Beiträge von Vrania

    Also das finde ich schon lustig. Leuten vorschreiben wollen, dass sie nicht auf einer öffentlichen Straße laufen dürfen, weil die eigenen Hunde unerzogen/untrainiert sind und sich aufregen. Ist das nicht deren Job, daran was zu ändern? Als wären sie der Mittelpunkt der Welt, für den sich alles verbiegen muss.

    Ich gehe da vielleicht einmal die Woche mal lang, wenn überhaupt. Und es ist die einzige Möglichkeit hier eine richtige Runde zu gehen, ohne wohin zu fahren.


    Und ernsthaft, siehst du keinen Unterschied zwischen Hundetrainer mit Gruppe, der einen zum Trainieren "missbraucht" und einem Anwohner, der alle paar Tage mal vorbeigeht, weil er durchs Dorf spazieren geht? Sie regt sich sicher nicht über mich auf, weil ich so oft da vorbei gehe, sondern weil ich Deutsche bin, behindert und meine Assistenzhunde gelegentlich ohne Leine neben mir laufen (was sie dürfen, weil sie von der Leinenpflicht befreit sind) und sie das unfair findet.

    Ich finde es unangenehm, wenn Hunde plötzlich unerwartet hinterm Zaun angeschossen kommen, aber grundsätzlich sehe ich es als Trainingsgelegenheit. Es ist nervig, wenn ständig am Zaun eskaliert wird (haben bei uns im Dorf so ein paar Gärten, in denen immer Hunde bellen), aber im Endeffekt geht es mich nichts an.


    Was ich allerdings wirklich lustig finde, ist die eine ältere Dame, die sich jedes Mal aufregt, wenn ich mit Hund an ihrem Garten vorbeigehe und ihre 2 kleinen Hunde loskläffen. ICH dürfe da nicht vorbei, ich mache das absichtlich, ich könne doch woanders langgehen. Auf einer öffentlichen Straße mitten im Dorf. Obwohl ich da durch muss, wenn ich nicht einen riesen Umweg machen will und immer schnell und mit ruhigen Hunden vorbei bin. Und das nicht als freundliche Bitte, sondern als absolut arschige Beschimpfungen.


    Seitdem (ich mich wieder traue überhaupt diese Straße zu benutzen - anfangs hat das richtig Panikattacken bei mir ausgelöst, wenn sie mich so angeschrien hat) ich ihre Beschimpfungen von der lustigen Seite sehen kann, nehme ich mir (einige Meter vom Zaun entfernt, ist keine enge Straße) gern mal nen Moment Zeit um kurz stehen zu bleiben und ausgiebig meinen Hund zu loben, während die Zwerge eskalieren. Nur wenn sie (die Dame) zetert. Wenn sie brav ist, bin ich auch nett.

    Ich würde Ledersachen nur noch von Modler kaufen. Die sind so toll, liegen super in der Hand, Extrawünsche kein Problem und preislich total fair. Außerdem haben die den nettesten Kundenservice.

    Soo. Ich hatte nach langem hin und her ja nun doch eine breite Moxon von Vitomalia gekauft. Bin eigentlich sehr glücklich damit, ist auch nicht zu breit für uns. Aber der Polsterstoff ist so polyesterig, dass ich den je nach Geisteszustand nervig bis nur unter großer Überwindung anfassbar finde :ugly:


    Ich hätte jetzt also gerne eine breite Retrieverleine, die sich besser anfühlt. Gurtband irgendwie gepolstert, gerne auch mit Stoff oder Borte. Macht das sonst irgendwer?

    SuperSoft Leine von Pfote und Huf. Weicher Stoff, aber griffig und komplett verstellbarem Halsbandteil.


    https://www.pfote-und-huf.com/…e-hunde-grosse-hunde.html

    Das schaffe ich nicht in 2 Wochen, für Lumi war der erste Versuch schwierig und das dauert, bis er die Koordination und Sicherheit hat. Außerdem ist meine Mama zu Besuch und danach heiratet meine Freundin, bin also sehr ausgebucht für die nächsten 14 Tage 😁 Aber wir machens trotzdem weiter, das ist eine gute Übung für Körperklaus.

    Vrania ich glaube, ich fühle mich grade angegriffen, obwohl du das nicht so gemeint hast.


    Vielleicht kann man sich einfach irgendwie auf ein Regelwerk einigen und ein Mod könnte die Grundregeln auf Seite 1 aktualisieren?

    Das tut mir leid, das war überhaupt nicht so gemeint und schon gar nicht gegen dich gerichtet :) Du hast ja vorher schon X Mal gesagt, dass du dir mit den Regeln nicht sicher bist und niemand hat dir gesagt, was denn nun Sache ist und jeder meint auch irgendwie was anderes.


    Ich hätte es auch total okay gefunden, wenn du einfach entschieden hättest, so wie es ursprünglich gedacht war.


    Nur widerspricht es eben dem Sinn von der Abstimmung, wenn 3 Stimmen für das Gleiche verwendet werden, weil es dabei ja nicht um "ich will aber xy" geht (denn das sollte WENN der Gewinner entscheiden), sondern um "ich wäre bei x, y und z dabei, weil das für uns machbar wäre".


    Also ja, ich fänds auch gut mal wieder offiziell festzulegen, wie das Ganze ablaufen soll.

    Ernsthaft? 3 Stimmen auf einen Trick? Das ist doch total unsinnig, das mit den 3 Stimmen war doch nur gedacht, damit möglichst ein Trick gewählt wird, der für möglichst viele Leute machbar ist, damit man einfach die größte Schnittmenge findet. So hat man am Ende wieder nur 3 Teilnehmer, wenns blöd läuft.


    Ich hab leider den Abgabetermin verpasst und nur 2 Mal trainieren können, aber Lumi macht das am Targetstick schon echt gut, kriechen scheint für ihn total einfach und natürlich zu sein. Ich mach die Tage ein Video, gerade regnet es.


    Podest wär ich auch dabei, das ist immer gut für die Koordination und Hund kann ruhig mal lernen, dass er Hinterbeine hat.

    Es werden im Laufe der Zeit einfach dadurch weniger Leckerlis, dass nur nicht mehr jede Kleinigkeit markern musst. Wenn du am Anfang zB beim Fußlaufen jeden Schritt markerst, wird dann irgendwann nur noch alle 5 Schritte gemarkert und irgendwann halt erst nach X Metern oder wenn der Hund an einer besonders schwierigen Stelle/Begegnung gut mitgelaufen ist. Aber nach dem Marker kommt IMMER die Belohnung.


    Genauso mit Sitz/Platz/Sing ein Lied. Beim Aufbau natürlich immer, dann immer weniger. Statt jedes Mal zu markern, lobe ich dann halt zu 70% einfach. An einem anderen/schwierigeren Ort/Kontext oder bei besonders toller/schneller Ausführung wird dann aber mehr gemarkert. Ich persönlich höre aber auch bei den simpelsten Sachen nie ganz auf zu markern und zu belohnen.


    Sogar meine alte Assistenzhündin, die auch ohne jede Belohnung perfekt gehört hat und alles für mich gemacht hätte, hat ihr ganzes Leben lang Belohnungen für Sachen bekommen, die sie schon mit nem halben Jahr genau so ausgeführt hat, wie ich es wollte. Ich finde für gute Arbeit darf man auch ruhig viel Anerkennung zeigen, egal ob es unbedingt nötig wäre oder nicht.