Krankenversicherung beim Hund (Erfahrungen mit Versicherungsgesellschaften)

  • Wir waren am Freitag beim TA wegen Juckreiz, Augen-+Ohrenentzündung.

    Rechnung waren 208 Euro, am Samstag bei der HM hochgeladen und gestern war bereits die volle Summe auf dem Konto :bindafür:

  • War am Montag Impfen. 102 Euro. Montag eingereicht, heute ist das Geld auf dem Konto. Also zumindest ein Teil. Impfbescheinigung wurde abgezogen. Somit ist das Vorsorgebudget schon aufgebraucht für dieses Versicherungsjahr. Dabei hat es diesen Monat erst begonnen :D

  • Das würde ich bei der HM direkt anfragen.

    Es gibt Versicherungen die es mit Vorlage eines Übergabenachweises alter Besitzer/neuer Besitzer machen.

    Auf der HM Homepage gibt es eine Rubrik 'Änderungsservice', vielleicht wirst du dort fündig, bzw. findest eine Antwort auf deine Frage.

  • Hallo :winken: ,

    kann mir jemand sagen, ob sich die KV der HanseMerkur ggf. auf einen neuen Besitzer übertragen lässt?

    Wie so oft … siehe Versicherungsbedingungen.

    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Laut 10.2.6 endet das Vertragsverhältnis, wenn du das versicherte Tier verkaufst. Kannst natürlich nachfragen und auf Kulanz hoffen, aber Anspruch hast du keinen.

  • Hallo :winken: ,

    kann mir jemand sagen, ob sich die KV der HanseMerkur ggf. auf einen neuen Besitzer übertragen lässt?

    Wie so oft … siehe Versicherungsbedingungen.

    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Laut 10.2.6 endet das Vertragsverhältnis, wenn du das versicherte Tier verkaufst. Kannst natürlich nachfragen und auf Kulanz hoffen, aber Anspruch hast du keinen.

    Vielen Dank :bindafür:

  • Hallöchen

    Mein Hund ist ja seitdem er 4 Monate alt ist bei der Agila versichert. Dort habe ich anfangs 80 Euro für Vollschutz bezahlt. Nun sind es seit Dezember 113 und mit der Deckelung von 1200 macht das ja nun nicht mehr so richtig Sinn.

    Eben habe ich mit jemanden von der HanseMerkur telefoniert- die Versicherung kommt in diesem Thread ja auch oft zur Sprache.

    Da würde ich knapp 60 zahlen (mit 250 Selbstbeteiligung im Jahr bzw je OP) ohne Selbstbeteiligung 80 Euro . Die verzichten ab dem 3. Versicherungsjahr auf die Kündigung ihrerseits. Allerdings sind rassebedingte Krankheiten bis 5000 gedeckelt- offensichtlich lebenslang. HD und Ed zB. Dann 100 Euro Deckelung im Jahr für Vorsorgeuntersuchungen (Wurmkur und Impfungen)

    Macht das dann Sinn? Dass ich wechseln werde steht fest, aber es ist unübersichtlich wenn hier und da doch wieder ausgeschlossen wird.

  • 100 Euro für Vorsorge ist schon gut. Oft sind es nur 70.

    Wg. HD/ED hab ich damals auch gezögert. Keine Ahnung ob das bei der Barmenia unbegrenzt versichert ist aber dort würde ich aktuell ohne SB 107 Euro monatlich bezahlen. Bei der Hanse Merkur sind es 76. Für mich haben die auch nach der Erhöhung immer noch mit Abstand das beste Preis Leistungsverhältnis.

  • Hallöchen

    Mein Hund ist ja seitdem er 4 Monate alt ist bei der Agila versichert. Dort habe ich anfangs 80 Euro für Vollschutz bezahlt. Nun sind es seit Dezember 113 und mit der Deckelung von 1200 macht das ja nun nicht mehr so richtig Sinn.

    Eben habe ich mit jemanden von der HanseMerkur telefoniert- die Versicherung kommt in diesem Thread ja auch oft zur Sprache.

    Da würde ich knapp 60 zahlen (mit 250 Selbstbeteiligung im Jahr bzw je OP) ohne Selbstbeteiligung 80 Euro . Die verzichten ab dem 3. Versicherungsjahr auf die Kündigung ihrerseits. Allerdings sind rassebedingte Krankheiten bis 5000 gedeckelt- offensichtlich lebenslang. HD und Ed zB. Dann 100 Euro Deckelung im Jahr für Vorsorgeuntersuchungen (Wurmkur und Impfungen)

    Macht das dann Sinn? Dass ich wechseln werde steht fest, aber es ist unübersichtlich wenn hier und da doch wieder ausgeschlossen wird.

    Kommt denke ganz darauf an, ob deine Rasse denn so anfällig ist für HD/ED ... und kann man doch auch abchecken/röntgen lassen oder? Die Untersuchung wie für Zuchthunde quasi.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!