Krankenversicherung beim Hund (Erfahrungen mit Versicherungsgesellschaften)
-
-
Immerhin so anständig war die Agila aber in allen Kündigungswellen, es wurde nicht einfach nur gekündigt, sondern meines Wissens nach immer eine Folgeversicherung angeboten.
Nö. Ich kenne auch Leute, die einfach nur gekündigt wurden. Uns wollten die wahrscheinlich behalten, weil wir in 14 Jahren nie etwas eingereicht haben. Wir haben von denen lediglich das Geld für die Einschläferung bekommen. Und dennoch haben sie die Konditionen verschlechtert, falls im Alter doch was kommt.. 😄
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Krankenversicherung beim Hund (Erfahrungen mit Versicherungsgesellschaften) schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Dass die Beiträge im Alter teurer werden, ist für mich nachvollziehbar. In der Regel kommen viele der hohen Kosten erst im Alter.
Nur wenige sind so mit Gesundheit gesegnet wie deine Lena es war.
-
Dass die Beiträge im Alter teurer werden, ist für mich nachvollziehbar. In der Regel kommen viele der hohen Kosten erst im Alter.
Nur wenige sind so mit Gesundheit gesegnet wie deine Lena es war.
Ja. Darüber beschwere ich mich sicher nicht. Eine Verdoppelung der Kosten ging aber weit über die Altersanpassungen hinaus. Und der Trick mit dem Tarif, den es angeblich nicht mehr gab, naja.. dazu sage ich lieber nichts. 🤦🏻♀️
-
Ich kann euch die Barmenia sehr empfehlen !
Und wie viel Provision bekommst du für Abschlüsse über deinen Link?
-
Ich bin mit neuem Hund ganz neu in dem Thema und grad etwas erschlagen - gibt es irgendwo eine Übersicht über Versicherungen/Leistungen um mal so ein bißchen reinzukommen und zu wissen worauf man achten muß?
-
-
Ich bin mit neuem Hund ganz neu in dem Thema und grad etwas erschlagen - gibt es irgendwo eine Übersicht über Versicherungen/Leistungen um mal so ein bißchen reinzukommen und zu wissen worauf man achten muß?
Gibt die Eisbaumtabelle, hänge die mal als pdf Datei an. Findest du aber auch beim googeln wenn du sie nicht hierüber runterladen möchtest. hab ich neulich beim TA gesehen. Wie neutral die aber tatsächlich in ihrer Bewertung sind weiß ich nicht. Ansonsten die üblichen Vergleichsportale. Meiner Meinung nach lohnt es sich nur Hanse Merkur, Barmenia, Lassie (teuerster Tarif) und ggf. Allianz (mir zu teuer) zu vergleichen. Agila macht als Vollversicherung keinen Sinn. Von den anderen hört man wenig.
-
Super, das ist ja echt hilfreich, genau was ich gesucht habe. Danke Dir!
-
Das meinte ich mit "wem ist das wirkluch passiert und eben nicht nur Hörensagen".
Die Uelzener hat die OP-Versicherung von meinem Pferd gekündigt. Fairerweise muss man sagen, sie haben mir eine Neue angeboten. Ungefähr doppelter Preis, nur noch 80% Kostenübernahme und nahezu alles ausgeschlossen weswegen ich so eine Versicherung habe.
ironischerweise bei Pferd 2, bei dem ich immer nur eingezahlt habe. Pferd 1 das Groschengrab war ein ordentliches Verlustgeschäft für die Versicherung und sie haben auch alle Rechnungen von Pferd 1 bezahlt und das nie gekündigt.
nach 15 Jahren Laufzeit hat mir die Uelzener Pferd 1 auch gekündigt, aber bisher alles gezahlt. Angebot neu zu versichern nach neuem Tarif, natürlich teurer. Habe für sie dann eine andere Variante gewählt, Ausschlüsse hat sie keine bekommen.
Pferd 2 ist ebenfalls versichert, Erhöhung erhalten aber keine Kündigung mit Neuvertrag. Zahlen mussten sie leider bei beiden schon einiges.
Hund wollten sie nur mit massiven, dauerhaften Ausschlüssen versichern, obwohl Klinik und Haustierarzt sämtliche Berichte eingereicht haben, das Hund gesund ist. Sie hatte als Welpe einen Unfall mit OP, die Ausschlüsse standen in keinem Verhältni zum vormaligen Schaden. Habe daher widerrufen.
-
Wenn ich eine Vollversicherung habe, reiche ich sicherlich nicht 10 Jahre nichts ein
Natürlich kann es passieren, dass ich mehr einzahle als bekomme .. aber das ist es mir wert.
Als Beispiel Marvel komplett gesunder Hund aktuell 4 Jahre
2 Jahre habe ich bereits 60 Euro eingezahlt sind 1440 Euro
- Erstattet haben sie bereits
Hörtest Untersuchung wegen DNA betroffen 500 Euro
- Chiropraktiker 320 Euro
- Röntgen Untersuchung HD/ED etc pp 350 Euro
- Zeckenmittel/Wurmmittel 100 Euro
Sind in Summe 1270 Euro dh Differenz 170 Euro.
Hanse Merkur Vollversichert ohne SB
Ab 3 Jahre Versicherung übrigens Kündigungsschutz.
Nach 2-3 Tagen das Geld aufm Konto und ich reiche einfach alles ein, wenn ich beim
Tierarzt bin.
Und genau dieses Verhalten führt zwangsläufig zu immer höheren Beiträgen.
Sinn der Versicherung ist m.E., den worst case, nämlich extrem hohe Kosten innerhalb kurzer Zeit, aufzufangen, nicht grundsätzlich die Kosten der Hundehaltung zu reduzieren
"Natürlich kann es passieren, dass ich mehr einzahle als bekommen..."
Das kann nicht passieren sondern das muss bei der Mehrheit der Versicherten passieren, sonst kann das System logischerweise nicht funktionieren.
Eine Versicherung ist keine soziale Einrichtung sondern ein Wirtschaftsunternehmen, welches Gewinne erwirtschaften will und muss.
-
Sinn der Versicherung ist m.E., den worst case, nämlich extrem hohe Kosten innerhalb kurzer Zeit, aufzufangen,
Tut mir leid, aber du magst in der Grundsache recht haben, dass es sinnvoll wäre, den worst case abzusichern und nicht jede kleine TA-Rechnung, aber so sind die Versicherungen nicht aufgestellt und werden auch nicht so beworben und deswegen natürlich auch nicht so genutzt.
Aber klar ist das mit ein Grund, warum die Beiträge so massiv steigen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!