Krankenversicherung beim Hund (Erfahrungen mit Versicherungsgesellschaften)

  • Ich muss jetzt nochmal echt saublöd Fragen - hatte letztens ein Beratungsgespräch mit der Hansemerkur als auch Agila.

    Es ging drum, weil ich bedenken habe das ich 10 Jahre brav zahle, dann einen gröberen Schadensfall einreichen muss und mir dann in der Situation (für die ich die Versicherung ja abgeschlossen habe) gekündigt wird und ich mir das im Endeffekt dann auch hätte sparen können.

    Beide meinten dasselbe: es wird sich vorbehalten, bei höheren Risiko zu kündigen.

    Aber ist nicht alleine der Faktor Alter mit der Zeit ein höheres Risiko?

  • Aber ist nicht alleine der Faktor Alter mit der Zeit ein höheres Risiko?

    Ja, deswegen gibts auf Fälle, in denen Leuten gekündigt wurde, die nie etwas eingereicht haben.. Uns zum Beispiel bei der Agila :grinning_squinting_face: Man hat uns zwar "gütigerweise" einen anderen Tarif angeboten mit weniger Leistung, kleinerer Leistungsgrenze und höheren Kosten, aber im Grunde hat man uns das, was wir abgeschlossen haben, einfach gekündigt, als der Hund 12 war. Da hatte ich schon 12 Jahre eingezahlt und genau nichts eingereicht.

  • ...dann einen gröberen Schadensfall einreichen muss und mir dann in der Situation (für die ich die Versicherung ja abgeschlossen habe) gekündigt wird...

    Das geht aber glaub ich nicht, soweit ich weiss. Der eingereichte Fall muss seitens der Versicherung innerhalb des laufenden Vertrages geleistet werden.

    Danach können Sie natürlich kündigen. Du auch.

  • ...dann einen gröberen Schadensfall einreichen muss und mir dann in der Situation (für die ich die Versicherung ja abgeschlossen habe) gekündigt wird...

    Das geht aber glaub ich nicht, soweit ich weiss. Der eingereichte Fall muss seitens der Versicherung innerhalb des laufenden Vertrages geleistet werden.

    Danach können Sie natürlich kündigen. Du auch.

    Ich weiß jetzt nicht, obs bei allen Versicherungen so ist, aber ich bin der Meinung, dass die immer kündigen können, den Fall an sich aber weiter tragen müssen solange er existiert. Eine Kündigung im Falle einer Krebserkrankung oder chronischen Erkrankung würde denen also für den einen Fall nix bringen. Kommen aber viele kleine Fälle zusammen und der Hund ist deswegen "zu teuer", wird durchaus gern gekündigt.

  • Das geht aber glaub ich nicht, soweit ich weiss. Der eingereichte Fall muss seitens der Versicherung innerhalb des laufenden Vertrages geleistet werden.

    Danach können Sie natürlich kündigen. Du auch.

    Ich weiß jetzt nicht, obs bei allen Versicherungen so ist, aber ich bin der Meinung, dass die immer kündigen können, den Fall an sich aber weiter tragen müssen solange er existiert. Eine Kündigung im Falle einer Krebserkrankung oder chronischen Erkrankung würde denen also für den einen Fall nix bringen. Kommen aber viele kleine Fälle zusammen und der Hund ist deswegen "zu teuer", wird durchaus gern gekündigt.

    Sorry, ich hatte mich auf das eingefpgte Zitat bezogen. Und da stand "den einen gröberen Schadensfall" und nichts von vielen kleinen Fällen.

    Und sorry, wenn dieser eine gröbere Schadenfall Eintritt, kann die Versicherung nicht sagen " nö, zahlen wir nicht, dafür kündigen wir jetzt sofort". Oder ist das hier auch wieder vielen so ergangen?

  • Ich weiß jetzt nicht, obs bei allen Versicherungen so ist, aber ich bin der Meinung, dass die immer kündigen können, den Fall an sich aber weiter tragen müssen solange er existiert. Eine Kündigung im Falle einer Krebserkrankung oder chronischen Erkrankung würde denen also für den einen Fall nix bringen. Kommen aber viele kleine Fälle zusammen und der Hund ist deswegen "zu teuer", wird durchaus gern gekündigt.

    Sorry, ich hatte mich auf das eingefpgte Zitat bezogen. Und da stand "den einen gröberen Schadensfall" und nichts von vielen kleinen Fällen.

    Und sorry, wenn dieser eine gröbere Schadenfall Eintritt, kann die Versicherung nicht sagen " nö, zahlen wir nicht, dafür kündigen wir jetzt sofort". Oder ist das hier auch wieder vielen so ergangen?

    Hab ich geschrieben.. Meines Wissens nach kann die Versicherung kündigen, muss diesen Fall aber dennoch bis zum Ende tragen.

    Kann man sich jetzt überlegen, ob man das so gut findet. Hast du nur den letzten Satz gelesen? :ka:

  • Sorry, ich hatte mich auf das eingefpgte Zitat bezogen. Und da stand "den einen gröberen Schadensfall" und nichts von vielen kleinen Fällen.

    Und sorry, wenn dieser eine gröbere Schadenfall Eintritt, kann die Versicherung nicht sagen " nö, zahlen wir nicht, dafür kündigen wir jetzt sofort". Oder ist das hier auch wieder vielen so ergangen?

    Hab ich geschrieben.. Meines Wissens nach kann die Versicherung kündigen, muss diesen Fall aber dennoch bis zum Ende tragen.

    Kann man sich jetzt überlegen, ob man das so gut findet. Hast du nur den letzten Satz gelesen? :ka:

    Nein, ich hab das schon ganz gelesen. Ich hatte halt vorher exakt dasselbe geschrieben. :ka:

    Ob man das man gut findet, oder nicht, diese Klausel gibt es doch so gut wie in jeder Versicherung.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!