Beiträge von Lachmöwe
-
-
Guter Plan
-
Habe es schon mal erzählt; als mein Gummibär in den Katzenhimmel ging, trauerte der kleine Blaubart so schlimm, dass kätzische Gesellschaft unabdingbar wurde.
Die beiden Coonies (Wurfbrüder) zogen ein und es lief super!
Fumi hat die beiden superlieb erzogen und unter seine Fittiche genommen und die beiden Kater tobten und rauften ihn niemals an.
Darum rate ich hier zur Drittkatze - das wird das Setting ungemein entspannen und bei vorhandenen Kater profitieren enorm davon.
-
Ich rate tatsächlich zur Drittkatze bzw. Drittkater.
Das entlastet euren Einzelgänger, wenn die Youngster sich miteinander beschäftigen, was sie garantiert werden.
Kater, gleiches Alter - pi mal Daumen, wie der Neuzugang und das möglichst bald.
Viel Freude mit der zukünftigen Troika.
-
Das ist das Ben`sche Qualitätssiegel - Kuchen taugt nur, wenn er mit diesem Siegel versehen ist.
-
Ist das denn so schlimm, wenn das Halsband dann eventuell etwas schwerer aufgeht, wenn der Hund auf der "falschen" Seite läuft?
Ich hab auch viele Zugstopps und der Hund läuft mal rechts, mal links, aber mir ist bisher noch nicht aufgefallen, dass das so einen großen Unterschied macht...
Dito.
Wenn der Hund führig ist, spielt das eine marginale Rolle.
-
Jo, der Colliedame ist es wurscht, ob sie was trägt oder nicht, so lange es passt.
Mir macht es pure Freude, neue, bunte Halsungen am Getier zu sehen
-
Wenn man das Foto sieht und sich denkt, dass man ja noch nicht ganz so viel Halsbänder hat und deshalb gleich überlegt, bei welchem Halsbandshop man mal schauen könnte... Ist das dann schon bedenklich...?
...
Das Foto hat fatale Folgen - gleich mal zwei neue Halsungen bestellt...
-
Die Violsche Drüse kann sich gerne mal entzünden oder läuft nicht richtig ab, dann staut sich der Talg.
-
Hussa, die feiern ja richtig ab!