Krankenversicherung beim Hund (Erfahrungen mit Versicherungsgesellschaften)
-
-
Ich kenne bisher keine vermehrten Negativen Beiträge. Wo liest du die? Interessiert mich ja auch was da schief läuft. Oder gehts nur im die Beitragserhöhung?
Das die mit den niedrigen Beiträgen noch auf Kundenfang gehen war klar. Alle hatten schon die GOT Anpassung vorgenommen, die HM offensichtlich nicht. War klar dass da was kommt. Trotzdem sind sie selbst aktuell imme rnoch günstiger als Agila (die sich eh in keinster Weise lohnt) oder Barmenia.
Ich lese die hier! Bei der Agila bin ich deiner Meinung. Die Barmenia ist teuer, aber bezahlt wie in unserem Fall wenigstens auch eine Goldimplanation.
Dann nochmal die Frage: sind die negativen Kommentare die in denen es um die Preiserhöhung geht? Ansonsten lese ich hier nämlich so gut wie immer das alles anstandslos und schnell übernommen wurde.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Krankenversicherung beim Hund (Erfahrungen mit Versicherungsgesellschaften)* Dort wird jeder fündig!
-
-
Einfach hier lesen
Hier schwärmen immer alle wie schnell (teilweise am selben Tag) die bewilligen und das Geld wieder auf dem Konto ist.
Klar wird hier auch regelmäßig über die Beitragserhöhung 2024 gesprochen, aber selbst damit sind sie oft noch günstiger …
-
Ja genau, dieses für mich bewusste Locken und schon wissen später zu Schocken ist nicht mein Ding.
-
Einfach hier lesen
Tue ich, zeig mir doch bitte die ganzen Beispiele.
-
Ja genau, dieses für mich bewusste Locken und schon wissen später zu Schocken ist nicht mein Ding.
Wo genau siehst du den Schock?
-
-
Ja genau, dieses für mich bewusste Locken und schon wissen später zu Schocken ist nicht mein Ding.
Jeder, der sich im Vorfeld ein bisschen über Tierversicherungen informiert hat, hat das kommen sehen.
Sowas ist gängige Praxis bei Versicherungen. Nicht schön, aber ist halt so. Vergleiche nach ein paar Jahren mal deine Autoversicherung und du wirst feststellen, dass Neukunden in der Regel bessere Konditionen erhalten...
-
Ich bin sehr froh über die OP-Versicherung. Der nächste Hund wird auch definitiv (mindestens die ersten 3 Jahre) vollversichert...
Ich hab hier ein Montagsmodell (ED, Arthrose, Allergien, ausgeheilte Gesichtslähmung), mit dem die Agila ein riesiges Minusgeschäft gemacht hat. Wir haben zwar letztes Jahr auch eine Beitragsanpassung bekommen, aber die war noch im Rahmen. Mein Tierarzt hat einmal laut hilflos gelacht, als ich ihm erzählt habe, dass ich kurz den Gedanken hatte zu kündigen.
Ich bin heilfroh, dass wir zumindest die OPs abgedeckt haben. Schön wäre es noch gewesen, wenn die (zur Diagnostik und damit für die OP) zwingend notwendigen CT-Untersuchungen auch bezahlt würden... Aber man kann nicht alles haben. Immerhin zahlen sie noch sehr lange nach der OP auch die Physiotherapie.
Drückt uns die Daumen, dass wir einfach durchs Kalkulationssystem fallen und wir der Agila noch lange erhalten bleiben dürfen.
Allerdings musste ich auf die Erstattung der letzten Rechnung sage und schreibe 3 Monate warten. Ich habe ihnen endlos hinterher telefoniert und Mails geschrieben. Das war neu.
-
Drückt uns die Daumen, dass wir einfach durchs Kalkulationssystem fallen und wir der Agila noch lange erhalten bleiben dürfen.
Ich hatte mit Montagsmodell bei der Agila OP-Versicherung tatsächlich immer Glück. Trotzdem hat es sich in den Kündigungswellen einfsch immer nach Zitterpartie angefühlt...
Zum Ausgleich hatte der zweite dort versicherte Hund in acht Versicherungsjahren noch nie was. Zum Glück.
-
Einfach hier lesen
Tue ich, zeig mir doch bitte die ganzen Beispiele.
sorry, aber da habe ich anderes zu tun
-
Ja genau, dieses für mich bewusste Locken und schon wissen später zu Schocken ist nicht mein Ding.
Wo genau siehst du den Schock?
in der Preiserhöhung
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!