Krankenversicherung beim Hund (Erfahrungen mit Versicherungsgesellschaften)

  • und kann man doch auch abchecken/röntgen lassen oder? Die Untersuchung wie für Zuchthunde quasi.

    Jap und wenn du ein Ergebnis hast, das nicht perfekt ist, ist der Hund im Grunde unversicherbar, daher würde ich von dem Gedanken Abstand nehmen, wenn es durch sportlichen Einsatz oder Auffälligkeiten im Gangbild keine Notwendigkeit dafür gibt.

  • und kann man doch auch abchecken/röntgen lassen oder? Die Untersuchung wie für Zuchthunde quasi.

    Jap und wenn du ein Ergebnis hast, das nicht perfekt ist, ist der Hund im Grunde unversicherbar, daher würde ich von dem Gedanken Abstand nehmen, wenn es durch sportlichen Einsatz oder Auffälligkeiten im Gangbild keine Notwendigkeit dafür gibt.

    danke, das ist ein guter Einwand. Ich zahle ab 2029 knapp 80 Euro, das war der Einstiegspreis bei der Agila vor 1.5 Jahren ...

    Kann natürlich sein dass sie auch die Preise anziehen. Aber mir gehts auch nicht direkt um den monatlichen Beitrag sondern um die Deckelung bei der Agila. Ich bezahle gern die 113 wenn dann aber alles tiptop abgesichert ist.

    Dann werde ich wohl zum September hin wechseln

  • Eben habe ich mit jemanden von der HanseMerkur telefoniert- die Versicherung kommt in diesem Thread ja auch oft zur Sprache.

    Da würde ich knapp 60 zahlen (mit 250 Selbstbeteiligung im Jahr bzw je OP) ohne Selbstbeteiligung 80 Euro . Die verzichten ab dem 3. Versicherungsjahr auf die Kündigung ihrerseits. Allerdings sind rassebedingte Krankheiten bis 5000 gedeckelt- offensichtlich lebenslang.

    Echt? Was genau heißt denn rassebedingt? Genetisch? Das wäre ja eine KV, die völlig uninteressant wäre. Genetisch bedingte rassespezifische Erkrankungen sind zum einen ja nicht selten und zum anderen sind das ja auch grade oft teure Geschichten, die man abgedeckt haben möchte.

    Beim Großpudel beispielweise wie bei uns Morbus Addison.

  • bei der Agila ist man meiner Meinung nach schon lange nicht mehr wirklich abgesichert. Selbst mit den 80 € lohnt sich die Differenz doch kaum. Rechnet man die OP Versicherung raus, sagen wir mal 20 €, hast du monatlich 60 € bezahlt. Das sind im Jahr 720 €. Raus bekommst du maximal 1100 bei den Tierarztkosten. Lohnt sich halt einfach überhaupt nicht und ist für mich keine Absicherung. das muss aber natürlich jeder für sich entscheiden.

  • Eben habe ich mit jemanden von der HanseMerkur telefoniert- die Versicherung kommt in diesem Thread ja auch oft zur Sprache.

    Da würde ich knapp 60 zahlen (mit 250 Selbstbeteiligung im Jahr bzw je OP) ohne Selbstbeteiligung 80 Euro . Die verzichten ab dem 3. Versicherungsjahr auf die Kündigung ihrerseits. Allerdings sind rassebedingte Krankheiten bis 5000 gedeckelt- offensichtlich lebenslang.

    Echt? Was genau heißt denn rassebedingt? Genetisch? Das wäre ja eine KV, die völlig uninteressant wäre. Genetisch bedingte rassespezifische Erkrankungen sind zum einen ja nicht selten und zum anderen sind das ja auch grade oft teure Geschichten, die man abgedeckt haben möchte.

    Beim Großpudel beispielweise wie bei uns Morbus Addison.

    es sind nicht generell rassebedingte Krankheiten limitiert. die 5000 € beziehen sich auf Fehlentwicklungen. Darunter fällt halt auch HD und ED.

  • Welche Krankheiten wären denn ausgeschlossen Jessi_Jack ?

    Mit meinen border terrier habe ich keinen Ausschluss bei der Hanse merkur

    Ich habe die Angebote gerade per Mail bekommen. Es bezieht sich tatsächlich auf Fehlentwicklungen.

    Premium Premium plus

    Rassespezifische Erkrankungen (Höchstentschädigung bei Fehlentwicklungen: 5.000 EUR)

    Fehlentwicklungen bis 5.000 EUR

    Kurz mal diesen Teil raus kopiert

    EDIT: ah danke Shalea:D

    Also ED wäre mir uns vllt schon auszuschließen? Ich weiss nicht ab wann man das richtig sieht aber es wurden die Ellenbogen geröngt als er eine Knochenhautentzündung hatte und da war alles oB

  • Zitat

    100 Euro für Vorsorge ist schon gut. Oft sind es nur 70.

    Das ist natürlich ein schwerwiegendes Argument. ;)

    Weiß jetzt nicht genau was mir das sagen soll ;) Sie überlegt ob ein Wechsel Sinn macht und ich bezog mich auf den Satz "Dann eine Deckelung von 100 Euro im Jahr für Vorsorge". In dem Zug drauf hinzuweisen dass das üblich ist und die meisten sogar weniger haben ist ja nicht falsch ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!