Ich kann Kindergitter in den Türen empfehlen. Das macht es dem Zwerg zu Anfang einfacher, wenn ihr in einem anderen Raum seid, aber er euch noch sehen/gut hören kann. Wenn er einmal verstanden hat, dass er nicht ständig hinterher laufen muss, wird alles andere auch leichter. Und so kleine Alltagsdinge wie Müll und Post würde ich ganz selbstverständlich weiter machen, aber nicht zu Trainingszwecken übertreiben. Einfach wie ihr es sonst auch machen würdet.
flying paws neigt dazu immer den Teufel an die Wand zu malen. Der Zwerg ist seit 8 Tagen da und es gibt schon Fortschritte. Natürlich kann das völlig problemlos funktionieren. Wenn der Kleine direkt vom Züchter käme, würde er genauso nur alleinbleiben mit anderen Hunden kennen und man könnte ihm das genauso vermitteln.
Mein Zwergchen ist jetzt auch knapp 20 Wochen alt und seit einem Monat hier, nach 3 Vorbesitzern und Tierheim. Die ersten 2 Wochen hat er vor der Tür geschrien, sobald ich den Raum verlassen habe und das ist ja auch verständlich mit der Vorgeschichte. Man muss erstmal ein bisschen Vertrauen aufbauen und Hund muss sich ein Stück weit zuhause fühlen.
Danach haben wir ein Gitter vors Wohnzimmer gemacht, wo er sich hauptsächlich aufhält. Er konnte sehen, was ich dahinter mache und innerhalb von 2 Tagen war es okay, wenn ich irgendwo im Rest der Wohnung was gemacht hab. Nach 5 Tagen war runter gehen, um Post anzunehmen etc. kein Problem mehr. Und seitdem haben wir uns von wenigen Minuten zu etwa einer halben Stunde allein sein gesteigert.
So schnell geht es natürlich nicht immer, aber bleib einfach dran und gibt der Sache Zeit. Je natürlicher du das machst, desto einfacher ist es für den Hund. Auch beim Zurückkommen kein großes Ding draus machen, eventuell kurz ruhig streicheln oder Hallo sagen, aber nicht aufdrehen oder groß freuen.
Grundsätzlich ist es natürlich immer gut, einen guten! Trainer an Bord zu haben, der euch Tipps geben kann, gerade beim ersten Hund. Aber hör auch auf dein Bauchgefühl, es gibt sehr viele "Trainer", die absurde Sachen empfehlen, die nachhaltigen Schaden anrichten können.