
2 Welpen auf einmal aufnehmen?
-
Gast105270 -
15. März 2021 um 16:17 -
Geschlossen
-
-
Überschätze nie das Pflichtbewustsein von 16 jährigen.
Ich garantiere dir, die Hunde und die Arbeit bleiben irgendwann bei dir hängen.
Das meine ich überhaupt nicht böse oder abwertend. Ist ganz natürlich.
Das möchte ich auch noch einmal hervor heben, ebenfalls ohne böse Absicht.
@Sabine789: im Grunde mußt Du Dich fragen "willst Du zwei Welpen gleichzeitig"? Denn Fakt ist schon gleich zu Anfang, daß die Töchter in die Schule gehen und Du bereits den ersten halben Tag mit den Hundekindern alleine bist. Und das ist erstmal "nur" die erste Hälfte vom Tag.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier 2 Welpen auf einmal aufnehmen? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
na ja Leute also das kann man wirklich nicht pauschalisieren. Ich gebe euch recht es ist in mindestens 90% aller Fälle irgendwann Thema aber nicht pauschal und immer.
Als ich 16 war hatte ich bereits 2 eigene Pferde und seit 2 Jahren meinen eigeben Hund. Erstere habe ich bis heute, letztere natürlich auch. Und auch wenn das Interesse in 20 Jahren nachgelassen hatte wäre ich bis zum heutigen Tage nie nie niemals auf die Idee gekommen irgendwins meiner Tiere nicht ordentlich zu versorgen
-
Ich bin Ersthundhalterin und teilweise mit meinem jetzt schon echt an der Grenze.. niemals, niemals könnte ich zwei kleinen Wirbelwinden gerecht werden.
Von mir ein klares Nein, ich denke Willi (15 Wochen) würde mir zustimmen ?
-
Ergänzung: Meine Züchterin hätte das übrigens niemals gemacht, nicht aus dem gleichen Wurf und schon gar nicht bei Ersthundhaltern...
-
na ja Leute also das kann man wirklich nicht pauschalisieren. Ich gebe euch recht es ist in mindestens 90% aller Fälle irgendwann Thema aber nicht pauschal und immer.
Als ich 16 war hatte ich bereits 2 eigene Pferde und seit 2 Jahren meinen eigeben Hund. Erstere habe ich bis heute, letztere natürlich auch. Und auch wenn das Interesse in 20 Jahren nachgelassen hatte wäre ich bis zum heutigen Tage nie nie niemals auf die Idee gekommen irgendwins meiner Tiere nicht ordentlich zu versorgen
Vermutlich gehen hier - wie so häufig - die Meisten von sich aus und können sich nichts anderes vorstellen.
-
-
Es ist auch in super vielen Fällen so kein Thema. Aber nicht pauschal.
-
Ich kenne eine Hundesportfamilie, wo auch Zwillingsmädels 2 Shelties bekamen (Wurfbrüder). Die Mädels waren da so um die 15.
Da hat es gut geklappt, allerdings hatte die Mutter selbst einen Hund, der Bruder auch, der Vater hat die Kinder zu Turnieren gefahren.
Gassitechnisch sind sie oft zusammen gegangen, mal jede für sich oder eine mit allen Hunden.
In dieser Familie waren die Voraussetzungen sehr gut für diese Konstellation, weil die Mädels auch vorher schon Hundesport gemacht haben uns dementsprechend Erfahrung hatten.
Als Anfänger würde ich mir keine zwei Welpen antun.
-
Die Trainer bei denen ich mein letztes Seminar hatte haben sich als erfahrene Hundesportler 2 Hündinnen aus dem gleichen Wurf geholt. 2 Border. Bis die Hunde 1 Jahr als waren waren sie nach eigener Aussage nicht ein einziges Mal gemeinsam Gassi. Jippieh.
-
@Sabine789
Um einen Züchter, der bei einem Ersthundehalter solche Aussagen macht, würde ich einen grossen Bogen machen.
Ich sehe das auch so. Die Züchterin, von der wir Sasa (als Junghund) bekommen haben, sagte, dass sie uns am liebsten noch einen weiteren mitgeben würde, weil zwei Chis einfach gut passen. Sie es aber nicht machen wird, weil wir Anfänger sind und erst mal schauen sollen, wie gut wir das überhaupt hinkriegen. Und wenn das klappt kann man immer noch darüber nachdenken, zwei zu halten.
Und ganz ehrlich, wir hatten nicht die anstrengende Welpenphase und wir haben wirklich einen superlieben Hund: Aber als Anfänger hätte ich es mit zwei Hunden total versaut, glaube ich. Die Umgewöhnung von "kein Hund" zu "Hund" ist, trotz aller Liebe zu den Tieren, und obwohl ich ein ausgesprochen ruhiges und liebes Exemplar habe, schon genug Arbeit. Man muss sich ja viel anlesen, viel ausprobieren, viel lernen.
-
Ich denke auch nicht das das eine gute Idee ist.
Wie wehre es denn wenn du den Mädels Stattdessen einen Hundeschulkurs/Welpenkus ,bzw. Den Gutschein dafür , zum Geburtstag schenkst.
Und ihr euch dann gemeinsam als Familie einen Hund aussucht?
Oder wenn es doch unbedingt zwei sein sollen ein erwachsenes Pärchen aus zweiter Hand.
Wenn es doch unbedingt zwei Welpen den müssen ( wovon ich wie gesagt stark abrate) dann unbedingt Welpen mit unterschiedlichem Geschlecht ( dann müsst ihr zweimal im Jahr aufpassen in der Läufigkeit)
Bei gleichgeschlechtlichen im gleichen Alter ist die Gefahr sehr groß das sie sich irgendwann streiten und nicht mehr vertragen und sich dann bis aufs Blut hassen.
Dann müsste eine deiner Töchter ihren Hund abgeben und wie entscheidet man welche sich dann trennen muss...
Noch zu bedenken ist
-was ist wenn einer der beiden Hunde schwierig/ wesensschwach / nervös oder krank ist, dann hat eine der Schwestern das Nachsehen.
-was ist wenn beide den gleichen Welpen lieber mögen
Usw.
Hund ist ja nicht gleich Hund das ist ja nicht wie zwei Fahrräder schenken jeder Hund ist eine Persönlichkeit mit Ecken und Kanten wie wir alle.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!