Krankenversicherung beim Hund (Erfahrungen mit Versicherungsgesellschaften)
-
-
Behandlungen und Diagnostik werden umfangreicher und teurer, alles andere auch. Ich finde es logisch, dass die Beiträge steigen, das hat nix mit loswerden wollen zu tun.
Das wäre nur dann logisch, wenn auch die Leistung steigen würde. Tut sie aber nicht. Aufgrund des Systems mit der Deckelung hat die AGILA keine höheren Kosten. Kann denen ja wurscht sein, ob das Budget nach einem Tierarztbesuch ausgeschöpft ist, weil es teurer geworden ist oder nach 3, nach der alten GOT.
Andere Versicherungen erhöhen selbstverständlich auch. Allerdings in einem anderen Rahmen und ohne eine Deckelung, die im Ernstfall alles ist, aber keine Absicherung.
Du betonst doch immer, wie viel Geld dich dein Hund gekostet hat und du glücklich über eine Versicherung gewesen wärst. In wie weit hätten die da die Beträge, auf die die AGILA deckelt wirklich weitergeholfen?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Krankenversicherung beim Hund (Erfahrungen mit Versicherungsgesellschaften)* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Eine Versicherung spekuliert und kalkuliert darauf, dass das Budget von den meisten Hundehaltern nicht ausgeschöpft wird.
Wir haben eine KV die bei 5.000€/Jahr gedeckelt ist, wie viele andere auch, weil gleiches Produkt. Wenn nicht deutlich mehr Versicherungsnehmer weit unterhalb des Deckels bleiben, als solche die den Deckel ausschöpfen, rechnet es sich schon nicht mehr.
Und natürlich haben die gestiegenen TA Kosten eine Auswirkung. Wenn der Hund z.B. 3x / Jahr wegen einer Heilbehandlung zum TA muss, macht es einen großen Unterschied ob das die Versicherung 360€ kostet, oder 500€. Weil multipliziert man das mit X Versicherungsnehmern, summiert sich das hübsch auf.
-
Dann wollen die uns wirklich loswerden.
Inwiefern wurde dir gekündigt?
Ist es denn wirklich so, dass nur die agilaihre Preise anpasst? Das ist doch nur eine logische Konsequenz auf aktuelle Ebtwicklungen.
Behandlungen und Diagnostik werden umfangreicher und teurer, alles andere auch. Ich finde es logisch, dass die Beiträge steigen, das hat nix mit loswerden wollen zu tun.
Klar möchte jeder möglichst wenig zahlen u d gleichzeitig möglichst viel Leistung rausholen will, aber das ist nunmal nicht realistisch.
Gekündigt wurde uns ja nicht, sondern wir müssen mehr zahlen. Ändert für mich nichts daran, dass man uns loswerden möchte. Wir schöpfen unser Budget auch jedes Jahr aus. Vielleicht liegt da ein Zusammenhang.
Klar erhöhen andere Versicherungen auch, aber die Agila immer direkt gleich mehr und nicht mal eben 5€ als Beispiel. Und es ist ja auch nicht die erste Erhöhung in den letzten 12 Monaten. Das ärgert mich einfach.
-
Du betonst doch immer, wie viel Geld dich dein Hund gekostet hat und du glücklich über eine Versicherung gewesen wärst. In wie weit hätten die da die Beträge, auf die die AGILA deckelt wirklich weitergeholfen?
MEin Hund ist versichert, da bin ich sehr dankbar für. Ungedeckelt, das hab ich halt so abgeschlossen. Kostet natürlich auch mehr (aber mehr Kosten möchte ja keiner).
Ich betone immer wieder, dass es total sinnvoll ist, eine Versicherung zu haben, um sehr schnell entstehende hohe Kosten schon mal abgedeckt zu haben. Das ist was ganz anderes, als du mir in den Mund legst, aber gut.
Ich betone ausserdem immer wieder, dass man seine Vertragskonditionen zu Versicherungsbeginn ja kennt und sich bei Abschluss damit einverstanden erklärt. Da kann man ja festlegen, was man will. Möchte man möglichst wenig für Vorsorge ausgeben und nimmt man dafür eine Deckelung in Kauf, weil man der Meinung ist, der Hund wird das schon nicht brauchen, und man möchte möglichst kein "Verlustgeschäft" machen, ist das eine Sache. Möchte man aber möglichst umfangreichen Schutz, ist ein ungedeckelter Vertrag die sinnvollste Option. Kostet dann halt was mehr.
Niemand wird gezwungen, eine bestimmten Tari zu wählen, oder überhaupt abzusichern.
Und ja, sorry, ich habe meinen Hund und die hohen Kosten, die seine Erkrankung verursacht in dem Zusammenhang erwähnt. Ist halt mein Erfahrungswert dazu.
Das wäre nur dann logisch, wenn auch die Leistung steigen würde. Tut sie aber nicht.
Nicht? Aso sind die Tierarztkosten nicht gestiegen, sobald eine OP ins Spiel kommt? Ich hatte den Eindruck, dass auch Operationen, Medikamente und Klinikaufenthalte teurer geworden sind.
Beim Krankenschutz exklusiv (um den Tarif ging es ja jetzt aktuell) steht:
Zitat- Unbegrenzte Kostenübernahme für Operationen – eine Selbstbeteiligung in Höhe von 20 % pro Versicherungsfall fällt nur für Hunde ab ihrem 5. Geburtstag an
- Übernahme der Tierarztkosten bis zum 4-fachen Satz der Gebührenordnung für Tierärzte
Quelle: https://www.agila.de/versicher…krankenkasse-hunde-katzen
-
Inwiefern wurde dir gekündigt?
Ist es denn wirklich so, dass nur die agilaihre Preise anpasst? Das ist doch nur eine logische Konsequenz auf aktuelle Ebtwicklungen.
Behandlungen und Diagnostik werden umfangreicher und teurer, alles andere auch. Ich finde es logisch, dass die Beiträge steigen, das hat nix mit loswerden wollen zu tun.
Klar möchte jeder möglichst wenig zahlen u d gleichzeitig möglichst viel Leistung rausholen will, aber das ist nunmal nicht realistisch.
Gekündigt wurde uns ja nicht, sondern wir müssen mehr zahlen. Ändert für mich nichts daran, dass man uns loswerden möchte. Wir schöpfen unser Budget auch jedes Jahr aus. Vielleicht liegt da ein Zusammenhang.
Klar erhöhen andere Versicherungen auch, aber die Agila immer direkt gleich mehr und nicht mal eben 5€ als Beispiel. Und es ist ja auch nicht die erste Erhöhung in den letzten 12 Monaten. Das ärgert mich einfach.
Gut, das ist ja hier einhellige Meinung, dass die Versicherungen, insbesondere die agila ständig ihre Kunden rausekeln will.
Ich kann nur aus meiner Erfahrung sagen, dass unsere OP -Versicherung um ein paar unscheinbare Euro (weil mir grad der genaue Betrag nucht einfällt) erhöht wurde, die agila bisher zuverlässig gezahlt hat, was abgesichert war und ich daher natürlich hochzufrieden bin und sie auf jeden Fall empfehlen würde.
Auch gekündigt wurde uns nicht.
Ich für meinen Teil - und das ist meine ganz persönliche Meinung - würde lieber 20 Euro mehr im Monat zahlen, als meine alten Hunde gar nicht mehr versichern zu können.
-
-
Die Meinungen ändern sich halt schnell, wenn man selbst betroffen ist...
Es ist noch gar nicht soo lange her, da warst du -Ann- hier ebenso nicht begeistert von den Erhöhungen bei der Agila und hast nach Alternativen geschaut. Auch erinnere ich mich an Aussagen, dass du es unfair findest, mit einer augenscheinlich "gesunden" FB(Mix) den hohen Betrag der Rasse zählen zu müssen und damit nur andere kranke Rassevertreter mitbezahlst.
Zur Agila, mich kotzt dieser Verein tatsächlich einfach nur noch an. Ich hab ja nur noch die Katzen da und da sie wie fast jede Katze FORL haben, bekomme ich sie auch nirgendwo anders mehr unter. Daher Pest (unversichert) oder Cholera (geringe Absicherung zu abartigen Preisen) + die Überlegung schalte ich jetzt einen Anwalt ein oder nicht. Sie verstoßen eindeutig gegen ihre eigenen Vertragsbedingungen bei mir. Ich hatte ihnen bis heute eine Frist gesetzt, das zu korrigieren. Letzte Woche bekam ich noch die mündliche Aussage, dass sich jetzt die Teamleitung des Beschwerdemanagements den Fall persönlich annimmt und ich eventuell noch letzte Woche, aber spätestens diese Woche eine Rückmeldung erhalte...dreimal könnt ihr raten
-
Klar denke ich als Kunde als erstes daran, dass man uns loswerden möchte. Ich war schon mit meiner verstorbenen Seelenhündin bei der Agila, die da auch schon alles anstandslos innerhalb kurzer Zeit gezahlt hat. Auch die Goldimplantate, die seinerzeit andere Versicherungen ausgeschlossen hatten. Daher kam für mich auch für Frieda nur die Agila in Betracht.
Nun muss ich das mal über das Wochenende wirken lassen. Ich bin halt bis vor 1 Stunde auch davon ausgegangen, dass ich zumindest die OP Versicherung behalten könnte. 🙈
-
Die Meinungen ändern sich halt schnell, wenn man selbst betroffen ist...
Das stimmt, da hast du recht. Ich denke aber schon, dass ich auch meine aktuelle Meinung kundtun darf, auch wenn ich früher mal anderer war.
Es ist noch gar nicht soo lange her, da warst du -Ann- hier ebenso nicht begeistert von den Erhöhungen bei der Agila und hast nach Alternativen geschaut.
Richtig, auch damals war da niemand meiner Meinung. Auch da hat sich ja scheinbar was geändert.
Auch erinnere ich mich an Aussagen, dass du es unfair findest, mit einer augenscheinlich "gesunden" FB(Mix) den hohen Betrag der Rasse zählen zu müssen und damit nur andere kranke Rassevertreter mitbezahlst.
entstanden daraus, dass es so sein soll, dass Hunde bestimmter Rassen mehr zahlen sollten und ich den Gedanken hatte, dass eine Gesundheitsprüfung eine gute Idee wäre, statt generell höhere Beiträge zu erheben.
Und glaub mir, ich hätte liebend gerne sein Leben lang "umsonst" eingezahlt, statt von der Versicherung zu profitieren. Hab ich meine Strafe doch bekommen. (Falls du das ausdrücken wolltest)
-
Du betonst doch immer, wie viel Geld dich dein Hund gekostet hat und du glücklich über eine Versicherung gewesen wärst. In wie weit hätten die da die Beträge, auf die die AGILA deckelt wirklich weitergeholfen?
MEin Hund ist versichert, da bin ich sehr dankbar für. Ungedeckelt, das hab ich halt so abgeschlossen. Kostet natürlich auch mehr (aber mehr Kosten möchte ja keiner).
Das wäre nur dann logisch, wenn auch die Leistung steigen würde. Tut sie aber nicht.
Nicht? Aso sind die Tierarztkosten nicht gestiegen, sobald eine OP ins Spiel kommt? Ich hatte den Eindruck, dass auch Operationen, Medikamente und Klinikaufenthalte teurer geworden sind.
Beim Krankenschutz exklusiv (um den Tarif ging es ja jetzt aktuell) steht:
Zitat- Unbegrenzte Kostenübernahme für Operationen – eine Selbstbeteiligung in Höhe von 20 % pro Versicherungsfall fällt nur für Hunde ab ihrem 5. Geburtstag an
- Übernahme der Tierarztkosten bis zum 4-fachen Satz der Gebührenordnung für Tierärzte
Quelle: https://www.agila.de/versicher…krankenkasse-hunde-katzen
Aber aber - da gibt es doch einen gravierenden Unterschied zwischen ungedeckelt, was du hast - türlch steigen da die Kosten für die Versicherungen, wenn die Preise steigen
die anderen schreiben aber von gedeckelten Tarifen - und da bleibt die Leistung eben gleich, trotz höherer Beiträge
Ne Bekannte von mir witzelt immer, seitdem sie einen Führerschein hat, wären die Spritkosten nicht gestiegen - sie tankt immer für 20€
-
die anderen schreiben aber von gedeckelten Tarifen - und da bleibt die Leistung eben gleich, trotz höherer Beiträge
Beim Krankenschutz exklusiv ist der Op-Teil nicht gedeckelt, also steigen da schon die Leistungen. Ich hab es weiter vorne schon mal rausgesucht und zitiert.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!