Krankenversicherung beim Hund (Erfahrungen mit Versicherungsgesellschaften)
-
-
Wurde denn schon mal hier jemandem die Versicherung nach Schadensfall bzw. Meldung gekündigt?
Ja, ich hab die Kuendigung bekommen. Allerdings nicht von der HM, sondern von der Uelzener.
Bzw. man hat gekuendigt und mir ein neues Angebot gemacht (in dem Wissen, dass ich eine 10-jaehrige Huendin wohl bei keiner anderen Versicherung zu passenden Konditionen versichert bekomme)..
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Krankenversicherung beim Hund (Erfahrungen mit Versicherungsgesellschaften)* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Wurde denn schon mal hier jemandem die Versicherung nach Schadensfall bzw. Meldung gekündigt?
Ich habe für einen Teil der Hunde OP-Versicherungen bei der Agila (bisher hat immer alles geklappt) und für einen Teil Krankenversicherung(en) bei der Hanse Merkur (klappt erstaunlich gut). Leider ist mein Hund ein absolutes Montagsmodell und wir reichen bei der HM echt eine Menge ein
Ja einer Freundin hat die Hanse Merkur nach 2 Jahren gekündigt. Aber da hat der Hund auch in diesen zwei Jahren Kosten von über 20.000€ verursacht und ist chronisch krank.
-
Dafür ärgere ich mich dass ich nach Änderung des Risiko Trägers der Panda dort geblieben bin. Jährliches Impfen was zum Vorsorge Betrag zählt hat 4 Wochen Bearbeitungszeit. Wie wird das erst wenn dann mal wirklich was ernsthaftes ist?
Hab bei der HM auf eeeeewig auf die Erstattung von ner popeligen Impfung gewartet. Jetzt warte ich seit ein paar Tagen auf die Erstattung anderer Rechnungen - da habe ich aber auch viele gesammelt und da wird einiges nicht erstattet werden.
Alle anderen Rechnungen (von 100-600€, höher war es bei uns zum Glück noch nicht) waren spätestens nach 3 Tagen erledigt. Habe da noch kein Muster erkennen können.
Allerdings: als besagte Impfrechnung dann über 6 Wochen lag, hab ich im Chat mal nachgefragt. Da hab ich zwar keine hilfreiche Antwort erhalten (nur das typische „Viel zu tun, sorry“), aber 2 Tage später war der Fall dann plötzlich bearbeitet.
-
Habe da noch kein Muster erkennen können.
geht mir auch so.
Einige hohe Rechnungen wurden sofort bearbeitet, bei anderen Rechnungen warte ich ewig lang.
Rückfragen per Mail werden nicht beantwortet.
Die Kundenberaterin antwortet zwar auf Mails, aber das ist für den Popo und hilft mir null weiter.
Die längste Wartezeit waren 4 Monate oder so
-
Mal eine kurze Frage: Einige Versicherer bieten an, dass die Abrechnung direkt mit dem Tierarzt erfolgen kann. Dann würde doch der Ärger mit dem "ich zahle alles im Voraus und warte ewig auf mein Geld" entfallen, oder nicht?
-
-
Mal eine kurze Frage: Einige Versicherer bieten an, dass die Abrechnung direkt mit dem Tierarzt erfolgen kann. Dann würde doch der Ärger mit dem "ich zahle alles im Voraus und warte ewig auf mein Geld" entfallen, oder nicht?
Den Ärger hat dann der TA, weswegen viele TAs da gar nicht mitmachen.
-
Von den Tierärzten hier macht es keiner, dien Klinik rechnet nur mit Agila und Uelzener direkt ab.
-
Mal eine kurze Frage: Einige Versicherer bieten an, dass die Abrechnung direkt mit dem Tierarzt erfolgen kann. Dann würde doch der Ärger mit dem "ich zahle alles im Voraus und warte ewig auf mein Geld" entfallen, oder nicht?
Den Ärger hat dann der TA, weswegen viele TAs da gar nicht mitmachen.
Dann liegt das wohl auch an der Wahl der Versicherung. Bei der Allianz hatten wir damit nie Probleme. Auch als wir im Urlaub waren und unser Boxer Probleme hatte, hat der TA mit der Versicherung direkt abgrechnet.
-
Bei der Barmenia ist das möglich. Die können dich im Schadensfall runterstufen auf eine OP Versicherung.
Deshalb hatte ich mich für die Hanse Merkur entschieden.
Ich auch …. meine Betreuerin behauptet zwar immer das Gegenteil … aber man kann ja selbst lesen. Und der „Vorteil“, dass ja auch Kaiserschnitt etc versichert wäre …. sorry …. ich habe Rüden!!
Für die Beraterin selbst ggfs als Züchterin interessant …. Aber warum soll ich mit höheren Beiträgen Zuchtkosten querfinanzieren??
Ich muss mich selbst noch etwas verbessern .... die Beraterin meinte u.a. würden auch Trächtigkeitsuntersuchungen bezahlt ...
DAS läuft für mich bei einem Züchter jedoch definitiv nicht unter "Krankheit" ...
-
Mal eine kurze Frage: Einige Versicherer bieten an, dass die Abrechnung direkt mit dem Tierarzt erfolgen kann. Dann würde doch der Ärger mit dem "ich zahle alles im Voraus und warte ewig auf mein Geld" entfallen, oder nicht?
Naja, aber dafür wartet dann der TA unter Umständen ewig und hat dann da noch übelst Verwaltungsaufwand zu. Weil ja auch nicht immer alles übernommen wird, das heißt die Praxis muss im Anschluss dann nochmal mir hinterher rennen usw. - da bräuchte man doch locker noch ne extra Arbeitskraft für, die ja auch kostet.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!