Krankenversicherung beim Hund (Erfahrungen mit Versicherungsgesellschaften)
-
-
Ist jemand von euch bei der Uelzener und kann mir verraten, wie lange die Kostenerstattung (OP) in etwa gedauert hat?
Bei unserer Kreuzband OP im April hat es ca 10 Tage gedauert
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Krankenversicherung beim Hund (Erfahrungen mit Versicherungsgesellschaften)* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich bin grad aktuell noch bei der Ülzener (nur OP) mit einem alten Tarifvertrag (abgeschlossen 2017). Der Tarif ist günstig, aber nicht mehr wirklich aktuell was die Abdeckung betrifft (nur 2 fach Satz zb)
Ich weiß von Bekannten, daß die Ülzener grad reihenweise Altverträge kündigt, und möchte, daß man in die neuen Tarife wechselt (zwar mehr leistung aber deutlich teurer) bisher haben wir noch keine Kündigung bekommen, aber falls wir auch gekündigt werden, denke ich drüber nach, mich mal umzuschauen, ob es nicht woanders einen besseren Deal gäbe. Andererseits war ich mit der Ülzener immer zufrieden, haben immer ohne Probleme gezahlt, und sich auch hier sehr kulant gezeigt. Aber eben nur OP.
Allerdings wäre für mich auch Vollversicherung interessant.
kennt jemand Anbieter, die auch ältere Hunde mit Vorerkrankungen nehmen zu einem vernünftigem Preis/Leistungsverhältnis?
Geburtsjahr 2014, also knapp 9, Vorerkrankungen: ein Kreuzbandriss, Schäferhundkeratitis, gelegentliche Magen Darmprobleme (aber keine offizielle IBD Diagnose)
Oder ist die Gefahr zu groß daß zuviel ausgeschlossen wird?
-
Ich bin grad aktuell noch bei der Ülzener (nur OP) mit einem alten Tarifvertrag (abgeschlossen 2017). Der Tarif ist günstig, aber nicht mehr wirklich aktuell was die Abdeckung betrifft (nur 2 fach Satz zb)
Ich weiß von Bekannten, daß die Ülzener grad reihenweise Altverträge kündigt, und möchte, daß man in die neuen Tarife wechselt (zwar mehr leistung aber deutlich teurer) bisher haben wir noch keine Kündigung bekommen, aber falls wir auch gekündigt werden, denke ich drüber nach, mich mal umzuschauen, ob es nicht woanders einen besseren Deal gäbe. Andererseits war ich mit der Ülzener immer zufrieden, haben immer ohne Probleme gezahlt, und sich auch hier sehr kulant gezeigt. Aber eben nur OP.
Allerdings wäre für mich auch Vollversicherung interessant.
kennt jemand Anbieter, die auch ältere Hunde mit Vorerkrankungen nehmen zu einem vernünftigem Preis/Leistungsverhältnis?
Geburtsjahr 2014, also knapp 9, Vorerkrankungen: ein Kreuzbandriss, Schäferhundkeratitis, gelegentliche Magen Darmprobleme (aber keine offizielle IBD Diagnose)
Oder ist die Gefahr zu groß daß zuviel ausgeschlossen wird?
Ich glaube, du bekommst schon keine Vollkrankenversicherung mehr, aufgrund des Alters
-
Ich glaube Alianz und Lassie nehmen auch ältere Hunde auf. Die Frage wäre, zu welchen Konditionen. Vlt hat hier jemand Erfahrungen
-
Ich glaube Alianz und Lassie nehmen auch ältere Hunde auf. Die Frage wäre, zu welchen Konditionen. Vlt hat hier jemand Erfahrungen
Kannst du bei Lassie ganz einfach online nachschauen :) Die haben keine Altersgrenze. Die Vorerkrankungen der letzten 2 Jahre werden aber ausgeschlossen. Für wie lange weiß ich gerade nicht.
-
-
Ich glaube Alianz und Lassie nehmen auch ältere Hunde auf. Die Frage wäre, zu welchen Konditionen. Vlt hat hier jemand Erfahrungen
Kannst du bei Lassie ganz einfach online nachschauen :) Die haben keine Altersgrenze. Die Vorerkrankungen der letzten 2 Jahre werden aber ausgeschlossen. Für wie lange weiß ich gerade nicht.
Vorerkrankungen sind bei Lassie zwei Jahre gestrichen.
-
Dann wäre Kreuzband wohl ausgeschlossen, vermutlich alles mit Kniegelenken, vlt noch mehr orthopädische Sachen und vermutlich alles mit den Augen. Magen Darm haben wir schon lange Ruhe. Könnte daher durchgehn. Damit kann ich aber schon was anfangen. Das wird sich dann wohl leider tatsächlich nicht rechnen, und wir fahren mit der Ülzener als OP weiterhin besser.
Kann man 2 Versicherungen paralell haben?
-
Ich hab meine beiden Hunde seit ein paar Monaten bei Lassie versichert, mein Pointer ist auch schon 9 Jahre alt. Man kann theoretisch auch Hunde mit Vorerkrankungen bzw. chronischen Erkrankungen versichern, allerdings werden die TA-Kosten dafür dann erst wieder übernommen, wenn der Hund 24 Monate nicht wegen dieser Sachen in Behandlung war.
Wenn der Hund jetzt am Kreuzband operiert wurde und danach 2 Jahre keine Probleme mehr hatte, dann sollte eigentlich auch wieder alles bezahlt werden (so würde ich die Versicherungsbedingungen zumindest verstehen).
Ich würde vermutlich einfach mal anfragen, was genau dann alles nicht mit versichert wäre und ab wann genau die 24 Monate zählen (also ab Versicherungsbeginn oder ab der letzten TA-Behandlung). Der Kundenservice ist da sehr flott mit antworten.
-
Das mach ich mal. Danke. Vemutlich wird es sich aber nicht rechnen. Ach, mir fällt auch noch eine Epulide am hinterem Backenzahn ein, die letzten Herbst entfernt wurde, weil der Zahn abgebrochen ist. Der musste dann aber nicht mit raus.
Vermutlich wird es sich nicht rechnen weil zuviel ausgeschlossen wird aber nachfragen kostet nichts.
Beim Kreuzband gehts mir hauptsächlich auch ums andere Knie, das kann man streng genommen als Folgeerkrankung sehn, und es ist leider bekannt, daß das andere Knie auch reißt.
Aktuell bin ich ja noch ohne Ausschlüsse bei der Ülzener versichert. Die müssten auch das 2., zahlen wenn sie nicht kündigen.
Die Versicherung hört sich aber richtig gut an.
-
Wir sind Anfang Juni von der Helvetia zur Hansemerkur gewechselt und hatten jetzt den ersten Fall den wir eingereicht haben.
Die 150€ wurden nach 3 Tagen überwiesen.
Falls noch wer nach Erfahrungen sucht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!