Aber ich gehöre auch zu den Leuten die eine lange Liste voll mit Hundenamen haben. (Irgendwann hab ich nen Lübke. Oder nen Neelix. Oder oder oder... Taro ist auch von meiner Liste.)
Ein Züchter wo man nicht ewig fahren muss ist schon echt was nettes, haben wir ja nun auch zum ersten Mal. So entspannt haben wir noch keinen Welpen abgeholt wie diesesmal und wenn man den Kleinen mal zeigen will kann man eben viel schneller auch mal hinfahren und nicht nur Fotos senden.
Und vielleicht gucken ob du beim 7jährigen vielleicht irgendwie Vermittlungshilfe leisten kannst, also bei Hundeleuten die du kennst?
Somit wären 2 Fliegen mit einer Klappe geschlagen und alle hätten was davon.
-
-
Und vielleicht gucken ob du beim 7jährigen vielleicht irgendwie Vermittlungshilfe leisten kannst, also bei Hundeleuten die du kennst?
Der Hund wohnt halt am anderen Ende von Deutschland, da ist da etwas schwierig. Aber tatsächlich haben die Besitzer noch gar nicht versucht ihn zu vermitteln. Meine Bekannte hat das Thema erst angebracht, als ich sie nach einem Hund gefragt habe.
-
Ist vielleicht hart - aber ich würde eher nicht einen Hund von oder über Bekannte nehmen. Da wär mir schon zuviel Risiko, dass es irgendwie ein Geschmäckle hat wenn es nix wird.
-
Och, dann können die auch selber mal gucken.
Magste Namensvorschläge für deinen Lino haben?
Hier haben ja einige Listen mit Namen, nicht nur ich. Ich hab viele ausländische Namen die hier doch eher selten sind, also falls du sowas suchst. (Taro bedeutet Erstgeborener, die perfekte Wahl für den ersten (und einzigen) Welpen aus dem ersten Wurf der Hündin, fanden auch die Züchter)
Bücher sind auch immer ne gute Inspiration. Arren hieß Arren weil ich eben den Arren im Buch so gut fand.
Oder eben Serien. Irgendwann hab ich vielleicht echt man nen Jethro....
-
Magste Namensvorschläge für deinen Lino haben?
Ja, gerne. Ich hab jetzt schon viel im Forum gelesen über Namen... Aber es hat mich noch nichts so richtig überzeugt. Ich möchte einen Namen mit zwei Silben und zwei Vokalen, den auch die Kinder gut aussprechen können...
Aber ich bekomme gerade irgendwie kalte Füße. Ist schon ne große Aufgabe so ein Hund... Und ohne ist auch irgendwie entspannt... Vor allem kann ein Baby ja noch nicht alleine bleiben... Ach man. Er ist aber so süß und war mega entspannt mit den Jungs heute, obwohl er so kleine Kinder noch gar nicht kannte.
-
Ja, Welpe und kleine Kinder ist viel Arbeit. Geht aber
, manches läuft halt anders als bei anderen. Aber Haus und Garten macht schon vieles einfacher. Die Kinder finden es mit kleinen Welpen aber auch schön
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!