Beiträge von Lachmöwe

    Jella

    Wenn du ein schwerkrankes Tier - dessen Krankheitsursache endlich erkannt wurde - päppeln musst, ist der Stress mit einer Versicherung in einer ganz anderen Liga.


    Hätte Lassie diese Akten zu Beginn der Versicherung angefordert, kein Ding.


    Krankes Tier, unterschwellige Drohungen, weil man ja auskunftsplichtig sei, sonst würde der Schutz nicht greifen, ist unverschämt!


    So nicht!


    Habe ich denen auch ganz klar geschrieben, nachdem sämtliche Unterlagen zur Verfügung gestellt wurden.


    Nebenbei; Pandemiegeschehen und Seuchengeschehen (ASP, Aujetzki,... ) werden jetzt ausgeschlossen und die Beilträge erhöht.

    Darf dein Hund in der Natur in Teiche, Flüsse, ...? Da weißt du gar nicht, ob, und falls ja, was da kreucht und fleucht.


    Mme Collie darf in so ziemlich jegliche Gewässer, trinkt vorzugsweise aus den Ententeichen, plantscht in Seen und Flüssen und ist gesund und munter.


    Deine Sorgen bezüglich der Teichfauna, gerade bei so einem Miniteich, sind wirklich übertrieben.

    Bei mir hat Lassie die Krankenakte von keinem Tier zu Vertragsabschluss verlangt - hätte ich völlig ok gefunden, wenn sie es verlangt hätten.


    Das Geschiss jetzt, sobald irgendeiner was hat, jenseits Impfungen, nervt stattdessen ungemein.


    Ist schon schlimm genug, wenn das Getier krank ist, aber sich obendrein noch mit der Versicherung rumzuärgern, ist übel.


    In der letzten Mail diesbezüglich, fand ich da sehr deutliche Worte.

    Kaluelo


    Bei Lassie dauert es immer ewig, meist 1-2 Widersprüche und mindestens zwei Wochen, bis sich da was tut.

    Bei Sachen, die keine Impfung sind, fordern sie die Krankenakte der letzten zwei Jahre an und wehren sich, wie sie können.


    Bislang wurde, nach etlichem Gezockere, immer gezahlt.


    Klar ist für mich, beim ersten Schadensfall, den die dauerhaft ablehnen, kündige ich (bin mit drei Tieren da) für denjenigen und für die anderen dann fristgerecht.

    Erkläre deiner Schwester, dass sie für Falschangaben haftbar gemacht werden kann!


    Der Hund hat eine Ressourcenaggression und beißt da auch zu.

    Wenn die Schwester ihm etwas verbieten will (Geschirr zerbeißen) beißt er zu.


    Es ist ansonsten, bezüglich RS, GR und SB sehr korrekturbedürftig.


    Über einen Hund diesen Alters zu schreiben, er sei leinenführig, wirkt eher peinlich, denn als Vorteil.



    Edit: Nochmals; deine Schwester kann ihn nur gegen Bezahlung, in einer entsprechenden Pension unterbringen.

    Der Text auf ebay und das, was du sonst über den Hund schreibst, widersprechen sich sehr.


    Grammatik, Rechtschreibung und der ganze Textfluss und der Satzbau, abgesehen vom Inhalt selbst, bedürfen dringender Korrektur!


    Deine Schwester hat nur eine Option - Pensionen deutschlandweit, nötigenfalls, durchzutelefonieren und dann ordentlich Geld zu bezahlen, damit Gordon vernünftig untergebracht ist.