Recht der Besitzer auf das Einschläfern eines angeblich gefährlichen Hundes?

  • Ich erweitere um stabile Metallbeschläge, gut sitzendes Halsband ( evtl Zugstopp), evtl gut sitzendes ausbruchssicheres Geschirr, und erwähne dass der Maulkorb aus Draht statt bspw Silikon sein sollte.


    ( allerdings der Punkt mit der Leine deshalb, weil ich angesichts der vielen Hunde die an billigen Druckgusskarabinern geführt werden, immer die kleine Befürchtung habe dass sie brechen könnten ^^)

  • so ganz objektiv erscheinst du mir nicht.

    Vielleicht nicht objektiv, aber meine über 20 Jahre subjektiven Erfahrungen im Training von und Leben mit Gebrauchshunden und gerade dem Typus aus solcher Haltung und Problemstellung wie bei euch, haben mich gelehrt, dass die Kombination von "wir machen das schon richtig, haben den perfekten Trainer, aber der Hund ist gestört und die Menscheit um uns herum böse und das ist das Problem" nur in den Köpfen der jeweiligen Halter existiert und mit der Realität nix zu tun hat.

    Wäre der Trainer so kompetent und man selbst so umsichtig würden nicht dauern solche tollen "Hoppalas" wie mit dem Rucksack passieren, denn dann probiert man solchen Unfug gar nicht erst.

  • Phonhaus ich weiss :ops: aber bei der Gesamtverzweiflung ist Kosten / Nutzen in der Regel mehr als "nur" Geld. Der Hundehalter macht mir einen sehr hilflosen und verzweifelten Eindruck (ich weiss, Euch andern eher nicht) und da kommt einfach vieles zusammen.

    Hilflos darum weil die simpelsten Dinge nicht verstanden werden.

    Verzweifelt weil am Ende der Weisheit.

    Ich hab' ja nun nicht viertausend Schäfitüts auf den brauchbaren Weg gebracht. Aber dass ein einjähriger Rotzlöffel Schäden verursachen kann, ist - meiner ganz bescheidenen Erfahrung nach - echt kein Kunstwerk. Das schafft auch ein Welpe.

    Bei uns ist es so, dass jede Verletzung die ein Hund verursacht, gemeldet wird.

    "Vorbestrafte" Welpen kenne ich - keine Viertausend aber ein paar Dutzend :lol: da reicht ein Ratscher der sich entzündet. Upps.

    Gibt es Hunde, die nicht an unsern Gerüchen interessiert sind?

    Bis jetzt musste ich noch jedem Hund beibringen, den Menschen nicht die Schnuffelnase in den Schritt zu rammen. Und wenn Hund das noch nicht kennt, also ein Abbruchkommando - muss Hund ja erst lernen dürfen, nicht? - dann benutze ich die Leine. Wenn die Leine zu lang ist, nehme ich den Kurzführer.

    Und wenn die Hundenase trotz Kurzführer im Schritt des andern landet, gibt's für den Schrittinhaber einen Anschiss von mir, den dieser in Albträumen rekapituliert. Weil dann ist mir dieser Mensch zu nah. Punkt.

    Wenn mein Tutnixschäfi einen Rucksack inspizieren darf einfach so, in der Freizeit, unterwegs, ist der Hund im siebten Himmel und so schnell für nichts mehr zu gebrauchen :lol: gönn ich ihr dann aber auch weil - warum auch nicht? Abgesprochen (kommt immer vom Rucksackträger aus!), alle haben Freude.

    Kann also auch einfach positiv laufen :ka: ohne Drama.

    Dann: einen Hund der

    a) Maulkorb trägt und

    b) sich nicht vom Schritt- und Rucksackschnüffeln abrufen lässt
    lasse ich NIEMALS Kontakt aufnehmen zu fremden Menschen! Himmel nochmal, man verzeihe mir dies - aber wie komplett bescheuert ist sowas??!!??

    Mein Hund ist kein Versuchsobjekt.
    Andere Lebewesen, inklusive Menschen sind keine Versuchsobjekte für meinen Hund.

    Mein Hund ist nicht die Konfrontationstherapie für andere!

    Mein Hund ist kein Spielzeug das jeder einfach mal anfassen darf weil er das grad will :wuetend:

    Geht's noch? Solche Leute stampfe ich ungespitzt in den Boden wenn sie mich und meinen Hund belästigen!

    Es ist unfair dem Hund gegenüber.

    Der hängt an dieser verdammten Leine fest, ist im Mauli drin.
    Er kann nicht flüchten, er kann nicht aus dieser unangenehmen Situation weg, in die Du Hundehalter in gezwungen hast.

    Der Hund ist Dir auf Gedeih und Verderb ausgeliefert.

    Und Du spielst Spielchen? Lässt fremde Hände dran? Vielleicht bräuchtest Du einen Trainer mit Fünftausendererfahrung?

    Bissel mehr Logik denn nur Gehorsam?

    Ich möchte Dir wahnsinnsgern auf den Weg mitgeben, ein paar Schritte vom Problem zurückzugehen und das Gesamtbild anzuschauen.

    Ich weiss wie schwierig das ist, wenn man Mitten im Problem drinsteckt. Man sieht kein Land mehr und weiss nicht weiter.

    Ich merke das an Deinen Texten sehr gut und es tut mir leid, ist es soweit gekommen.

    Wirklich.

    Willst Du den Hund wirklich einschläfern lassen? (musst es nicht beantworten, ist nur für Dich ganz privat die Frage).
    Du hast den doch lieb, Du hast so viel auf Dich genommen für ihn!
    Wenn Du ihn am Leben lassen magst, überleg Dir doch mal, was das Ziel wäre, womit Du gut leben könntest.
    Was sich ändern muss, alles. Jeder einzelne Punkt.
    Wenn man das mal aufgedröselt hat, kann man sich recht simpel einen Weg suchen dorthin, manchmal braucht man noch Hilfe um die richtigen Fragen zu finden (wer die richtige Frage kennt, findet immer eine Antwort) aber der grosse Schrecken verschwindet.

    Wenn ich Dir irgendwie helfen kann und darf, lass es mich wissen.

    Es ist schlimm so an der Wand zu stehen. Das sollte niemand aushalten müssen.


    Und nochwas: hast Du ein Auto?

    Die einfachste Art, den Stresslevel (der ja permanent da ist, ohne Erholung) zu senken und bissel Normalität reinzubringen, ist den Stress zu vermeiden.
    Wenn Du nicht als alleinige Partei in einem Häuschen mit Garten wohnst, fahr für jedes kleine Bisi in die Pampa. Diese Minuten lohnen sich extrem!

    Würde man gar nicht denken aber das kann ich Dir aus Erfahrung sagen :smile: ein paar Wochen Stressvermeidung und Du hast einen neuen Hund :herzen1:

  • Vielleicht bräuchtest Du einen Trainer mit Fünftausendererfahrung?

    Bissel mehr Logik denn nur Gehorsam?

    Es tun auch hundert, wenn das Ego nicht das Fachwissen überlagert.

    Mich würde ja eher abschrecken, wenn ein Trainer damit wirbt so eine Hundemasse durchzuschleusen. Da stellt sich mir sofort die Frage, wie viel Zeit man sich für das Hund-Mensch-Team eigentlich genommen hat oder ob da einfach alle nach Schema F durchgeprügelt wurden mit dem Ergebnis, dass ein paar Hunde zum Schema passten und der Rest dann halt nicht ...

  • Puh, für ein Familienmitglied, dem ich daheim blind vertrauen kann, das ich liebe und als Teil meines Körpers bezeichne (ich liebe meine Hunde sehr, aber sie sind definitiv nicht Teil meines Körpers, aber gut), würde ich erheblich mehr auf mich nehmen als Behördengänge und Gerede von den Nachbarn.

    Ein Hund, der den Wesenstest nicht bestanden hat, muss an der kurzen Leine und mit Maulkorb geführt werden. Und? Das ist doch dann auch berechtigt!

    Soll ich dir sagen, was ich machen würde, wenn die Option Trainer bereits ausgereizt ist?

    Ich würde meinen Gartenzaun höher und blickdicht machen. Ich würde einen Raum (im Haus oder draußen) schaffen, in den der Hund in Situationen (Besuch mit Kind oder was weiß ich) kommt, die ich nicht sicher einschätzen kann.

    Ich würde dort Gassi gehen, wo keiner geht (und wenn ich mit dem Auto hinfahren oder zu unmöglichen Zeiten gehen muss).

    Ich würde, wenn der Hund dabei ist, jeden Kontakt zu irgendwelchen anderen Leuten (oder Hunden) vermeiden. Notfalls kehr ich um oder stiefel ins Feld (auch wenn ich das ansonsten nicht machen würde). Wäre der Hund dabei, würde mir NIEMAND mehr näher als ein paar Meter kommen, egal ob’s def Postbote oder der Pizzabäcker ist und egal wie dessen Rucksack riecht.

    Generell würde ich mich bemühen, dass die bösen Nachbarn den Hund einfach gar nicht mehr zu Gesicht bekommen - außer aus der Ferne im sicher umzäunten Garten.

    Nur mal so als Gedankenspiele, was möglich wäre.

    Gib Nachbarn und Behörden keinen Anlass mehr, sich aufzuregen.

  • Also, so ein paar Kommentare hier hätte ich längst moderiert, wäre ich Mod...

    Hier ist ein Hundehalter, der anscheinend verzweifelt ist und Hilfe benötigt. Sonst würde er nicht im Forum nachfragen.

    Zur rechtlichen Situation wurde ja schon etwas gesagt.

    Es gibt neben den Standard-Tierheimen, die sich sicher nicht um bissige Hunde reißen, auch weitere Stellen (Hundetrainer bzw. Auffangstationen), die auf Hunde mit Beißvorfällen spezialisiert sind und regelmäßig Hunde aus Beschlagnahmungen etc. aufnehmen. Dort kann man auch als Privatmensch vorstellig werden und seinen Hund unterbringen. Allerdings sind die Plätze a) heißbegehrt (d. h. der Hund wird nicht am nächsten Tag schon "weg" sein, es gibt Wartelisten etc.) und b) kosten sie entsprechend viel. Die Preise sind sicher individuell, das können aber auch gerne mal 1000€/Monat sein. Je nachdem, ob die Hunde nur aufbewahrt werden oder ob mit ihnen trainiert wird, um sie weiterzuvermitteln.

    Es gibt also andere Möglichkeiten als Einschläfern. Sucht euch Hilfe, und doktert nicht weiter selbst an den Problemen herum, denn das hat ja bisher anscheinend die Beißvorfälle nicht verhindert. Sichern ist das A und O!

  • Dein Text ist super diese Punkte sind alles Aspekte die man beachten muss. WENN

    und nun kommt ein Aber es halt nicht so klingen würde als würde man halt einfach ne schnelle Lösung suchen und es sich an dem Nachweis aufhängt.... Das ist das Problem.

    Ich habe da noch mal gedacht gestern Abend. Ja ich hatte mal einen Hund, hätte ich diesen übernommen wäre der auch nicht mehr lebend aus diesem Haushalt spaziert, aber der hatte mehrmals Menschen krankenhausreif gebissen und es wäre halt die letzte Alternative gewesen bevor er wo anders hin geht. Aber hier liest es sich halt so als hätte man nun schlicht keine Lust mehr... Und das finde ich irgednwie doof...

    Ist ein haariges Thema... Wenn ich den Hund euthanasieren lassen wollen würde ich tatsächlich das Vetamt befragen. Dann halt offiziell...

  • Ich hätte weiter lesen sollen bevor ich abschicke xD

    Helfstyna hat es auf den Punkt gebracht... Mehr ist eigentlich nicht zu sagen...

    Und nun weiß ich auch wer du bist :D das ist nun zwar unterhaltsam aber fruchtlos...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!