Du hast eine Trainerin - die soll eben mal mitkommen und deinen Hund und dich in situ beobachten und anhand ihrer Analyse dann weiterhelfen.
Warum fragst du hier, wenn du von einer Trainerin betreut wirst?
Klappt das nicht so oder bist du insgesamt mit dem Ansatz nicht erfolgreich?
Verstehe nicht ganz, warum sie dir nicht weiterhilft, denn immerhin kennt die Trainerin dich und deinen Hund persönlich - das tun wir hier alle nicht!
Allgemein, gerade auf die Stallgeschichte bezogen; wenn ich mit meinem Hund etwas aufregendes/anspruchsvolles/reizvolles gemacht habe, kam für mindestens 2 Tage nur Regelprogramm, damit sie die Reize verarbeiten konnte. Danach wieder mal was mäßig aufregendes, danach Runde as usual, etc.....
Auch nur allgemein zum pubertierenden Junghund: Ansprechbarkeit und rudimentär bekannte Kommandos waren sehr sprunghaft verfügbar (inkl. Leinenführigkeit...)
Mal exzellent, mal mäßig und mal vollkommen vergessen, dafür oft Grillen im Hirn (aka wahrlich springende Anwandlungen). Reize wurden dosiert neu gesetzt und dann genug Zeit zur Verarbeitung gegeben.
Möglicherweise erhält dein Hund zu viel neue Reize und zu wenig Zeit, um diese zu verarbeiten.
Aber das ist viel Glaskugel - deine Trainerin vor Ort, sollte das wesentlich besser einschätzen können.